Springe zum Inhalt

Dossier

matching – Suchprozesse am Arbeitsmarkt

Offene Stellen bei gleichzeitiger Arbeitslosigkeit - was Arbeitsmarkttheorien u. a. mit "unvollkommener Information" begründen, ist für Unternehmen und Arbeitsuchende oft nur schwer nachzuvollziehen: Unternehmen können freie Stellen nicht besetzen, trotzdem finden Arbeitsuchende nur schwer den passenden Job. Wie gestalten sich die Suchprozesse bei Unternehmen und Arbeitsuchenden, welche Konzessionen sind beide Seiten bereit einzugehen, wie lässt sich das "matching" verbessern?
Diese Infoplattform bietet wissenschaftliche Literatur zur theoretischen und empirischen Auseinandersetzung mit dem Thema.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "Arbeitsuche"
  • IAB-Projekt

    Informations-Website zur Arbeitssuche (31.12.2023 - 30.12.2029)

    Heining, Jörg; Trenkle, Simon; Schmidtke, Julia;

    Projektbeschreibung

    Im Rahmen dieses Forschungsprojekts soll ein Maß für die Suchintensität/-bereitschaft von Leistungsbeziehenden erhoben und konstruiert bzw. approximiert werden. Hierzu sollen Zugriffszahlen und Aufenthaltsdauern von ALG-I-Beziehenden auf einer Website, die Informationen zum Arbeitsmarkt und zur Arbeitssuche bereitstellt, verwendet werden. Per Zufalssauswahl werden potentielle Studienteilnehmende aus dem Bestand der ALG-I-Beziehenden postalisch kontaktiert.Die ausgewählten Personen erhalten zunächst ein Anschreiben, welches die Internetadresse der Website sowie einen personalisierten Zugangscode enthält. Nach Eingabe des Zugangscodes und entsprechender Zustimmung werden die Aktivitäten der Studienteilnehmenden auf dieser Website protokolliert, mit anderen, am IAB bereits vorliegenden, Daten verknüpft und ausgewertet. Anahnd dieser Auswertungen sollen dann untersucht werden, inwieweit die Entwicklung der Suchintensität im Zeitverlauf eher den klassischen Ansätzen der Suchtheorie entspricht oder ob nicht so genannte reference-dependent Modelle der Arbeitssuche die Wirklichkeit besser abbilden können.

    Beteiligte aus dem IAB

    Heining, Jörg; Trenkle, Simon; Schmidtke, Julia;
    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • IAB-Projekt

    Worker-Firm Matching im Laufe des Erwerbslebens und Unterschiede zwischen Berufen (31.03.2022 - 30.11.2024)

    Braunschweig, Luisa; Roth, Duncan; Dauth, Wolfgang;

    Projektbeschreibung

    Dieses Projekt widmet sich der Frage wie sich das Matching zwischen Arbeiter und Betrieb im Laufe des Erwerbslebens verändert und ob es bei dieser Entwicklung Unterschiede zwischen Berufen gibt. Wir vermuten, dass sich die Stärke der Matches mit der Anzahl der Jobwechsel eines Arbeiters verbessert. Zudem gehen wir davon aus, dass es Berufe gibt bei denen diese Entwicklung stärker, bzw. weniger stark ausgeprägt ist. Unsere Hypothesen evaluieren wir mit Hilfe der AKM Lohndekompositionsmethode auf Grundlage der administrativen IEB Daten.

    mehr Informationen
    weniger Informationen