Springe zum Inhalt

Dossier

Jugendarbeitslosigkeit

Trotz eines Rückgangs ist die EU-Jugendarbeitslosenquote nach wie vor sehr hoch. Laut EU-Kommission sind derzeit 4,5 Millionen junge Menschen (im Alter von 15 bis 24 Jahren) arbeitslos. Einem großen Teil dieser Generation droht durch fehlende Zukunftsperspektiven soziale Ausgrenzung mit weitreichenden Folgen. Mit Maßnahmen wie der Europäischen Ausbildungsallianz und Jugendgarantien der Länder soll entgegengesteuert werden.
Diese Infoplattform bietet einen Einblick in die Literatur zu den Determinanten von und Strategien gegen Jugendarbeitslosigkeit auf nationaler wie internationaler Ebene.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "Förderung der Mobilität auf dem Arbeitsmarkt"
  • Externer Link

    Maßnahmen zur Förderung der Jugendbeschäftigung in den Mitgliedstaaten (18.07.2013)

    Bundesministerium für Arbeit und Soziales

    Beschreibung

    Erklärung der EU-Arbeitsminister und des Kommissars für Arbeit, Soziales und Integration, angenommen auf der Konferenz zur Jugendbeschäftigung in Berlin, 3. Juli 2013.

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Externer Link

    Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa (MobiPro-EU) (03.07.2013)

    Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

    Beschreibung

    Hier finden Sie die Richtlinien zum seit 2013 laufenden Sonderprogramm der Bundesagentur für Arbeit und des BMAS. Ziel ist es, einen Beitrag gegen die Jugendarbeitslosigkeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zu leisten und den Fachkräftebedarf in Deutschland zu sichern.

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Externer Link

    THE OECD ACTION PLAN FOR YOUTH - Giving youth a better start in the labour market (21.06.2013)

    OECD - Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

    Beschreibung

    Key elements of the OECD Action Plan for Youth. (Juli 2013)

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Externer Link

    Website "The job of my life" (29.01.2013)

    Bundesministerium für Arbeit und Soziales

    Beschreibung

    "The Job of my Life" ist ein Sonderprogramm des Bundes zur „Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa“ (MobiPro-EU). Die Website wurde am 28.01.13 ins Netz gestellt.

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Externer Link

    Junge Europäer finden eine Perspektive in Deutschland (29.01.2013)

    Bundesministerium für Arbeit und Soziales

    Beschreibung

    Junge arbeitslose Fachkräfte und Ausbildungsinteressierte aus EU-Ländern werden ab 2013 unterstützt, wenn sie in Deutschland eine Berufsausbildung machen oder arbeiten. Die Bundesagentur für Arbeit hat dafür das Sonderprogramm "Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa (MobiPro-EU)" aufgelegt.

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Externer Link

    EURES - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität (31.03.2008)

    Europäische Kommission, Netzwerk EURES

    Beschreibung

    In europäischen Grenzregionen spielt EURES eine Rolle in Bezug auf die Vermittlung und Unterstützung bei der Lösung jeder Art von Problemen, die für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Pendlerströmen entstehen können.

    mehr Informationen
    weniger Informationen