Springe zum Inhalt

Dossier

Betriebliche Weiterbildung

Sowohl für eine nachhaltige Sicherung der betrieblichen Produktivität als auch für die individuelle Beschäftigungsfähigkeit spielt eine arbeitsplatznahe Weiterbildung eine wichtige Rolle. Dieses Themendossier präsentiert eine Auswahl von Literaturnachweisen zu betrieblicher Weiterbildungsforschung und zu Erfahrungen aus der betrieblichen Weiterbildungspraxis.
Im Filter „Autorenschaft“ können Sie auf IAB-(Mit-)Autorenschaft eingrenzen.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "Betriebliche Weiterbildungsbeteiligung"
  • Externer Link

    Positionspapier zur betrieblichen Weiterbildung (25.10.2023)

    vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Externer Link

    Arbeit-von-Morgen-Gesetz (01.05.2020)

    Bundesrat

    Beschreibung

    Der Bundesrat hat 15. Mai 2020 dem vom Bundestag beschlossenen Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung ("Arbeit-von-Morgen-Gesetz") grünes Licht erteilt. Es schafft weitere Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld, sorgt für Verbesserungen bei der Aus- und Weiterbildung von Beschäftigten und verstetigt das Instrument der Assistierten Ausbildung. (05/2020)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Externer Link

    Weiterbildung: Kleinen Firmen fehlt oft die Zeit (10.11.2015)

    Institut der deutschen Wirtschaft Köln

    Beschreibung

    Je nach Betriebsgröße bieten bis zu 99,5 Prozent der deutschen Unternehmen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Kleinere Unternehmen tun sich dabei etwas schwerer als große – ihr Problem sind weniger die Kosten, sondern vor allem fehlende Zeit. iwd - Nr. 38 vom 17. September 2015

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Externer Link

    Betriebliche Weiterbildung: Ein Jahr der Rekorde (14.04.2015)

    Institut der deutschen Wirtschaft Köln

    Beschreibung

    Die Unternehmen in Deutschland investieren mehr Geld in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter als je zuvor. Wie die Weiterbildungserhebung 2014 des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt, waren es zuletzt fast 34 Milliarden Euro. (iwd - Nr. 50 vom 11. Dezember 2014)

    mehr Informationen
    weniger Informationen