Springe zum Inhalt

Dossier

Transformationsprozess in Ostdeutschland – Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Gesellschaft

Seit der Wiedervereinigung ist die Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost- und Westdeutschland Leitlinie deutscher Politik. Dennoch unterscheiden sich auch 25 Jahre nach dem Fall der Mauer Wirtschaft und Arbeitsmärkte in Ost und West noch immer deutlich, mit weitreichenden Konsequenzen für den gesellschaftlichen Wandel und die Lebenslagen ostdeutscher Bürgerinnen und Bürger.
Diese IAB-Infoplattform präsentiert wissenschaftliche Analysen und Positionen politischer Akteure zum Strukturwandel in den Bereichen Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Bevölkerung, Gesellschaft und Bildung.

Zurück zur Übersicht
Ergebnisse pro Seite: 20 | 50 | 100
im Aspekt "Investitionen"
  • Externer Link

    Investitionstest im verarbeitenden Gewerbe der neuen Bundesländer (01.01.1991)

    Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung
    Jäckel, Peter
    Quelle: Projektinformation des ifo-Instituts

    Beschreibung

    In der Erhebung werden die Betriebe des verarbeitenden Gewerbes auf dem Gebiet der ehemaligen DDR zweimal jährlich zum aktuellen Stand ihrer Investitionstätigkeit befragt. Im Frühjahr wird nach den Einschätzungen der Investitionsentwicklung des laufenden Jahres im Unternehmen (bzw. im "ostdeutschen" Unternehmensbereich) und nach Ist-Angaben für das vergangene Jahr gefragt. Im Herbst stehen neben Revisionen der Investitionssummen für das zu Ende gehende Jahr die ersten Einschätzungen der eigenen Investitionen im folgenden Jahr im Zentrum. Die Hochrechnungen konnten sich in den letzten Jahren auf 1200 bis 1300 Meldungen je Umfrage stützen, im Berichtskreis wurden dabei zwischen 40% und 50% der Gesamtinvestitionen des "ostdeutschen" verarbeitenden Gewerbes getätigt. Die Hochschätzungen erfolgen auf Branchenebene. Die Ergebnisse werden direkt veröffentlicht, sie gehen darüber hinaus in die aktuellen Arbeiten der ifo Investorenrechnung ein.

    mehr Informationen
    weniger Informationen
  • Externer Link

    Investitionstest im Bauhaupt- und Ausbaugewerbe der neuen Bundesländer (01.01.1991)

    Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung
    Jäckel, Peter
    Quelle: Projektinformation des ifo-Instituts

    Beschreibung

    In der Erhebung werden die Unternehmen des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes auf dem Gebiet der ehemaligen DDR jährlich zum aktuellen Stand ihrer Investitionstätigkeit befragt. Im Frühjahr wird nach den Einschätzungen der Investitionsentwicklung des Unternehmens im laufenden Jahr und nach Ist-Angaben für das vergangene Jahr gefragt. Die Hochrechnungen konnten sich bei den letzten Umfragen auf etwa 300 Meldungen je Umfrage stützen, im Berichtskreis wurden dabei über 10% der Gesamtinvestitionen des "ostdeutschen" Baugewerbes getätigt. Die Hochschätzungen erfolgen getrennt für das Bauhauptgewerbe und das Ausbaugewerbe. Die Ergebnisse werden direkt veröffentlicht, sie gehen auch in die aktuellen Arbeiten der ifo Investorenrechnung ein.

    mehr Informationen
    weniger Informationen

Aspekt auswählen:

Aspekt zurücksetzen