Springe zum Inhalt

Dossier

Langzeitarbeitslosigkeit und Langzeitleistungsbezug in Deutschland – Ursachen, Konsequenzen, Maßnahmen

Trotz positiver Arbeitsmarktentwicklung bleibt die Anzahl langzeitarbeitsloser Menschen in Deutschland seit Jahren konstant. Langfristig auf den Bezug von Sozialleistungen angewiesen zu sein, geht für die Betroffenen häufig mit ökonomischen und sozialen Teilhabedefiziten und Exklusionsrisiken einher. Welche Personen sind von Langzeitleistungsbezug und Langzeitarbeitslosigkeit betroffen? Was sind die Ursachen und Folgen und welche Maßnahmen wirken?
Diese Infoplattform stellt Quellen aus soziologischer und ökonomischer Perspektive zusammen.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "Beratung, Kompetenzmessung und Qualifizierung"
  • Externer Link

    Langzeitarbeitslosigkeit und Weiterbildung (01.11.2019)

    Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit

    Beschreibung

    Positionspapier der bag arbeit e.V. zu Langzeitarbeitslosigkeit und Weiterbildung (11/2019)

    mehr Informationen
    weniger Informationen