Springe zum Inhalt

Dossier

Transformationsprozess in Ostdeutschland – Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Gesellschaft

Seit der Wiedervereinigung ist die Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost- und Westdeutschland Leitlinie deutscher Politik. Dennoch unterscheiden sich auch 25 Jahre nach dem Fall der Mauer Wirtschaft und Arbeitsmärkte in Ost und West noch immer deutlich, mit weitreichenden Konsequenzen für den gesellschaftlichen Wandel und die Lebenslagen ostdeutscher Bürgerinnen und Bürger.
Diese IAB-Infoplattform präsentiert wissenschaftliche Analysen und Positionen politischer Akteure zum Strukturwandel in den Bereichen Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Bevölkerung, Gesellschaft und Bildung.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "technischer Wandel, Innovation"
  • IAB-Projekt

    Innovationen in Sachsen (30.09.2010 - 30.10.2012)

    Crimmann, Andreas;

    Projektbeschreibung

    Das Projekt beschäftigt sich mit der Innovationslandschaft in Sachsen in für Innovationen besonders relevanten Branchen. Dabei untersuchen wir die Eigenschaften innovativer und nicht-innovativer Betriebe. Ein besonderes Augenmerk richten wir dabei auf die betrieblichen Anforderungen der makroökonomischen Umwelt und den Anforderungen der Beschäftigten. Der Vergleich zentraler Indikatoren für die Innovationsfähigkeit mit Daten für Deutschland ermöglicht dabei einen Vergleich mit der Innovationstätigkeit deutscher Betriebe in gleichen Einsatzfeldern.

    mehr Informationen
    weniger Informationen

Aspekt auswählen:

Aspekt zurücksetzen