Springe zum Inhalt

Der Pflegebranche fehlen akut Fachkräfte. Mit der demografisch bedingten Alterung der Bevölkerung verschärft sich die Lage auf lange Sicht weiter. Als eine Ursache für den Fachkräftemangel werden u. a. zu niedrige Gehälter angeführt. Bis 2019 sind die Entgelte in der Krankenpflege weitgehend entsprechend der allgemeinen Entgeltentwicklung gestiegen, in der Altenpflege waren die Steigerungen überdurchschnittlich. Nach 2019 sind die Entgelte sowohl in der Kranken- als auch in der Altenpflege im Gegensatz zur allgemeinen Entgeltentwicklung überdurchschnittlich gewachsen. Letztere stagnierte im Coronajahr 2020 vor allem wegen der umfangreichen Inanspruchnahme des Kurzarbeitergeldes (Pusch/Seifert 2021: 99). Seit 2021 spielte die Inflation eine zunehmend große Rolle, weil mit ihrem überdurchschnittlichen Anstieg die realen Entgeltzuwächse deutlich stärker geschmälert wurden, als in der Vergangenheit. Zur Einordnung der nominalen Entgeltentwicklung berechnen wir daher auf der Basis des vom Statistischen Bundesamt erstellten Verbraucherpreisindex zusätzlich die preisbereinigte Realentgeltentwicklung.
Die hier vorgenommenen Entgeltanalysen beziehen sich auf Vollzeitbeschäftigte in den
folgenden vier häufigsten Berufsgattungen unter den Pflegeberufen (Stichtag jeweils 31.12.):

  • Helfer*innenberufe in der Krankenpflege
  • Fachkraftberufe in der Krankenpflege
  • Helfer*innenberufe in der Altenpflege
  • Fachkraftberufe in der Altenpflege.

Von allen Beschäftigten in den Berufen der Kranken- und Altenpflege, sind 85 Prozent in diesen
vier ausgewählten Hauptpflegeberufen tätig. Genauere Definitionen dieser Berufe befinden sich
in den Datengrundlagen.

Die IAB-Stellenerhebung ist die einzige Erhebung in Deutschland, die repräsentativ und statistisch valide die Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Arbeitskräftebedarfs misst.

Diese Betriebsbefragung wird seit 1989 vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Auftrag gegeben. Sie ist die einzige Erhebung in Deutschland, die repräsentativ und statistisch valide die Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Arbeitskräftebedarfs misst und den betrieblichen Rekrutierungsprozess im Detail untersucht. Informationen über die Anzahl an offenen und sofort zu besetzenden Stellen sowie über Such- und Besetzungszeiten und Wege der Rekrutierung von Personal sind sowohl für die Forschung als auch für die Arbeitsmarktpolitik und nicht zuletzt für die Unternehmen/Verwaltungen sowie ihre Verbände von hoher Relevanz. So konnten die Analysen auf Basis dieser Erhebung zum Beispiel wesentlich dazu beitragen, Ursachen und Ausmaß von Engpässen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu untersuchen. Auf Basis der Ergebnisse aus der Erhebung werden Empfehlungen sowohl an die Betriebe als auch an die Politik abgegeben. Ein Beispiel ist die Frage, wie einem möglichen Fachkräfteengpass entgegengesteuert werden könnte. Konjunkturelle Schwankungen lassen sich dabei ebenso beobachten wie das Verhalten von Betrieben in  Wirtschaftskrisen.

Sowohl die Bundesregierung als auch die Europäische Kommission unterstützen diese Erhebung aufgrund ihrer hohen Relevanz für Politik und Wirtschaft. Die Daten sind in der Forschung für verschiedene Fachrichtungen wie beispielsweise für Ökonomen und Soziologen von Interesse und werden bei der Untersuchung vielfältiger Fragestellungen herangezogen.

Die Angaben aller Teilnehmer unterliegen strengen Datenschutzregelungen. Sie werden streng vertraulich behandelt. Dies garantieren das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie das Institut Economix Research & Consulting sowie T.I.P. BIEHL & PARTNER, welche derzeit mit der Durchführung der Befragung beauftragt ist.

Der Datenzugang für externe Nutzer wird durch das Forschungsdatenzentrum des IAB (FDZ) bereitgestellt.

Im Zuge der Qualitätssicherung mussten die Daten der Quartale I-III in 2020 infolge eines nachträglichen Ausschlusses von Interviews revidiert werden.

Das Substituierbarkeitspotenzial gibt an, in welchem Ausmaß Berufe gegenwärtig potenziell durch den Einsatz von Computern oder computergesteuerten Maschinen ersetzbar sind. Es entspricht dem Anteil an Tätigkeiten in einem Beruf, die bereits heute durch den Einsatz moderner Technologien ersetzt werden könnten. Das Substituierbarkeitspotenzial ist somit ein berufsspezifisches Maß für den möglichen Einsatz von Computern oder Maschinen zum Ersatz oder zur Unterstützung von Beschäftigten. Daher führt die jeweilige Anzahl der Beschäftigten in einem Beruf zu einem unterschiedlich starken Einfluss einer weitergehenden Digitalisierung in verschiedenen Regionen.

In der vorliegenden interaktiven Excel-Datei werden die Substituierbarkeitspotenziale aus den Jahren 2013, 2016, 2019 und 2022, differenziert nach Anforderungsniveaus und nach Berufssegmenten (2019 und 2022) sowie die daraus resultierende Betroffenheit der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten unter verschiedenen Gesichtspunkten abgebildet. Dabei wird das Ausmaß der Betroffenheit durch die Einteilung in ein niedriges (bis 30 %), ein mittleres (über 30 bis 70 %) und ein hohes Substituierbarkeitspotenzial (über 70 %) differenziert. Mit Hilfe eines Steuerungselements können die Ergebnisse für Hessen und für jeden der hessischen Kreise visualisiert werden (und teilweise auch für jedes der 16 Bundesländer).

Zusätzlich sind in der Excel-Datei Tabellen mit Daten für Hessen als auch auf Kreisebene in Hessen zum hohen Substituierbarkeitspotenzial und zur Beschäftigung bzw. dem durchschnittlichen Substituierbarkeitspotenzial in den Berufssegmenten enthalten.

Ansprechpartnerin

Barrierefreie Tabellen

zu Abbildung 6: Betroffenheit der Beschäftigten vom Substituierbarkeitspotenzial der Berufe 2013 bis 2022, auf Kreisebene

Bundesland Substituierbarkeitspotenzial 2013 2016 2019 2022
Hessen "niedrig 0% bis 30%" 948,04 735,553 677,835 548,845
"mittel über 30% bis 70%" 1056,597 1162,344 1113,601 1174,164
"hoch über 70% bis 100%" 303,819 584,332 853,965 993,878
Gesamt 2308,456 2482,229 2645,401 2716,887
Darmstadt, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 41,794 34,339 32,254 24,104
"mittel über 30% bis 70%" 39,29 44,039 42,364 45,794
"hoch über 70% bis 100%" 12,366 21,201 31,416 39,871
Gesamt 93,45 99,579 106,034 109,769
Frankfurt am Main, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 239,045 193,521 158,914 111,318
"mittel über 30% bis 70%" 239,564 258,464 287,053 311,29
"hoch über 70% bis 100%" 40,844 103,923 164,766 199,732
Gesamt 519,453 555,908 610,733 622,34
Offenbach am Main, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 18,967 15,679 14,417 11,8
"mittel über 30% bis 70%" 19,762 20,492 19,19 19,835
"hoch über 70% bis 100%" 4,912 9,833 14,039 16,394
Gesamt 43,641 46,004 47,646 48,029
Wiesbaden, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 55,565 41,142 37,5 27,392
"mittel über 30% bis 70%" 57,846 69,069 65,019 71,199
"hoch über 70% bis 100%" 11,511 22,184 36,866 48,117
Gesamt 124,922 132,395 139,385 146,708
Bergstraße "niedrig 0% bis 30%" 24,03 18,965 18,654 15,922
"mittel über 30% bis 70%" 31,778 33,894 31,649 32,278
"hoch über 70% bis 100%" 9,678 18,625 26,63 30,297
Gesamt 65,486 71,484 76,933 78,497
Darmstadt-Dieburg "niedrig 0% bis 30%" 25,555 18,267 17,981 15,492
"mittel über 30% bis 70%" 31,626 35,57 32,411 34,683
"hoch über 70% bis 100%" 9,671 19,013 26,808 30,244
Gesamt 66,852 72,85 77,2 80,419
Groß-Gerau "niedrig 0% bis 30%" 32,381 23,684 22,93 17,603
"mittel über 30% bis 70%" 43,352 46,888 42,145 43,386
"hoch über 70% bis 100%" 10,991 26,033 36,151 39,259
Gesamt 86,724 96,605 101,226 100,248
Hochtaunuskreis "niedrig 0% bis 30%" 36,758 30,676 31,725 27,534
"mittel über 30% bis 70%" 39,323 45,015 41,272 42,828
"hoch über 70% bis 100%" 8,184 15,551 24,93 30,158
Gesamt 84,265 91,242 97,927 100,52
Main-Kinzig-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 43,137 34,938 30,458 27,158
"mittel über 30% bis 70%" 54,769 59,126 57,349 57,408
"hoch über 70% bis 100%" 20,284 35,78 50,082 55,661
Gesamt 118,19 129,844 137,889 140,227
Main-Taunus-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 35,826 28,668 26,533 17,985
"mittel über 30% bis 70%" 44,058 49,792 43,541 50,662
"hoch über 70% bis 100%" 8,709 17,146 33,308 39,611
Gesamt 88,593 95,606 103,382 108,258
Odenwaldkreis "niedrig 0% bis 30%" 9,151 6,847 7,256 6,822
"mittel über 30% bis 70%" 11,544 12,421 9,832 9,805
"hoch über 70% bis 100%" 4,29 7,51 10,743 11,835
Gesamt 24,985 26,778 27,831 28,462
Offenbach "niedrig 0% bis 30%" 40,088 31,541 29,181 22,734
"mittel über 30% bis 70%" 54,833 60,533 58,188 63,646
"hoch über 70% bis 100%" 14,874 28,748 41,786 49,879
Gesamt 109,795 120,822 129,155 136,259
Rheingau-Taunus-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 17,666 14,602 13,541 11,714
"mittel über 30% bis 70%" 16,905 20,709 19,039 19,933
"hoch über 70% bis 100%" 4,677 8,786 13,272 14,95
Gesamt 39,248 44,097 45,852 46,597
Wetteraukreis "niedrig 0% bis 30%" 30,784 23,571 22,467 20,429
"mittel über 30% bis 70%" 35,87 40,837 36,541 37,763
"hoch über 70% bis 100%" 9,69 18,481 28,344 33,152
Gesamt 76,344 82,889 87,352 91,344
Gießen "niedrig 0% bis 30%" 36,674 27,815 27,59 24,82
"mittel über 30% bis 70%" 39,079 43,977 40,787 43,076
"hoch über 70% bis 100%" 12,161 23,157 32,33 37,25
Gesamt 87,914 94,949 100,707 105,146
Lahn-Dill-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 28,847 21,096 20,536 17,671
"mittel über 30% bis 70%" 38,17 39,586 35,424 35,689
"hoch über 70% bis 100%" 20,092 30,371 39,983 44,45
Gesamt 87,109 91,053 95,943 97,81

zu Abbildung 5: Beschäftigte in den Berufssegmenten

FertigungsberufeFertigungstechnische BerufeUnternehmensbezogene DienstleistungsberufeVerkehrs- und LogistikberufeBerufe in Unternehmensführung und -organisationHandelsberufeLand-, Forst- und GartenbauberufeReinigungsberufeLebensmittel- und GastgewerbeberufeBau- und AusbauberufeIT- und naturwissenschaftliche DienstleistungsberufeMed. u. nicht-med. GesundheitsberufeSicherheitsberufeSoziale und kulturelle Dienstleistungsberufe
Deutschland6,6211,799,529,8712,949,331,432,544,656,054,4110,941,078,84
Hessen4,8510,2811,8410,3614,519,191,102,704,235,715,619,931,478,21
Darmstadt, Stadt2,2313,0111,345,4217,487,770,701,563,574,8310,729,200,8111,36
Frankfurt am Main, Stadt1,376,3720,2911,2517,997,210,412,404,923,998,256,222,486,84
Offenbach am Main, Stadt4,358,5412,988,9812,969,630,632,394,017,033,3914,241,499,38
Wiesbaden, Stadt2,857,2617,526,6914,159,891,242,504,075,359,089,771,208,41
Bergstraße6,3212,277,3410,3812,3111,061,962,664,097,283,0511,590,998,71
Darmstadt-Dieburg6,7011,366,2510,9912,6111,821,634,763,787,074,629,540,558,34
Groß-Gerau3,8314,087,2720,0912,898,511,242,773,176,433,977,441,097,23
Hochtaunuskreis3,228,0613,254,4125,198,951,201,694,244,486,5510,560,947,28
Main-Kinzig-Kreis8,1210,427,1610,0812,1410,341,272,503,347,344,1510,954,647,54
Main-Taunus-Kreis2,667,7913,076,1923,1111,510,961,953,704,969,976,760,886,48
Odenwaldkreis14,8411,347,798,289,308,081,362,864,066,871,1113,930,739,45
Offenbach4,1010,888,7713,4915,0311,820,934,013,676,646,017,071,366,23
Rheingau-Taunus-Kreis3,8610,059,776,8411,3710,512,622,426,227,184,2212,220,7411,97
Wetteraukreis4,9710,057,8410,6812,5511,552,232,573,958,183,5512,070,529,30
Gießen5,0411,379,4610,2411,129,801,203,273,705,383,6013,721,0311,06
Lahn-Dill-Kreis12,8414,747,599,5711,889,801,202,362,655,652,6311,000,677,41
Limburg-Weilburg6,3310,008,709,8710,5912,351,372,403,879,282,4513,630,988,19
Marburg-Biedenkopf8,3411,617,185,999,067,651,124,926,165,586,0213,890,7011,78
Vogelsbergkreis10,8710,816,908,6711,069,481,943,613,976,602,0512,270,8410,92
Kassel, Stadt4,4910,8512,599,0913,118,350,802,534,035,323,5612,831,4211,03
Fulda8,4512,637,5112,0112,519,801,172,484,976,602,4911,240,817,34
Hersfeld-Rotenburg5,2112,625,2924,459,827,881,012,343,697,242,3311,450,705,96
Kassel6,1324,424,1214,399,817,851,543,193,145,521,7510,530,796,83
Schwalm-Eder-Kreis5,4110,197,0214,4310,669,491,672,825,125,415,1612,130,789,71
Waldeck-Frankenberg11,0015,016,747,719,268,761,482,785,786,581,2115,470,537,68
Werra-Meißner-Kreis9,168,107,677,558,8110,162,713,034,227,521,1818,230,6810,98
Min1,376,374,124,418,817,210,411,562,653,991,116,220,525,96
Max14,8424,4220,2924,4525,1912,352,714,926,229,2810,7218,234,6411,97

zu Abbildung 4: Durchschnittliches Substituierbarkeitspotenzial der Berufe nach Berufssegmenten, 2019 und 2022, auf Kreisebene

Kreis Berufstyp 2013 2016 2019 2022
Darmstadt, Stadt Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 3,72 10,54 10,84 13,21
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 24,65 22,51 24,23 27,79
Bau- und Ausbauberufe 34,64 36,13 43,14 50,15
Sicherheitsberufe 16,45 23,87 35,80 37,84
Reinigungsberufe 20,45 36,69 42,23 42,93
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 22,67 35,50 39,33 47,03
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 31,59 38,75 42,21 44,06
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 52,05 49,30 49,59 57,51
Verkehrs- und Logistikberufe 35,57 56,08 57,04 60,31
Handelsberufe 35,38 47,33 56,51 63,83
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 47,37 55,27 60,24 67,16
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 36,73 55,43 59,95 63,99
Fertigungstechnische Berufe 68,13 66,87 70,10 74,91
Fertigungsberufe 66,38 72,86 71,70 83,56
Frankfurt am Main, Stadt Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,16 13,07 13,05 14,72
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 23,04 21,89 23,85 27,06
Bau- und Ausbauberufe 35,81 36,59 39,35 46,27
Sicherheitsberufe 5,71 16,27 42,97 44,26
Reinigungsberufe 18,68 33,88 41,23 42,17
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 26,45 36,06 41,48 46,35
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 32,86 38,65 42,10 44,49
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 45,60 40,44 41,83 50,96
Verkehrs- und Logistikberufe 31,48 46,94 50,19 56,80
Handelsberufe 35,33 46,24 56,12 62,68
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 44,07 51,44 55,31 60,27
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 36,93 56,57 59,28 62,79
Fertigungstechnische Berufe 65,80 67,20 69,11 73,35
Fertigungsberufe 58,89 63,51 62,37 79,92
Offenbach am Main, Stadt Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 6,78 12,36 11,79 11,97
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 23,09 20,86 22,66 25,42
Bau- und Ausbauberufe 30,07 29,32 31,04 35,22
Sicherheitsberufe 14,34 21,55 43,85 46,01
Reinigungsberufe 23,14 39,81 45,44 46,53
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 23,78 32,49 36,41 41,97
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 37,71 40,86 43,39 45,12
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 36,57 29,05 38,13 50,08
Verkehrs- und Logistikberufe 33,94 54,44 56,26 60,22
Handelsberufe 35,86 48,14 58,40 65,71
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 46,67 55,54 63,37 68,91
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 40,44 60,98 64,50 68,41
Fertigungstechnische Berufe 62,87 70,18 71,93 74,26
Fertigungsberufe 69,57 78,39 80,10 85,98
Wiesbaden, Stadt Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,65 14,36 13,93 14,79
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 23,48 22,16 24,05 28,01
Bau- und Ausbauberufe 34,63 37,96 41,93 46,79
Sicherheitsberufe 9,95 20,10 37,09 39,25
Reinigungsberufe 22,75 40,77 45,88 46,18
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 26,38 33,70 38,60 45,04
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,24 41,78 45,94 47,18
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 42,06 40,31 44,83 55,12
Verkehrs- und Logistikberufe 31,95 53,25 55,95 59,96
Handelsberufe 36,19 47,09 58,53 64,44
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 49,07 56,70 63,16 68,03
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 39,21 57,40 59,81 64,98
Fertigungstechnische Berufe 62,91 65,82 69,78 72,57
Fertigungsberufe 64,35 73,42 73,19 83,58
Bergstraße Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,01 13,24 12,33 11,81
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 23,12 22,55 24,39 26,99
Bau- und Ausbauberufe 35,76 38,26 38,88 42,93
Sicherheitsberufe 13,91 24,01 42,59 42,27
Reinigungsberufe 22,99 39,43 44,96 46,12
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 32,07 39,33 42,75 49,03
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 38,67 47,24 53,17 53,26
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 49,56 43,97 50,63 58,35
Verkehrs- und Logistikberufe 40,36 59,24 58,23 60,16
Handelsberufe 36,45 48,96 59,24 65,25
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 50,40 58,30 65,77 70,84
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 42,78 64,65 66,94 70,12
Fertigungstechnische Berufe 65,00 69,63 73,04 75,22
Fertigungsberufe 73,60 83,21 84,64 88,26
Darmstadt-Dieburg Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,02 12,96 12,30 11,75
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 23,01 23,33 25,65 28,51
Bau- und Ausbauberufe 31,96 35,16 34,98 38,65
Sicherheitsberufe 16,24 23,49 38,27 39,42
Reinigungsberufe 23,73 41,32 46,83 47,44
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 35,09 42,03 44,33 48,85
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 37,98 45,22 50,32 50,98
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 53,69 52,44 52,76 59,79
Verkehrs- und Logistikberufe 40,27 60,94 60,39 63,66
Handelsberufe 36,73 49,68 60,19 66,39
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 50,71 57,92 64,07 69,87
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 42,55 64,79 66,25 68,26
Fertigungstechnische Berufe 61,70 66,54 69,08 72,36
Fertigungsberufe 72,93 80,93 81,48 84,41
Groß-Gerau Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 5,71 11,65 11,26 10,63
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,78 21,20 23,25 26,64
Bau- und Ausbauberufe 36,00 34,98 35,05 39,23
Sicherheitsberufe 13,64 22,40 34,93 40,06
Reinigungsberufe 20,38 37,08 43,45 44,98
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 33,89 41,95 44,41 48,56
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,69 43,76 49,15 51,19
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 50,25 47,07 48,46 59,56
Verkehrs- und Logistikberufe 41,82 63,14 64,19 66,16
Handelsberufe 34,12 47,31 58,46 64,77
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 45,10 51,81 56,71 64,91
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 38,81 61,66 64,45 65,83
Fertigungstechnische Berufe 57,89 64,25 68,05 69,85
Fertigungsberufe 71,60 79,39 79,76 85,49
Hochtaunuskreis Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,62 14,64 13,63 12,97
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,89 22,67 24,59 28,59
Bau- und Ausbauberufe 35,98 38,81 40,42 43,02
Sicherheitsberufe 11,62 23,36 41,28 42,03
Reinigungsberufe 22,81 40,32 45,58 45,46
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 26,17 35,34 39,80 43,87
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 35,27 41,46 45,59 47,16
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 28,55 25,54 31,36 47,29
Verkehrs- und Logistikberufe 34,71 53,78 53,49 57,69
Handelsberufe 34,89 46,38 56,08 63,45
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 42,38 48,18 46,53 47,47
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 43,99 58,76 60,85 65,68
Fertigungstechnische Berufe 64,42 66,71 68,57 71,01
Fertigungsberufe 72,32 79,74 80,94 87,32
Main-Kinzig-Kreis Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,15 12,95 11,93 11,45
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 21,90 21,82 24,18 27,27
Bau- und Ausbauberufe 32,67 34,24 35,25 38,96
Sicherheitsberufe 7,44 17,06 46,01 46,38
Reinigungsberufe 24,02 40,88 46,10 46,22
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 27,87 35,73 39,07 44,73
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,17 42,87 47,07 48,10
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 58,23 56,89 58,91 63,48
Verkehrs- und Logistikberufe 41,08 60,61 60,94 63,29
Handelsberufe 37,25 49,91 60,79 66,61
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 51,75 59,17 65,66 71,14
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 43,12 65,23 67,94 71,30
Fertigungstechnische Berufe 62,88 68,35 71,30 73,82
Fertigungsberufe 77,72 86,02 87,12 88,75
Main-Taunus-Kreis Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,23 13,20 12,29 11,72
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 24,44 23,86 26,24 30,49
Bau- und Ausbauberufe 32,14 34,53 37,17 39,08
Sicherheitsberufe 7,98 18,46 39,49 41,12
Reinigungsberufe 22,26 37,32 43,50 45,13
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 27,57 35,83 40,83 46,28
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 35,21 41,66 46,46 46,91
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 42,57 34,54 36,26 48,62
Verkehrs- und Logistikberufe 35,53 54,67 54,87 60,27
Handelsberufe 34,38 46,17 56,46 64,25
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 48,33 56,79 63,17 68,06
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 35,97 56,00 59,99 65,23
Fertigungstechnische Berufe 62,95 64,05 68,54 72,20
Fertigungsberufe 66,94 74,93 74,96 83,50
Odenwaldkreis Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 8,27 16,60 14,74 12,42
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 19,53 18,82 20,95 22,46
Bau- und Ausbauberufe 32,21 35,59 35,20 37,27
Sicherheitsberufe 15,08 18,53 39,95 42,01
Reinigungsberufe 22,53 39,49 46,01 45,41
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 34,32 41,94 47,35 51,03
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 30,30 38,58 43,21 46,90
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 42,88 41,42 44,92 54,87
Verkehrs- und Logistikberufe 33,83 55,10 54,29 57,60
Handelsberufe 35,93 49,69 60,54 66,47
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 51,61 59,55 66,60 71,30
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 40,48 67,48 69,22 71,73
Fertigungstechnische Berufe 63,33 67,84 70,73 73,03
Fertigungsberufe 71,54 79,64 84,82 86,14
Offenbach Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 6,36 12,13 11,17 10,57
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 26,50 27,02 28,64 31,35
Bau- und Ausbauberufe 35,47 36,14 38,59 41,36
Sicherheitsberufe 12,24 19,17 40,93 42,79
Reinigungsberufe 19,82 34,30 41,41 42,87
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 31,68 39,43 43,89 49,90
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,68 41,53 46,35 46,35
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 38,19 34,48 38,51 49,86
Verkehrs- und Logistikberufe 43,01 60,95 63,11 65,08
Handelsberufe 34,40 45,32 55,66 63,08
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 48,17 54,95 60,16 67,50
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 39,61 58,17 59,48 63,52
Fertigungstechnische Berufe 65,31 68,27 70,88 72,70
Fertigungsberufe 72,09 79,49 79,60 86,57
Rheingau-Taunus-Kreis Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,67 13,68 12,77 11,80
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 20,95 18,87 22,13 24,80
Bau- und Ausbauberufe 34,48 37,93 39,01 42,11
Sicherheitsberufe 16,44 23,04 34,09 36,37
Reinigungsberufe 22,86 40,19 45,39 46,82
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 33,83 42,46 46,37 51,01
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 38,03 47,14 52,24 53,41
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 44,44 39,75 44,15 52,97
Verkehrs- und Logistikberufe 34,90 53,54 54,80 58,93
Handelsberufe 35,00 47,02 57,95 64,84
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 50,08 58,60 64,88 69,71
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 39,24 60,12 61,84 65,46
Fertigungstechnische Berufe 63,49 71,16 73,64 75,72
Fertigungsberufe 71,37 78,12 78,74 85,96
Wetteraukreis Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 6,89 13,45 12,63 12,46
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,93 22,12 24,33 27,59
Bau- und Ausbauberufe 33,05 35,81 37,36 40,42
Sicherheitsberufe 13,88 26,67 40,16 40,30
Reinigungsberufe 21,92 38,58 45,39 45,82
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 35,86 37,91 42,42 46,61
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,25 45,81 50,02 48,86
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 38,11 35,21 43,48 50,04
Verkehrs- und Logistikberufe 38,27 57,31 58,20 63,28
Handelsberufe 35,51 48,88 60,06 65,91
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 50,26 58,41 64,65 69,68
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 44,46 64,92 67,51 70,10
Fertigungstechnische Berufe 63,09 67,94 71,07 73,51
Fertigungsberufe 72,40 80,65 82,57 86,31
Gießen Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 5,07 11,21 10,91 12,16
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 24,39 21,84 23,93 26,99
Bau- und Ausbauberufe 38,19 40,81 42,07 45,55
Sicherheitsberufe 10,10 17,70 41,67 40,19
Reinigungsberufe 21,07 37,29 43,33 44,79
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 28,38 37,45 41,05 44,60
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 35,32 44,65 47,47 50,17
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 39,05 35,24 39,58 48,97
Verkehrs- und Logistikberufe 37,04 56,19 55,48 60,18
Handelsberufe 37,59 49,82 60,92 66,37
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 51,57 59,50 66,10 70,19
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 40,81 64,23 66,02 69,69
Fertigungstechnische Berufe 67,10 71,86 74,60 77,18
Fertigungsberufe 74,66 82,93 84,41 88,08
Lahn-Dill-Kreis Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,73 14,35 13,28 13,07
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,89 20,95 23,10 26,80
Bau- und Ausbauberufe 31,82 34,54 37,21 41,32
Sicherheitsberufe 16,54 24,07 40,34 41,64
Reinigungsberufe 19,54 34,44 41,82 44,79
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 30,64 38,32 42,38 45,57
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 33,85 42,33 44,80 45,59
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 42,30 39,66 46,06 54,60
Verkehrs- und Logistikberufe 39,02 58,10 59,92 64,01
Handelsberufe 36,96 49,54 60,32 66,51
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 49,81 57,64 63,59 69,85
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 43,72 63,28 66,58 68,75
Fertigungstechnische Berufe 65,18 70,69 72,76 75,92
Fertigungsberufe 78,78 87,58 88,96 90,99
Limburg-Weilburg Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,29 13,84 12,98 13,51
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 21,23 22,60 23,41 26,72
Bau- und Ausbauberufe 29,20 31,61 31,81 36,27
Sicherheitsberufe 9,35 20,54 46,18 43,16
Reinigungsberufe 22,01 39,73 44,52 46,18
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 31,50 40,44 44,17 49,70
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 34,35 41,54 46,97 48,82
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 45,96 42,10 46,59 54,72
Verkehrs- und Logistikberufe 34,24 50,63 50,54 56,59
Handelsberufe 37,00 50,52 61,11 66,49
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 52,19 60,62 67,76 72,16
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 44,80 68,44 71,30 73,54
Fertigungstechnische Berufe 65,00 70,75 73,56 75,71
Fertigungsberufe 74,29 84,21 85,16 88,38
Marburg-Biedenkopf Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 6,08 11,59 10,72 11,34
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,26 21,72 23,69 26,52
Bau- und Ausbauberufe 35,19 38,80 41,06 43,99
Sicherheitsberufe 15,90 25,87 40,18 39,58
Reinigungsberufe 22,92 38,61 44,50 45,70
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 49,58 59,66 62,30 68,47
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 35,82 43,48 47,06 48,13
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 57,47 54,96 57,31 63,36
Verkehrs- und Logistikberufe 35,27 53,91 53,30 57,69
Handelsberufe 36,49 50,18 61,20 66,55
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 49,79 58,57 64,43 69,42
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 41,51 63,14 68,63 71,08
Fertigungstechnische Berufe 64,45 71,13 74,14 76,68
Fertigungsberufe 79,89 88,33 88,99 91,28
Vogelsbergkreis Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,52 14,26 13,67 13,08
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,28 20,13 21,57 23,23
Bau- und Ausbauberufe 31,75 36,18 37,59 40,66
Sicherheitsberufe 20,58 27,56 38,29 39,14
Reinigungsberufe 25,60 43,35 47,64 48,35
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 31,71 40,25 43,63 46,94
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,40 45,19 49,50 52,67
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 45,71 43,35 47,22 54,85
Verkehrs- und Logistikberufe 36,53 53,79 52,94 55,99
Handelsberufe 36,35 50,33 61,15 66,19
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 53,02 61,27 68,62 73,31
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 43,95 69,24 69,48 72,79
Fertigungstechnische Berufe 68,20 74,08 76,71 78,47
Fertigungsberufe 74,31 84,56 85,76 88,85
Kassel, Stadt Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 6,16 13,48 13,58 13,97
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,84 21,16 23,06 25,90
Bau- und Ausbauberufe 32,98 36,71 40,10 45,83
Sicherheitsberufe 11,24 20,44 41,00 42,88
Reinigungsberufe 20,64 36,51 41,37 42,07
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 23,84 32,21 36,48 41,74
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 35,45 40,03 43,65 45,72
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 34,02 28,58 34,17 46,68
Verkehrs- und Logistikberufe 35,40 57,28 58,08 60,93
Handelsberufe 37,79 51,16 61,57 66,45
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 50,87 59,51 65,87 70,46
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 42,17 63,24 66,26 69,07
Fertigungstechnische Berufe 65,77 69,71 72,42 74,89
Fertigungsberufe 72,22 80,59 81,40 87,27
Fulda Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,01 14,82 13,68 13,46
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 23,51 21,92 23,96 27,36
Bau- und Ausbauberufe 31,25 35,53 36,65 40,33
Sicherheitsberufe 13,64 20,43 38,87 41,02
Reinigungsberufe 19,99 34,73 41,18 43,40
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 32,95 40,96 44,82 50,77
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 31,64 39,47 46,68 48,95
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 40,13 36,28 40,92 51,11
Verkehrs- und Logistikberufe 38,07 55,65 57,75 62,16
Handelsberufe 35,67 49,27 60,72 66,00
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 50,85 58,63 65,00 70,24
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 42,21 63,30 68,37 70,29
Fertigungstechnische Berufe 68,28 73,62 76,92 79,02
Fertigungsberufe 75,34 83,83 85,04 88,02
Hersfeld-Rotenburg Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 6,74 13,17 12,52 11,25
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 21,78 20,23 22,72 25,97
Bau- und Ausbauberufe 29,52 33,32 33,74 37,01
Sicherheitsberufe 10,07 21,70 42,26 42,93
Reinigungsberufe 20,70 35,35 40,82 43,68
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 25,67 35,48 39,58 45,01
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 34,09 42,46 46,55 49,02
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 55,15 53,24 58,52 65,89
Verkehrs- und Logistikberufe 46,67 64,41 61,46 64,72
Handelsberufe 38,63 53,09 63,93 67,91
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 52,03 59,17 66,69 73,40
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 45,82 68,04 71,50 74,46
Fertigungstechnische Berufe 66,58 72,66 74,40 76,53
Fertigungsberufe 72,56 80,54 81,29 84,66
Kassel Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 8,55 15,80 15,07 13,83
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 20,44 21,13 22,91 25,34
Bau- und Ausbauberufe 35,84 38,56 39,14 41,39
Sicherheitsberufe 16,83 23,45 33,29 38,99
Reinigungsberufe 22,46 38,59 45,27 45,88
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 29,73 38,54 42,60 48,20
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,80 44,94 50,40 51,57
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 40,38 36,86 41,61 50,23
Verkehrs- und Logistikberufe 38,31 57,27 56,75 59,70
Handelsberufe 39,64 53,37 63,28 67,45
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 48,26 56,17 63,36 69,30
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 43,29 68,46 71,91 74,02
Fertigungstechnische Berufe 66,53 71,75 74,83 75,52
Fertigungsberufe 78,34 87,83 87,30 88,94
Schwalm-Eder-Kreis Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 6,90 14,94 14,42 13,06
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,43 22,08 24,05 25,92
Bau- und Ausbauberufe 34,98 38,26 39,94 42,79
Sicherheitsberufe 17,97 26,55 44,99 43,71
Reinigungsberufe 23,44 41,93 46,98 47,22
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 37,79 47,43 50,86 57,91
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 37,46 46,85 51,37 52,65
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 70,78 74,16 74,76 74,87
Verkehrs- und Logistikberufe 35,71 55,47 57,82 61,14
Handelsberufe 35,55 51,00 62,13 66,48
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 51,71 58,86 64,76 70,88
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 42,60 65,86 67,98 70,84
Fertigungstechnische Berufe 65,83 72,95 74,37 76,06
Fertigungsberufe 74,88 83,04 83,87 87,28
Waldeck-Frankenberg Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,19 14,16 13,67 14,31
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 20,26 17,89 20,11 22,34
Bau- und Ausbauberufe 32,46 36,32 38,22 41,00
Sicherheitsberufe 17,34 24,00 38,88 39,25
Reinigungsberufe 24,41 42,21 47,35 47,14
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 29,60 37,43 44,88 47,35
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 34,87 43,15 47,78 51,48
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 40,08 38,01 44,76 53,67
Verkehrs- und Logistikberufe 38,23 55,25 55,40 58,42
Handelsberufe 37,20 51,59 62,70 67,47
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 52,97 61,36 68,29 73,13
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 43,06 64,78 65,92 69,73
Fertigungstechnische Berufe 68,36 76,84 76,95 78,06
Fertigungsberufe 78,95 87,32 89,05 90,78
Werra-Meißner-Kreis Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,91 15,74 15,74 15,85
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 18,89 18,77 20,48 22,75
Bau- und Ausbauberufe 30,32 35,22 36,59 41,58
Sicherheitsberufe 19,06 29,31 42,42 40,88
Reinigungsberufe 21,01 37,03 43,80 42,65
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 28,01 36,62 40,78 43,89
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 37,41 44,52 48,43 52,86
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 43,06 40,12 45,63 52,91
Verkehrs- und Logistikberufe 32,48 47,94 47,49 50,64
Handelsberufe 38,23 52,92 63,20 67,66
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 54,02 61,97 68,21 72,78
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 43,44 68,96 71,66 73,11
Fertigungstechnische Berufe 65,22 72,29 74,34 77,52
Fertigungsberufe 75,76 83,69 85,02 87,09

zu Abbildung 3: Durchschnittliches Substituierbarkeitspotenzial der Berufe nach Berufssegmenten, 2019 und 2022, auf Länderebene

Bundesland Berufstyp 2013 2016 2019 2022
Deutschland Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,08 13,45 13,01 13,51
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,10 21,32 23,40 26,49
Bau- und Ausbauberufe 33,40 36,46 38,45 42,54
Sicherheitsberufe 11,13 20,15 41,69 42,50
Reinigungsberufe 21,89 38,61 44,52 45,42
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 31,81 39,90 44,22 49,52
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,51 44,27 48,71 50,30
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 43,71 39,38 42,37 52,51
Verkehrs- und Logistikberufe 37,86 56,33 57,47 61,22
Handelsberufe 36,38 49,48 60,23 65,86
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 49,25 57,21 62,88 67,95
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 40,03 59,50 63,19 66,48
Fertigungstechnische Berufe 64,73 69,58 72,16 74,80
Fertigungsberufe 74,16 82,85 83,85 87,94
Schleswig-Holstein Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,45 13,18 12,27 11,88
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 21,85 21,33 23,56 26,60
Bau- und Ausbauberufe 32,80 35,66 37,42 41,18
Sicherheitsberufe 9,72 18,74 43,43 44,66
Reinigungsberufe 22,23 39,46 45,31 45,85
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 33,48 41,17 45,16 50,66
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 39,72 47,00 52,01 52,82
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 46,10 43,07 47,52 56,08
Verkehrs- und Logistikberufe 36,67 54,65 55,43 58,50
Handelsberufe 37,82 51,17 62,16 66,89
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 50,93 59,16 65,34 70,05
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 39,61 63,71 67,12 69,54
Fertigungstechnische Berufe 65,66 70,47 73,15 75,39
Fertigungsberufe 71,44 80,44 82,03 86,26
Hamburg Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 8,02 14,51 14,19 15,43
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 21,97 20,97 23,02 25,82
Bau- und Ausbauberufe 37,08 39,17 42,15 46,68
Sicherheitsberufe 8,77 18,26 41,81 42,76
Reinigungsberufe 21,46 38,06 44,10 44,69
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 26,31 33,76 38,95 44,52
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 33,08 38,29 43,21 45,13
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 36,88 32,49 36,58 48,78
Verkehrs- und Logistikberufe 39,25 58,71 60,18 63,81
Handelsberufe 36,04 48,24 58,85 65,10
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 46,88 54,61 59,12 64,30
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 37,35 54,33 57,27 61,43
Fertigungstechnische Berufe 64,79 67,87 70,13 73,36
Fertigungsberufe 61,91 67,31 68,17 82,52
Niedersachsen Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 6,95 13,70 13,31 13,97
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,69 21,69 23,87 27,04
Bau- und Ausbauberufe 32,60 35,64 37,16 40,88
Sicherheitsberufe 13,31 22,35 42,02 41,79
Reinigungsberufe 22,85 39,81 45,65 46,18
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 37,01 45,20 49,91 54,07
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 38,14 45,98 50,97 52,28
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 44,83 41,45 44,14 53,35
Verkehrs- und Logistikberufe 38,47 56,50 57,38 60,88
Handelsberufe 36,80 50,47 61,66 66,48
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 50,89 59,05 65,41 69,98
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 43,03 63,44 67,10 69,96
Fertigungstechnische Berufe 64,70 70,18 72,95 75,25
Fertigungsberufe 73,51 82,84 84,04 87,50
Bremen Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 6,41 12,94 12,59 13,77
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 23,43 21,81 23,89 27,03
Bau- und Ausbauberufe 35,86 37,71 40,01 44,40
Sicherheitsberufe 12,59 20,49 42,60 42,04
Reinigungsberufe 22,45 39,27 44,44 44,99
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 33,06 41,65 45,24 50,39
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 35,29 41,74 47,32 46,93
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 33,29 28,56 33,30 47,37
Verkehrs- und Logistikberufe 42,09 62,27 63,33 66,82
Handelsberufe 37,10 49,89 60,83 65,88
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 48,62 56,95 62,57 67,93
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 40,32 59,63 62,27 65,91
Fertigungstechnische Berufe 65,34 70,99 72,53 75,28
Fertigungsberufe 71,38 80,53 80,62 86,14
Nordrhein-Westfalen Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,24 13,92 13,41 14,04
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,67 21,46 23,55 26,69
Bau- und Ausbauberufe 33,54 36,44 38,70 42,53
Sicherheitsberufe 12,26 20,84 40,77 41,82
Reinigungsberufe 22,30 39,29 45,09 45,80
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 32,16 40,55 45,22 50,37
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,91 43,14 47,46 48,71
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 46,31 42,98 45,82 54,62
Verkehrs- und Logistikberufe 39,04 58,14 59,58 62,79
Handelsberufe 36,42 49,54 60,45 66,02
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 50,27 58,21 64,32 68,98
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 40,58 59,35 63,24 66,63
Fertigungstechnische Berufe 65,19 70,43 73,02 75,59
Fertigungsberufe 74,86 83,56 84,60 88,42
Hessen Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 6,75 13,18 12,68 13,03
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,74 21,73 23,74 26,83
Bau- und Ausbauberufe 33,86 36,17 38,12 42,30
Sicherheitsberufe 9,22 18,91 42,04 43,18
Reinigungsberufe 21,29 37,37 43,55 44,61
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 29,71 38,28 42,70 48,05
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 35,53 42,95 47,35 48,83
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 45,63 41,69 44,25 53,50
Verkehrs- und Logistikberufe 36,46 54,77 56,11 60,56
Handelsberufe 36,03 48,39 58,88 65,04
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 47,75 55,32 60,34 65,36
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 39,52 59,68 62,40 65,88
Fertigungstechnische Berufe 64,83 69,19 71,86 74,53
Fertigungsberufe 73,61 81,82 82,74 87,33
Rheinland-Pfalz Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,88 14,41 13,89 14,24
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,85 22,29 24,31 27,93
Bau- und Ausbauberufe 31,68 36,21 38,13 42,05
Sicherheitsberufe 13,02 22,52 39,27 40,41
Reinigungsberufe 22,18 41,05 46,21 46,68
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 31,47 40,68 44,45 49,75
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,66 44,93 50,37 51,69
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 59,07 51,85 54,17 60,20
Verkehrs- und Logistikberufe 39,64 58,07 58,87 62,61
Handelsberufe 37,71 51,09 61,72 66,87
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 51,55 59,99 66,63 71,17
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 41,38 62,70 66,16 69,20
Fertigungstechnische Berufe 65,85 71,10 73,26 75,65
Fertigungsberufe 74,81 83,55 84,96 88,09
Baden-Württemberg Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,77 13,90 13,07 13,19
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,55 22,26 24,35 27,76
Bau- und Ausbauberufe 33,55 36,77 39,08 43,14
Sicherheitsberufe 12,52 21,45 42,45 42,36
Reinigungsberufe 22,32 39,01 44,68 45,75
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 30,41 38,53 42,83 47,78
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 35,64 42,44 47,07 48,83
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 39,93 35,95 39,48 51,70
Verkehrs- und Logistikberufe 39,11 58,24 59,43 63,51
Handelsberufe 35,45 48,79 59,77 65,89
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 48,85 56,36 61,94 67,90
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 41,09 60,73 63,38 67,06
Fertigungstechnische Berufe 63,97 68,60 71,66 74,80
Fertigungsberufe 75,28 84,11 85,07 89,09
Bayern Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,80 13,69 13,25 13,41
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 23,02 22,06 24,40 28,03
Bau- und Ausbauberufe 33,85 37,08 38,94 43,12
Sicherheitsberufe 11,06 19,69 41,30 41,98
Reinigungsberufe 22,48 39,46 45,11 46,03
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 31,61 39,95 44,11 49,56
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 35,12 42,90 47,81 49,93
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 40,60 35,55 38,45 49,92
Verkehrs- und Logistikberufe 37,78 56,13 57,15 61,19
Handelsberufe 35,78 49,07 59,60 65,66
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 48,59 56,81 62,23 67,34
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 40,70 59,55 62,39 65,93
Fertigungstechnische Berufe 63,77 68,47 71,15 74,01
Fertigungsberufe 73,90 82,33 83,33 87,68
Saarland Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,38 14,53 14,45 14,58
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 22,28 20,08 22,02 25,25
Bau- und Ausbauberufe 32,99 36,54 38,21 41,90
Sicherheitsberufe 13,24 21,54 40,68 41,11
Reinigungsberufe 22,30 39,12 44,95 45,43
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 36,64 45,25 48,05 53,04
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,11 41,20 46,58 47,30
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 41,50 38,66 43,20 52,48
Verkehrs- und Logistikberufe 38,52 57,80 58,04 61,92
Handelsberufe 38,44 51,96 62,64 67,53
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 50,88 59,42 66,31 71,15
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 40,31 62,70 67,08 69,67
Fertigungstechnische Berufe 67,66 74,25 75,01 76,58
Fertigungsberufe 78,85 87,28 87,99 90,07
Berlin Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 7,23 13,02 12,87 14,07
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 21,10 20,98 22,93 25,80
Bau- und Ausbauberufe 35,95 38,13 40,44 45,55
Sicherheitsberufe 7,02 16,94 43,41 44,85
Reinigungsberufe 20,54 36,24 42,57 44,10
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 25,01 32,53 37,22 43,83
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 34,39 40,27 43,94 44,74
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 35,06 30,07 33,34 46,27
Verkehrs- und Logistikberufe 30,21 48,16 49,17 52,37
Handelsberufe 37,24 48,81 58,64 64,04
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 47,64 55,84 60,53 64,83
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 34,82 52,64 57,15 60,59
Fertigungstechnische Berufe 64,72 66,89 69,09 71,97
Fertigungsberufe 64,97 70,63 69,58 82,85
Brandenburg Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 6,16 11,54 11,38 11,83
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 19,41 18,78 20,61 22,61
Bau- und Ausbauberufe 31,88 35,22 36,68 40,91
Sicherheitsberufe 11,27 20,08 40,81 42,15
Reinigungsberufe 19,80 35,84 42,46 44,19
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 30,39 37,77 41,21 47,05
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,49 47,03 51,02 52,88
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 48,88 44,83 47,62 55,16
Verkehrs- und Logistikberufe 35,66 53,16 54,17 58,44
Handelsberufe 36,89 50,07 60,72 65,94
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 48,98 56,88 62,86 68,89
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 36,24 57,74 64,67 67,41
Fertigungstechnische Berufe 65,35 70,64 72,83 74,53
Fertigungsberufe 72,61 82,16 83,39 86,42
Mecklenburg-Vorpommern Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 5,16 12,25 12,08 12,68
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 19,91 19,25 21,09 23,18
Bau- und Ausbauberufe 32,35 35,55 37,34 41,17
Sicherheitsberufe 11,19 20,61 42,72 42,89
Reinigungsberufe 20,29 36,29 43,09 44,63
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 33,60 40,46 44,62 50,71
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 38,21 48,35 52,40 54,51
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 39,94 39,90 44,22 52,31
Verkehrs- und Logistikberufe 33,87 49,69 51,21 54,62
Handelsberufe 38,07 51,12 62,14 66,94
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 49,53 57,94 63,96 69,69
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 36,75 56,81 66,90 68,93
Fertigungstechnische Berufe 65,78 71,13 73,27 75,02
Fertigungsberufe 70,94 81,18 82,89 85,93
Sachsen Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 5,41 12,41 12,37 13,19
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 19,23 19,12 20,85 22,86
Bau- und Ausbauberufe 33,03 36,09 37,80 42,24
Sicherheitsberufe 10,29 19,66 41,21 42,66
Reinigungsberufe 20,55 35,81 42,45 43,69
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 31,50 39,02 42,76 48,51
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 35,54 44,63 48,20 50,58
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 42,27 38,25 41,91 52,37
Verkehrs- und Logistikberufe 35,51 53,47 54,38 58,08
Handelsberufe 36,22 49,21 60,00 65,66
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 48,44 56,49 62,21 68,11
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 41,07 59,21 64,69 67,88
Fertigungstechnische Berufe 65,45 70,15 72,47 74,78
Fertigungsberufe 74,79 83,76 84,77 87,98
Sachsen-Anhalt Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 4,95 11,26 11,08 11,97
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 19,48 19,44 21,13 23,30
Bau- und Ausbauberufe 32,38 35,34 36,56 40,72
Sicherheitsberufe 11,34 20,41 41,85 42,73
Reinigungsberufe 18,87 35,20 41,77 43,18
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 37,55 45,10 48,91 54,07
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 36,61 46,77 49,91 52,16
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 58,31 55,78 59,58 65,38
Verkehrs- und Logistikberufe 36,15 52,36 53,70 58,06
Handelsberufe 36,73 49,90 60,43 65,58
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 49,38 57,72 63,69 69,34
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 36,97 58,10 66,40 68,89
Fertigungstechnische Berufe 65,32 70,58 72,81 74,84
Fertigungsberufe 74,69 84,24 85,64 87,86
Thüringen Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe 5,83 11,88 11,71 12,09
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe 20,08 19,71 21,60 23,83
Bau- und Ausbauberufe 32,53 35,93 38,00 42,30
Sicherheitsberufe 12,08 21,39 42,26 42,63
Reinigungsberufe 20,53 36,42 43,15 43,96
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe 35,66 43,83 47,99 53,04
Land-, Forst- und Gartenbauberufe 35,45 45,91 49,16 51,75
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe 42,67 39,95 43,21 52,61
Verkehrs- und Logistikberufe 38,71 56,97 58,02 62,28
Handelsberufe 36,87 50,30 60,98 66,19
Berufe in Unternehmensführung und -organisation 49,50 57,37 63,59 69,64
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe 41,04 61,23 66,21 69,21
Fertigungstechnische Berufe 66,34 71,96 73,95 75,77
Fertigungsberufe 77,12 86,36 87,60 89,64

zu Abbildung 2: Durchschnittliches Substituierbarkeitspotenzial der Berufe nach Anforderungsniveau auf Kreisebene

Bundesland Berufstyp 2013 2016 2019 2022
Hessen Expertenberufe 19,17 25,06 26,23 36,10
Spezialistenberufe 33,60 40,49 45,18 50,78
Fachkraftberufe 45,33 53,79 58,24 61,93
Helferberufe 43,65 55,65 56,53 54,34
Darmstadt, Stadt Expertenberufe 16,79 22,68 24,81 34,33
Spezialistenberufe 36,15 41,16 46,79 54,19
Fachkraftberufe 48,94 56,36 60,77 65,31
Helferberufe 40,90 53,54 54,41 52,88
Frankfurt am Main, Stadt Expertenberufe 18,57 25,80 26,63 37,32
Spezialistenberufe 33,31 41,10 45,45 51,97
Fachkraftberufe 41,96 51,85 57,83 62,67
Helferberufe 38,38 49,94 51,48 49,76
Offenbach am Main, Stadt Expertenberufe 21,56 22,95 25,95 34,65
Spezialistenberufe 32,64 38,73 41,97 48,40
Fachkraftberufe 43,92 51,39 56,10 59,29
Helferberufe 40,03 50,27 50,38 49,22
Wiesbaden, Stadt Expertenberufe 18,49 24,11 25,83 36,63
Spezialistenberufe 31,85 40,12 45,00 51,28
Fachkraftberufe 45,51 53,47 58,30 63,01
Helferberufe 36,00 49,83 52,42 52,08
Bergstraße Expertenberufe 19,97 25,95 27,96 37,14
Spezialistenberufe 35,68 41,17 45,88 48,48
Fachkraftberufe 45,54 53,72 57,54 61,55
Helferberufe 47,02 56,20 56,08 54,50
Darmstadt-Dieburg Expertenberufe 21,78 27,07 29,37 39,27
Spezialistenberufe 33,08 40,76 45,37 50,33
Fachkraftberufe 46,21 54,68 58,45 62,08
Helferberufe 41,32 55,23 56,57 53,65
Groß-Gerau Expertenberufe 26,70 33,81 32,31 40,24
Spezialistenberufe 38,00 42,79 46,76 52,92
Fachkraftberufe 45,07 54,55 57,82 60,21
Helferberufe 49,13 62,87 63,28 61,94
Hochtaunuskreis Expertenberufe 19,20 22,68 22,21 31,53
Spezialistenberufe 29,58 37,16 42,91 49,34
Fachkraftberufe 46,28 53,72 57,79 62,23
Helferberufe 39,00 50,81 51,27 47,31
Main-Kinzig-Kreis Expertenberufe 21,31 27,02 28,42 37,83
Spezialistenberufe 34,58 41,50 46,36 51,66
Fachkraftberufe 46,55 53,76 58,66 61,28
Helferberufe 47,79 58,33 59,91 55,98
Main-Taunus-Kreis Expertenberufe 22,10 27,04 27,73 39,92
Spezialistenberufe 34,30 38,86 45,02 51,18
Fachkraftberufe 45,82 54,99 61,34 65,93
Helferberufe 40,85 51,46 54,26 51,11
Odenwaldkreis Expertenberufe 19,61 25,73 27,09 35,48
Spezialistenberufe 33,24 39,63 43,26 47,15
Fachkraftberufe 46,69 55,04 58,28 60,64
Helferberufe 44,31 55,52 53,61 51,12
Offenbach Expertenberufe 24,44 28,57 30,02 41,90
Spezialistenberufe 34,24 40,86 45,78 51,69
Fachkraftberufe 47,19 55,18 59,76 62,26
Helferberufe 47,55 57,12 59,09 57,42
Rheingau-Taunus-Kreis Expertenberufe 18,45 22,99 25,32 34,69
Spezialistenberufe 31,33 36,98 40,93 45,13
Fachkraftberufe 42,23 49,95 54,65 58,41
Helferberufe 39,94 50,50 52,14 49,05
Wetteraukreis Expertenberufe 20,65 24,63 26,42 35,60
Spezialistenberufe 31,20 38,36 43,95 48,76
Fachkraftberufe 44,42 52,83 56,66 60,11
Helferberufe 42,12 52,29 54,59 51,94
Gießen Expertenberufe 14,09 19,98 21,35 29,61
Spezialistenberufe 32,73 39,64 44,24 50,47
Fachkraftberufe 45,13 53,25 57,29 60,11
Helferberufe 43,48 57,24 57,75 54,36
Lahn-Dill-Kreis Expertenberufe 21,67 25,71 27,72 38,07
Spezialistenberufe 36,38 42,63 47,85 53,34
Fachkraftberufe 50,08 57,36 61,04 63,96
Helferberufe 52,00 64,71 64,81 62,46
Limburg-Weilburg Expertenberufe 17,01 23,07 24,87 33,59
Spezialistenberufe 30,64 40,55 44,62 46,60
Fachkraftberufe 42,47 51,46 55,02 59,49
Helferberufe 45,53 56,16 55,72 54,26
Marburg-Biedenkopf Expertenberufe 13,90 20,25 21,28 28,77
Spezialistenberufe 34,47 40,78 44,24 47,48
Fachkraftberufe 49,05 57,00 60,54 64,00
Helferberufe 42,58 52,23 50,97 48,66
Vogelsbergkreis Expertenberufe 16,76 23,23 25,18 33,95
Spezialistenberufe 32,62 40,10 43,28 48,10
Fachkraftberufe 46,22 54,34 57,16 60,12
Helferberufe 43,84 57,01 57,71 53,35
Kassel, Stadt Expertenberufe 15,79 21,06 23,29 31,55
Spezialistenberufe 34,26 40,45 44,81 49,82
Fachkraftberufe 44,56 53,08 56,89 60,76
Helferberufe 45,41 58,51 58,49 54,49
Fulda Expertenberufe 17,25 23,78 24,95 33,90
Spezialistenberufe 36,16 42,82 48,48 52,22
Fachkraftberufe 47,19 55,38 59,55 62,67
Helferberufe 46,46 58,70 60,11 59,41
Hersfeld-Rotenburg Expertenberufe 17,83 22,57 24,41 34,62
Spezialistenberufe 35,54 42,41 46,45 52,04
Fachkraftberufe 45,07 52,99 55,90 59,26
Helferberufe 50,39 65,54 63,81 63,78
Kassel Expertenberufe 21,46 28,48 30,71 38,83
Spezialistenberufe 33,96 40,27 44,68 50,47
Fachkraftberufe 49,04 56,54 59,84 61,68
Helferberufe 47,56 62,14 61,88 59,61
Schwalm-Eder-Kreis Expertenberufe 17,49 24,75 26,53 34,91
Spezialistenberufe 30,09 37,29 41,40 46,38
Fachkraftberufe 43,75 53,26 56,44 59,17
Helferberufe 48,03 61,13 62,02 61,72
Waldeck-Frankenberg Expertenberufe 17,59 23,53 26,07 34,06
Spezialistenberufe 32,54 39,48 43,33 43,52
Fachkraftberufe 47,50 55,30 58,36 62,06
Helferberufe 43,13 55,84 57,82 55,72
Werra-Meißner-Kreis Expertenberufe 14,47 21,20 22,68 30,16
Spezialistenberufe 31,20 36,24 39,91 40,10
Fachkraftberufe 43,30 51,60 54,88 57,65
Helferberufe 37,90 48,52 49,55 47,65

zu Abbildung 1: Durchschnittliches Substituierbarkeitspotenzial der Berufe nach Anforderungsniveau auf Länderebene

Bundesland Berufstyp 2013,00 2016,00 2019,00 2022,00
Deutschland Expertenberufe 18,77 24,36 26,11 35,84
Spezialistenberufe 33,42 40,01 44,60 49,74
Fachkraftberufe 45,66 53,85 58,15 61,65
Helferberufe 45,76 58,18 58,91 57,09
Schleswig-Holstein Expertenberufe 18,22 23,47 25,01 33,55
Spezialistenberufe 32,89 39,45 43,89 48,57
Fachkraftberufe 42,16 51,20 55,66 58,83
Helferberufe 40,63 53,32 54,61 52,52
Hamburg Expertenberufe 20,53 25,97 27,34 37,97
Spezialistenberufe 32,07 39,70 43,88 49,96
Fachkraftberufe 43,97 52,53 57,81 61,86
Helferberufe 40,54 52,61 54,76 54,07
Niedersachsen Expertenberufe 17,69 23,98 25,95 35,13
Spezialistenberufe 33,83 40,24 44,57 48,62
Fachkraftberufe 45,57 53,66 57,78 61,07
Helferberufe 45,55 58,46 59,09 57,05
Bremen Expertenberufe 19,54 24,71 26,48 35,64
Spezialistenberufe 33,41 40,90 45,56 50,46
Fachkraftberufe 45,42 54,36 58,28 62,00
Helferberufe 46,23 60,29 59,58 59,47
Nordrhein-Westfalen Expertenberufe 17,85 23,93 25,46 34,69
Spezialistenberufe 33,71 39,87 44,53 48,75
Fachkraftberufe 46,42 54,23 58,51 61,99
Helferberufe 47,04 59,98 60,75 58,22
Hessen Expertenberufe 19,17 25,06 26,23 36,10
Spezialistenberufe 33,60 40,49 45,18 50,78
Fachkraftberufe 45,33 53,79 58,24 61,93
Helferberufe 43,65 55,65 56,53 54,34
Rheinland-Pfalz Expertenberufe 16,77 23,59 25,02 33,94
Spezialistenberufe 33,04 39,67 44,11 48,84
Fachkraftberufe 46,02 54,11 58,03 61,34
Helferberufe 46,29 58,54 59,73 58,60
Baden-Württemberg Expertenberufe 21,47 25,88 28,48 38,84
Spezialistenberufe 34,77 40,88 45,87 51,01
Fachkraftberufe 48,04 56,42 60,47 64,56
Helferberufe 49,22 61,12 61,73 60,01
Bayern Expertenberufe 21,17 25,78 27,96 38,42
Spezialistenberufe 33,78 40,57 45,24 51,83
Fachkraftberufe 47,01 55,34 59,63 62,94
Helferberufe 46,40 59,06 59,98 58,55
Saarland Expertenberufe 16,80 22,55 24,29 33,85
Spezialistenberufe 34,69 40,55 44,64 49,19
Fachkraftberufe 47,95 56,33 59,56 62,24
Helferberufe 47,66 59,60 60,09 58,78
Berlin Expertenberufe 16,06 22,03 23,46 33,64
Spezialistenberufe 30,00 37,06 41,61 47,63
Fachkraftberufe 40,12 48,25 53,99 58,53
Helferberufe 36,07 48,22 49,78 48,03
Brandenburg Expertenberufe 16,96 22,93 23,49 32,07
Spezialistenberufe 31,58 39,24 43,34 47,32
Fachkraftberufe 41,25 49,45 53,67 57,10
Helferberufe 41,47 53,14 53,82 52,81
Mecklenburg-Vorpommern Expertenberufe 13,63 21,14 22,04 29,75
Spezialistenberufe 31,75 38,57 43,16 46,22
Fachkraftberufe 39,98 48,25 53,43 56,52
Helferberufe 38,89 50,16 51,27 49,13
Sachsen Expertenberufe 16,38 22,37 23,78 32,85
Spezialistenberufe 32,82 39,45 43,98 49,30
Fachkraftberufe 44,60 52,33 56,36 59,35
Helferberufe 46,15 58,54 58,31 56,95
Sachsen-Anhalt Expertenberufe 14,64 21,40 22,14 30,80
Spezialistenberufe 31,85 39,00 42,83 47,18
Fachkraftberufe 42,95 51,23 55,62 58,41
Helferberufe 43,84 55,23 55,25 53,70
Thüringen Expertenberufe 16,49 22,42 23,61 32,45
Spezialistenberufe 32,78 39,95 43,97 49,22
Fachkraftberufe 45,97 54,06 57,89 60,66
Helferberufe 49,63 62,17 61,82 60,59

zu Abbildung 7: Betroffenheit der Beschäftigten vom Substituierbarkeitspotenzial der Berufe 2022, nach Anforderungsniveau

Bundesland Häufigkeit 2013 2016 2019 2022
Hessen "niedrig 0% bis 30%" 948,04 735,55 677,84 548,85
"mittel über 30% bis 70%" 1056,60 1162,34 1113,60 1174,16
"hoch über 70% bis 100%" 303,82 584,33 853,97 993,88
Gesamt 2308,46 2482,23 2645,40 2716,89
Darmstadt, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 41,79 34,34 32,25 24,10
"mittel über 30% bis 70%" 39,29 44,04 42,36 45,79
"hoch über 70% bis 100%" 12,37 21,20 31,42 39,87
Gesamt 93,45 99,58 106,03 109,77
Frankfurt am Main, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 239,05 193,52 158,91 111,32
"mittel über 30% bis 70%" 239,56 258,46 287,05 311,29
"hoch über 70% bis 100%" 40,84 103,92 164,77 199,73
Gesamt 519,45 555,91 610,73 622,34
Offenbach am Main, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 18,97 15,68 14,42 11,80
"mittel über 30% bis 70%" 19,76 20,49 19,19 19,84
"hoch über 70% bis 100%" 4,91 9,83 14,04 16,39
Gesamt 43,64 46,00 47,65 48,03
Wiesbaden, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 55,57 41,14 37,50 27,39
"mittel über 30% bis 70%" 57,85 69,07 65,02 71,20
"hoch über 70% bis 100%" 11,51 22,18 36,87 48,12
Gesamt 124,92 132,40 139,39 146,71
Bergstraße "niedrig 0% bis 30%" 24,03 18,97 18,65 15,92
"mittel über 30% bis 70%" 31,78 33,89 31,65 32,28
"hoch über 70% bis 100%" 9,68 18,63 26,63 30,30
Gesamt 65,49 71,48 76,93 78,50
Darmstadt-Dieburg "niedrig 0% bis 30%" 25,56 18,27 17,98 15,49
"mittel über 30% bis 70%" 31,63 35,57 32,41 34,68
"hoch über 70% bis 100%" 9,67 19,01 26,81 30,24
Gesamt 66,85 72,85 77,20 80,42
Groß-Gerau "niedrig 0% bis 30%" 32,38 23,68 22,93 17,60
"mittel über 30% bis 70%" 43,35 46,89 42,15 43,39
"hoch über 70% bis 100%" 10,99 26,03 36,15 39,26
Gesamt 86,72 96,61 101,23 100,25
Hochtaunuskreis "niedrig 0% bis 30%" 36,76 30,68 31,73 27,53
"mittel über 30% bis 70%" 39,32 45,02 41,27 42,83
"hoch über 70% bis 100%" 8,18 15,55 24,93 30,16
Gesamt 84,27 91,24 97,93 100,52
Main-Kinzig-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 43,14 34,94 30,46 27,16
"mittel über 30% bis 70%" 54,77 59,13 57,35 57,41
"hoch über 70% bis 100%" 20,28 35,78 50,08 55,66
Gesamt 118,19 129,84 137,89 140,23
Main-Taunus-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 35,83 28,67 26,53 17,99
"mittel über 30% bis 70%" 44,06 49,79 43,54 50,66
"hoch über 70% bis 100%" 8,71 17,15 33,31 39,61
Gesamt 88,59 95,61 103,38 108,26
Odenwaldkreis "niedrig 0% bis 30%" 9,15 6,85 7,26 6,82
"mittel über 30% bis 70%" 11,54 12,42 9,83 9,81
"hoch über 70% bis 100%" 4,29 7,51 10,74 11,84
Gesamt 24,99 26,78 27,83 28,46
Offenbach "niedrig 0% bis 30%" 40,09 31,54 29,18 22,73
"mittel über 30% bis 70%" 54,83 60,53 58,19 63,65
"hoch über 70% bis 100%" 14,87 28,75 41,79 49,88
Gesamt 109,80 120,82 129,16 136,26
Rheingau-Taunus-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 17,67 14,60 13,54 11,71
"mittel über 30% bis 70%" 16,91 20,71 19,04 19,93
"hoch über 70% bis 100%" 4,68 8,79 13,27 14,95
Gesamt 39,25 44,10 45,85 46,60
Wetteraukreis "niedrig 0% bis 30%" 30,78 23,57 22,47 20,43
"mittel über 30% bis 70%" 35,87 40,84 36,54 37,76
"hoch über 70% bis 100%" 9,69 18,48 28,34 33,15
Gesamt 76,34 82,89 87,35 91,34
Gießen "niedrig 0% bis 30%" 36,67 27,82 27,59 24,82
"mittel über 30% bis 70%" 39,08 43,98 40,79 43,08
"hoch über 70% bis 100%" 12,16 23,16 32,33 37,25
Gesamt 87,91 94,95 100,71 105,15
Lahn-Dill-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 28,85 21,10 20,54 17,67
"mittel über 30% bis 70%" 38,17 39,59 35,42 35,69
"hoch über 70% bis 100%" 20,09 30,37 39,98 44,45
Gesamt 87,11 91,05 95,94 97,81

zu Abbildung 8: Betroffenheit der Beschäftigten vom Substituierbarkeitspotenzial der Berufe, 2013 bis 2022, nach Anforderungsniveau

Ort Berufstyp Bundesland niedrig (bis 30 %) mittel (über 30 % bis 70 %) hoch (über 70 %)
Hessen Helferberufe 2013 0,48 0,35 0,17
2016 0,23 0,33 0,44
2019 0,22 0,35 0,43
2022 0,21 0,38 0,40
Fachkraftberufe 2013 0,29 0,56 0,15
2016 0,22 0,52 0,26
2019 0,17 0,42 0,41
2022 0,14 0,37 0,49
Spezialistenberufe 2013 0,48 0,39 0,13
2016 0,34 0,51 0,15
2019 0,25 0,59 0,16
2022 0,22 0,57 0,21
Expertenberufe 2013 0,80 0,20 0,00
2016 0,64 0,35 0,01
2019 0,63 0,35 0,02
2022 0,38 0,57 0,05
Darmstadt, Stadt Helferberufe 2013 0,52 0,35 0,13
2016 0,26 0,32 0,42
2019 0,23 0,38 0,40
2022 0,21 0,40 0,40
Fachkraftberufe 2013 0,25 0,57 0,18
2016 0,19 0,54 0,27
2019 0,16 0,40 0,43
2022 0,12 0,32 0,56
Spezialistenberufe 2013 0,48 0,34 0,18
2016 0,34 0,46 0,20
2019 0,25 0,53 0,22
2022 0,20 0,53 0,26
Expertenberufe 2013 0,83 0,17 0,00
2016 0,70 0,29 0,00
2019 0,66 0,31 0,03
2022 0,43 0,52 0,04
Frankfurt am Main, Stadt Helferberufe 2013 0,55 0,37 0,08
2016 0,27 0,38 0,35
2019 0,25 0,42 0,33
2022 0,20 0,51 0,29
Fachkraftberufe 2013 0,32 0,58 0,09
2016 0,28 0,49 0,23
2019 0,14 0,46 0,40
2022 0,10 0,39 0,51
Spezialistenberufe 2013 0,47 0,42 0,11
2016 0,31 0,54 0,15
2019 0,22 0,63 0,15
2022 0,18 0,64 0,18
Expertenberufe 2013 0,82 0,18 0,00
2016 0,63 0,37 0,01
2019 0,61 0,37 0,02
2022 0,34 0,60 0,06
Offenbach am Main, Stadt Helferberufe 2013 0,54 0,30 0,17
2016 0,34 0,27 0,39
2019 0,34 0,31 0,35
2022 0,30 0,36 0,34
Fachkraftberufe 2013 0,30 0,57 0,13
2016 0,24 0,52 0,23
2019 0,20 0,42 0,38
2022 0,18 0,37 0,45
Spezialistenberufe 2013 0,51 0,37 0,12
2016 0,37 0,51 0,12
2019 0,31 0,56 0,13
2022 0,26 0,50 0,24
Expertenberufe 2013 0,73 0,26 0,00
2016 0,68 0,31 0,00
2019 0,64 0,33 0,04
2022 0,42 0,54 0,04
Wiesbaden, Stadt Helferberufe 2013 0,60 0,32 0,08
2016 0,28 0,39 0,33
2019 0,24 0,43 0,33
2022 0,21 0,45 0,34
Fachkraftberufe 2013 0,27 0,61 0,12
2016 0,20 0,60 0,20
2019 0,17 0,47 0,37
2022 0,12 0,38 0,49
Spezialistenberufe 2013 0,55 0,34 0,11
2016 0,35 0,54 0,12
2019 0,25 0,62 0,12
2022 0,19 0,65 0,16
Expertenberufe 2013 0,83 0,17 0,00
2016 0,66 0,33 0,00
2019 0,64 0,34 0,02
2022 0,34 0,62 0,04
Bergstraße Helferberufe 2013 0,41 0,39 0,20
2016 0,24 0,30 0,46
2019 0,24 0,33 0,43
2022 0,24 0,34 0,42
Fachkraftberufe 2013 0,28 0,56 0,16
2016 0,20 0,53 0,27
2019 0,18 0,41 0,41
2022 0,14 0,39 0,47
Spezialistenberufe 2013 0,43 0,45 0,12
2016 0,34 0,53 0,13
2019 0,25 0,57 0,17
2022 0,28 0,47 0,25
Expertenberufe 2013 0,79 0,21 0,00
2016 0,63 0,37 0,01
2019 0,59 0,38 0,02
2022 0,36 0,59 0,04
Darmstadt-Dieburg Helferberufe 2013 0,53 0,33 0,14
2016 0,23 0,35 0,42
2019 0,22 0,38 0,41
2022 0,23 0,39 0,37
Fachkraftberufe 2013 0,26 0,56 0,17
2016 0,19 0,54 0,27
2019 0,17 0,40 0,43
2022 0,14 0,37 0,49
Spezialistenberufe 2013 0,48 0,40 0,12
2016 0,31 0,55 0,14
2019 0,24 0,60 0,16
2022 0,23 0,54 0,23
Expertenberufe 2013 0,75 0,24 0,00
2016 0,59 0,41 0,00
2019 0,57 0,41 0,02
2022 0,31 0,65 0,03
Groß-Gerau Helferberufe 2013 0,36 0,45 0,19
2016 0,16 0,30 0,54
2019 0,16 0,30 0,54
2022 0,18 0,29 0,53
Fachkraftberufe 2013 0,29 0,57 0,14
2016 0,18 0,53 0,28
2019 0,16 0,41 0,43
2022 0,13 0,39 0,48
Spezialistenberufe 2013 0,39 0,47 0,13
2016 0,28 0,56 0,15
2019 0,23 0,61 0,16
2022 0,18 0,59 0,23
Expertenberufe 2013 0,65 0,35 0,00
2016 0,51 0,49 0,00
2019 0,56 0,43 0,01
2022 0,30 0,64 0,05
Hochtaunuskreis Helferberufe 2013 0,53 0,37 0,10
2016 0,24 0,38 0,37
2019 0,25 0,41 0,35
2022 0,28 0,40 0,32
Fachkraftberufe 2013 0,26 0,62 0,12
2016 0,21 0,60 0,20
2019 0,17 0,45 0,38
2022 0,14 0,36 0,50
Spezialistenberufe 2013 0,58 0,31 0,11
2016 0,41 0,46 0,12
2019 0,28 0,58 0,13
2022 0,21 0,62 0,17
Expertenberufe 2013 0,81 0,19 0,00
2016 0,69 0,30 0,01
2019 0,72 0,27 0,01
2022 0,53 0,43 0,04
Main-Kinzig-Kreis Helferberufe 2013 0,41 0,36 0,23
2016 0,22 0,28 0,50
2019 0,21 0,29 0,51
2022 0,22 0,34 0,44
Fachkraftberufe 2013 0,28 0,53 0,19
2016 0,23 0,50 0,28
2019 0,16 0,43 0,41
2022 0,15 0,38 0,47
Spezialistenberufe 2013 0,46 0,42 0,12
2016 0,32 0,53 0,15
2019 0,25 0,56 0,19
2022 0,23 0,51 0,25
Expertenberufe 2013 0,75 0,25 0,00
2016 0,57 0,42 0,01
2019 0,58 0,40 0,01
2022 0,35 0,60 0,05
Main-Taunus-Kreis Helferberufe 2013 0,49 0,40 0,11
2016 0,25 0,37 0,37
2019 0,25 0,35 0,40
2022 0,26 0,36 0,38
Fachkraftberufe 2013 0,25 0,63 0,11
2016 0,18 0,62 0,20
2019 0,14 0,39 0,47
2022 0,10 0,35 0,56
Spezialistenberufe 2013 0,47 0,40 0,13
2016 0,40 0,46 0,14
2019 0,22 0,61 0,16
2022 0,19 0,62 0,19
Expertenberufe 2013 0,79 0,21 0,00
2016 0,60 0,39 0,01
2019 0,62 0,35 0,03
2022 0,25 0,70 0,05
Odenwaldkreis Helferberufe 2013 0,49 0,24 0,27
2016 0,24 0,31 0,45
2019 0,28 0,32 0,40
2022 0,30 0,30 0,40
Fachkraftberufe 2013 0,28 0,54 0,18
2016 0,20 0,51 0,29
2019 0,20 0,33 0,46
2022 0,18 0,31 0,51
Spezialistenberufe 2013 0,43 0,45 0,12
2016 0,34 0,53 0,13
2019 0,30 0,56 0,15
2022 0,30 0,49 0,21
Expertenberufe 2013 0,76 0,24 0,00
2016 0,61 0,39 0,00
2019 0,63 0,36 0,01
2022 0,44 0,51 0,05
Offenbach Helferberufe 2013 0,40 0,44 0,17
2016 0,20 0,33 0,47
2019 0,19 0,33 0,48
2022 0,19 0,35 0,46
Fachkraftberufe 2013 0,24 0,60 0,16
2016 0,18 0,56 0,26
2019 0,15 0,44 0,41
2022 0,13 0,39 0,48
Spezialistenberufe 2013 0,45 0,40 0,14
2016 0,34 0,51 0,15
2019 0,22 0,61 0,16
2022 0,18 0,60 0,21
Expertenberufe 2013 0,75 0,25 0,00
2016 0,55 0,45 0,01
2019 0,54 0,44 0,03
2022 0,24 0,71 0,06
Rheingau-Taunus-Kreis Helferberufe 2013 0,55 0,31 0,14
2016 0,25 0,42 0,32
2019 0,25 0,42 0,33
2022 0,25 0,44 0,31
Fachkraftberufe 2013 0,34 0,53 0,14
2016 0,26 0,52 0,22
2019 0,22 0,41 0,37
2022 0,19 0,38 0,43
Spezialistenberufe 2013 0,53 0,35 0,12
2016 0,42 0,46 0,12
2019 0,33 0,51 0,15
2022 0,31 0,50 0,19
Expertenberufe 2013 0,81 0,19 0,00
2016 0,69 0,31 0,01
2019 0,65 0,33 0,02
2022 0,43 0,52 0,05
Wetteraukreis Helferberufe 2013 0,49 0,33 0,17
2016 0,25 0,38 0,37
2019 0,24 0,39 0,37
2022 0,26 0,37 0,37
Fachkraftberufe 2013 0,28 0,58 0,14
2016 0,20 0,56 0,24
2019 0,19 0,41 0,40
2022 0,16 0,37 0,46
Spezialistenberufe 2013 0,52 0,35 0,12
2016 0,39 0,47 0,14
2019 0,27 0,57 0,16
2022 0,27 0,52 0,21
Expertenberufe 2013 0,79 0,21 0,00
2016 0,65 0,34 0,01
2019 0,62 0,36 0,02
2022 0,40 0,56 0,04
Gießen Helferberufe 2013 0,48 0,34 0,18
2016 0,19 0,34 0,46
2019 0,21 0,34 0,45
2022 0,19 0,40 0,40
Fachkraftberufe 2013 0,29 0,55 0,16
2016 0,21 0,53 0,26
2019 0,18 0,43 0,38
2022 0,17 0,39 0,44
Spezialistenberufe 2013 0,52 0,34 0,14
2016 0,37 0,47 0,16
2019 0,30 0,52 0,18
2022 0,26 0,50 0,24
Expertenberufe 2013 0,86 0,14 0,00
2016 0,72 0,27 0,00
2019 0,72 0,26 0,02
2022 0,55 0,42 0,03
Lahn-Dill-Kreis Helferberufe 2013 0,35 0,30 0,35
2016 0,16 0,24 0,60
2019 0,17 0,25 0,59
2022 0,17 0,26 0,57
Fachkraftberufe 2013 0,25 0,50 0,25
2016 0,19 0,47 0,34
2019 0,17 0,36 0,47
2022 0,15 0,33 0,52
Spezialistenberufe 2013 0,43 0,42 0,15
2016 0,28 0,55 0,17
2019 0,21 0,59 0,20
2022 0,21 0,52 0,27
Expertenberufe 2013 0,75 0,25 0,00
2016 0,60 0,39 0,00
2019 0,59 0,38 0,02
2022 0,34 0,61 0,06
Limburg-Weilburg Helferberufe 2013 0,46 0,29 0,25
2016 0,26 0,29 0,45
2019 0,26 0,32 0,41
2022 0,25 0,35 0,40
Fachkraftberufe 2013 0,32 0,55 0,13
2016 0,23 0,52 0,25
2019 0,21 0,41 0,38
2022 0,18 0,39 0,44
Spezialistenberufe 2013 0,53 0,35 0,13
2016 0,35 0,49 0,16
2019 0,29 0,52 0,18
2022 0,32 0,44 0,24
Expertenberufe 2013 0,84 0,16 0,00
2016 0,68 0,31 0,01
2019 0,66 0,32 0,02
2022 0,43 0,53 0,04
Marburg-Biedenkopf Helferberufe 2013 0,54 0,20 0,25
2016 0,24 0,40 0,37
2019 0,25 0,44 0,31
2022 0,25 0,46 0,29
Fachkraftberufe 2013 0,28 0,48 0,24
2016 0,21 0,44 0,35
2019 0,19 0,34 0,47
2022 0,17 0,31 0,52
Spezialistenberufe 2013 0,46 0,41 0,13
2016 0,33 0,52 0,15
2019 0,28 0,55 0,17
2022 0,30 0,46 0,24
Expertenberufe 2013 0,85 0,15 0,00
2016 0,72 0,28 0,00
2019 0,72 0,26 0,01
2022 0,57 0,40 0,03
Vogelsbergkreis Helferberufe 2013 0,49 0,28 0,23
2016 0,20 0,34 0,45
2019 0,20 0,36 0,44
2022 0,23 0,39 0,38
Fachkraftberufe 2013 0,29 0,51 0,19
2016 0,21 0,50 0,29
2019 0,21 0,37 0,42
2022 0,19 0,33 0,48
Spezialistenberufe 2013 0,51 0,35 0,14
2016 0,38 0,46 0,16
2019 0,33 0,50 0,17
2022 0,32 0,45 0,24
Expertenberufe 2013 0,85 0,14 0,00
2016 0,69 0,30 0,00
2019 0,65 0,32 0,02
2022 0,43 0,53 0,04
Kassel, Stadt Helferberufe 2013 0,44 0,40 0,16
2016 0,19 0,33 0,48
2019 0,19 0,36 0,45
2022 0,21 0,38 0,41
Fachkraftberufe 2013 0,30 0,55 0,15
2016 0,22 0,54 0,24
2019 0,19 0,42 0,39
2022 0,16 0,38 0,46
Spezialistenberufe 2013 0,48 0,37 0,15
2016 0,33 0,51 0,16
2019 0,27 0,55 0,18
2022 0,27 0,50 0,23
Expertenberufe 2013 0,83 0,17 0,00
2016 0,75 0,25 0,01
2019 0,70 0,29 0,02
2022 0,51 0,46 0,03
Fulda Helferberufe 2013 0,42 0,38 0,20
2016 0,21 0,28 0,51
2019 0,20 0,29 0,51
2022 0,17 0,34 0,50
Fachkraftberufe 2013 0,28 0,53 0,19
2016 0,20 0,51 0,30
2019 0,17 0,38 0,45
2022 0,15 0,34 0,51
Spezialistenberufe 2013 0,48 0,34 0,17
2016 0,36 0,44 0,20
2019 0,24 0,53 0,23
2022 0,25 0,48 0,27
Expertenberufe 2013 0,83 0,17 0,00
2016 0,68 0,31 0,01
2019 0,66 0,32 0,02
2022 0,44 0,52 0,04
Hersfeld-Rotenburg Helferberufe 2013 0,32 0,61 0,07
2016 0,16 0,19 0,66
2019 0,18 0,21 0,61
2022 0,14 0,27 0,59
Fachkraftberufe 2013 0,32 0,49 0,19
2016 0,22 0,49 0,29
2019 0,19 0,39 0,42
2022 0,17 0,33 0,49
Spezialistenberufe 2013 0,39 0,50 0,10
2016 0,29 0,58 0,13
2019 0,25 0,60 0,16
2022 0,24 0,52 0,24
Expertenberufe 2013 0,82 0,18 0,00
2016 0,69 0,31 0,00
2019 0,67 0,31 0,02
2022 0,42 0,55 0,03
Kassel Helferberufe 2013 0,43 0,29 0,28
2016 0,15 0,32 0,53
2019 0,17 0,33 0,50
2022 0,17 0,36 0,46
Fachkraftberufe 2013 0,26 0,51 0,23
2016 0,17 0,49 0,35
2019 0,15 0,34 0,51
2022 0,14 0,32 0,54
Spezialistenberufe 2013 0,49 0,40 0,11
2016 0,31 0,55 0,14
2019 0,26 0,57 0,17
2022 0,26 0,46 0,28
Expertenberufe 2013 0,82 0,18 0,00
2016 0,56 0,44 0,00
2019 0,53 0,45 0,02
2022 0,37 0,60 0,03
Schwalm-Eder-Kreis Helferberufe 2013 0,46 0,23 0,31
2016 0,17 0,33 0,50
2019 0,18 0,32 0,51
2022 0,17 0,31 0,52
Fachkraftberufe 2013 0,30 0,55 0,15
2016 0,20 0,53 0,28
2019 0,19 0,40 0,41
2022 0,17 0,36 0,47
Spezialistenberufe 2013 0,56 0,34 0,10
2016 0,41 0,48 0,11
2019 0,31 0,56 0,13
2022 0,30 0,49 0,21
Expertenberufe 2013 0,81 0,19 0,00
2016 0,65 0,34 0,01
2019 0,64 0,35 0,01
2022 0,43 0,53 0,05
Waldeck-Frankenberg Helferberufe 2013 0,52 0,26 0,22
2016 0,21 0,37 0,42
2019 0,20 0,37 0,43
2022 0,21 0,38 0,41
Fachkraftberufe 2013 0,30 0,46 0,24
2016 0,22 0,46 0,32
2019 0,21 0,35 0,44
2022 0,17 0,33 0,50
Spezialistenberufe 2013 0,44 0,45 0,11
2016 0,36 0,51 0,13
2019 0,33 0,47 0,20
2022 0,39 0,38 0,23
Expertenberufe 2013 0,81 0,19 0,00
2016 0,67 0,33 0,00
2019 0,65 0,34 0,02
2022 0,46 0,49 0,04
Werra-Meißner-Kreis Helferberufe 2013 0,59 0,24 0,17
2016 0,30 0,38 0,32
2019 0,31 0,38 0,31
2022 0,31 0,39 0,31
Fachkraftberufe 2013 0,33 0,50 0,16
2016 0,24 0,50 0,25
2019 0,23 0,39 0,37
2022 0,21 0,38 0,40
Spezialistenberufe 2013 0,52 0,34 0,14
2016 0,46 0,38 0,16
2019 0,41 0,41 0,18
2022 0,45 0,33 0,22
Expertenberufe 2013 0,87 0,13 0,00
2016 0,73 0,27 0,01
2019 0,70 0,29 0,01

zu Abbildung 9: Betroffenheit der Beschäftigten vom Substituierbarkeitspotenzial der Berufe, 2013 bis 2022, in 10-Prozent-Schritten

2013 2016 2019 2022
Hessen "niedrig 0% bis 30%" 0,41 0,30 0,26 0,20
"mittel 30% bis 70%" 0,46 0,47 0,42 0,43
"hoch 70% bis 100%" 0,13 0,24 0,32 0,37
Darmstadt, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 0,45 0,34 0,30 0,22
"mittel 30% bis 70%" 0,42 0,44 0,40 0,42
"hoch 70% bis 100%" 0,13 0,21 0,30 0,36
Frankfurt am Main, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 0,46 0,35 0,26 0,18
"mittel 30% bis 70%" 0,46 0,46 0,47 0,50
"hoch 70% bis 100%" 0,08 0,19 0,27 0,32
Offenbach am Main, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 0,43 0,34 0,30 0,25
"mittel 30% bis 70%" 0,45 0,45 0,40 0,41
"hoch 70% bis 100%" 0,11 0,21 0,29 0,34
Wiesbaden, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 0,44 0,31 0,27 0,19
"mittel 30% bis 70%" 0,46 0,52 0,47 0,49
"hoch 70% bis 100%" 0,09 0,17 0,26 0,33
Bergstraße "niedrig 0% bis 30%" 0,37 0,27 0,24 0,20
"mittel 30% bis 70%" 0,49 0,47 0,41 0,41
"hoch 70% bis 100%" 0,15 0,26 0,35 0,39
Darmstadt-Dieburg "niedrig 0% bis 30%" 0,38 0,25 0,23 0,19
"mittel 30% bis 70%" 0,47 0,49 0,42 0,43
"hoch 70% bis 100%" 0,14 0,26 0,35 0,38
Groß-Gerau "niedrig 0% bis 30%" 0,37 0,25 0,23 0,18
"mittel 30% bis 70%" 0,50 0,49 0,42 0,43
"hoch 70% bis 100%" 0,13 0,27 0,36 0,39
Hochtaunuskreis "niedrig 0% bis 30%" 0,44 0,34 0,32 0,27
"mittel 30% bis 70%" 0,47 0,49 0,42 0,43
"hoch 70% bis 100%" 0,10 0,17 0,25 0,30
Main-Kinzig-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 0,36 0,27 0,22 0,19
"mittel 30% bis 70%" 0,46 0,46 0,42 0,41
"hoch 70% bis 100%" 0,17 0,28 0,36 0,40
Main-Taunus-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 0,40 0,30 0,26 0,17
"mittel 30% bis 70%" 0,50 0,52 0,42 0,47
"hoch 70% bis 100%" 0,10 0,18 0,32 0,37
Odenwaldkreis "niedrig 0% bis 30%" 0,37 0,26 0,26 0,24
"mittel 30% bis 70%" 0,46 0,46 0,35 0,34
"hoch 70% bis 100%" 0,17 0,28 0,39 0,42
Offenbach "niedrig 0% bis 30%" 0,37 0,26 0,23 0,17
"mittel 30% bis 70%" 0,50 0,50 0,45 0,47
"hoch 70% bis 100%" 0,14 0,24 0,32 0,37
Rheingau-Taunus-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 0,45 0,33 0,30 0,25
"mittel 30% bis 70%" 0,43 0,47 0,42 0,43
"hoch 70% bis 100%" 0,12 0,20 0,29 0,32
Wetteraukreis "niedrig 0% bis 30%" 0,40 0,28 0,26 0,22
"mittel 30% bis 70%" 0,47 0,49 0,42 0,41
"hoch 70% bis 100%" 0,13 0,22 0,32 0,36
Gießen "niedrig 0% bis 30%" 0,42 0,29 0,27 0,24
"mittel 30% bis 70%" 0,44 0,46 0,41 0,41
"hoch 70% bis 100%" 0,14 0,24 0,32 0,35
Lahn-Dill-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 0,33 0,23 0,21 0,18
"mittel 30% bis 70%" 0,44 0,43 0,37 0,36
"hoch 70% bis 100%" 0,23 0,33 0,42 0,45
Limburg-Weilburg "niedrig 0% bis 30%" 0,41 0,29 0,27 0,23
"mittel 30% bis 70%" 0,45 0,46 0,40 0,40
"hoch 70% bis 100%" 0,14 0,25 0,33 0,37
Marburg-Biedenkopf "niedrig 0% bis 30%" 0,41 0,29 0,28 0,25
"mittel 30% bis 70%" 0,39 0,42 0,37 0,36
"hoch 70% bis 100%" 0,20 0,29 0,36 0,39
Vogelsbergkreis "niedrig 0% bis 30%" 0,39 0,26 0,25 0,23
"mittel 30% bis 70%" 0,43 0,45 0,38 0,37
"hoch 70% bis 100%" 0,18 0,29 0,37 0,40
Kassel, Stadt "niedrig 0% bis 30%" 0,42 0,31 0,28 0,24
"mittel 30% bis 70%" 0,45 0,46 0,41 0,41
"hoch 70% bis 100%" 0,13 0,23 0,31 0,35
Fulda "niedrig 0% bis 30%" 0,37 0,26 0,23 0,19
"mittel 30% bis 70%" 0,45 0,45 0,38 0,38
"hoch 70% bis 100%" 0,17 0,29 0,39 0,43
Hersfeld-Rotenburg "niedrig 0% bis 30%" 0,36 0,24 0,23 0,19
"mittel 30% bis 70%" 0,49 0,42 0,36 0,35
"hoch 70% bis 100%" 0,14 0,34 0,41 0,46
Kassel "niedrig 0% bis 30%" 0,35 0,21 0,19 0,18
"mittel 30% bis 70%" 0,44 0,46 0,37 0,36
"hoch 70% bis 100%" 0,21 0,34 0,44 0,46
Schwalm-Eder-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 0,40 0,25 0,24 0,21
"mittel 30% bis 70%" 0,44 0,46 0,39 0,38
"hoch 70% bis 100%" 0,16 0,29 0,37 0,41
Waldeck-Frankenberg "niedrig 0% bis 30%" 0,38 0,27 0,25 0,23
"mittel 30% bis 70%" 0,41 0,44 0,36 0,36
"hoch 70% bis 100%" 0,21 0,29 0,38 0,42
Werra-Meißner-Kreis "niedrig 0% bis 30%" 0,43 0,31 0,30 0,29
"mittel 30% bis 70%" 0,42 0,45 0,38 0,38
"hoch 70% bis 100%" 0,15 0,24 0,31 0,33

zu Abbildung 10: Betroffenheit der Beschäftigten vom Substituierbarkeitspotenzial der Berufe 2022, im Zeitverlauf 2013-2022

Bundesland Berufstyp 2013 2016 2019 2022
Hessen Expertenberufe 19,17 25,06 26,23 36,10
Spezialistenberufe 33,60 40,49 45,18 50,78
Fachkraftberufe 45,33 53,79 58,24 61,93
Helferberufe 43,65 55,65 56,53 54,34
Darmstadt, Stadt Expertenberufe 16,79 22,68 24,81 34,33
Spezialistenberufe 36,15 41,16 46,79 54,19
Fachkraftberufe 48,94 56,36 60,77 65,31
Helferberufe 40,90 53,54 54,41 52,88
Frankfurt am Main, Stadt Expertenberufe 18,57 25,80 26,63 37,32
Spezialistenberufe 33,31 41,10 45,45 51,97
Fachkraftberufe 41,96 51,85 57,83 62,67
Helferberufe 38,38 49,94 51,48 49,76
Offenbach am Main, Stadt Expertenberufe 21,56 22,95 25,95 34,65
Spezialistenberufe 32,64 38,73 41,97 48,40
Fachkraftberufe 43,92 51,39 56,10 59,29
Helferberufe 40,03 50,27 50,38 49,22
Wiesbaden, Stadt Expertenberufe 18,49 24,11 25,83 36,63
Spezialistenberufe 31,85 40,12 45,00 51,28
Fachkraftberufe 45,51 53,47 58,30 63,01
Helferberufe 36,00 49,83 52,42 52,08
Bergstraße Expertenberufe 19,97 25,95 27,96 37,14
Spezialistenberufe 35,68 41,17 45,88 48,48
Fachkraftberufe 45,54 53,72 57,54 61,55
Helferberufe 47,02 56,20 56,08 54,50
Darmstadt-Dieburg Expertenberufe 21,78 27,07 29,37 39,27
Spezialistenberufe 33,08 40,76 45,37 50,33
Fachkraftberufe 46,21 54,68 58,45 62,08
Helferberufe 41,32 55,23 56,57 53,65
Groß-Gerau Expertenberufe 26,70 33,81 32,31 40,24
Spezialistenberufe 38,00 42,79 46,76 52,92
Fachkraftberufe 45,07 54,55 57,82 60,21
Helferberufe 49,13 62,87 63,28 61,94
Hochtaunuskreis Expertenberufe 19,20 22,68 22,21 31,53
Spezialistenberufe 29,58 37,16 42,91 49,34
Fachkraftberufe 46,28 53,72 57,79 62,23
Helferberufe 39,00 50,81 51,27 47,31
Main-Kinzig-Kreis Expertenberufe 21,31 27,02 28,42 37,83
Spezialistenberufe 34,58 41,50 46,36 51,66
Fachkraftberufe 46,55 53,76 58,66 61,28
Helferberufe 47,79 58,33 59,91 55,98
Main-Taunus-Kreis Expertenberufe 22,10 27,04 27,73 39,92
Spezialistenberufe 34,30 38,86 45,02 51,18
Fachkraftberufe 45,82 54,99 61,34 65,93
Helferberufe 40,85 51,46 54,26 51,11
Odenwaldkreis Expertenberufe 19,61 25,73 27,09 35,48
Spezialistenberufe 33,24 39,63 43,26 47,15
Fachkraftberufe 46,69 55,04 58,28 60,64
Helferberufe 44,31 55,52 53,61 51,12
Offenbach Expertenberufe 24,44 28,57 30,02 41,90
Spezialistenberufe 34,24 40,86 45,78 51,69
Fachkraftberufe 47,19 55,18 59,76 62,26
Helferberufe 47,55 57,12 59,09 57,42
Rheingau-Taunus-Kreis Expertenberufe 18,45 22,99 25,32 34,69
Spezialistenberufe 31,33 36,98 40,93 45,13
Fachkraftberufe 42,23 49,95 54,65 58,41
Helferberufe 39,94 50,50 52,14 49,05
Wetteraukreis Expertenberufe 20,65 24,63 26,42 35,60
Spezialistenberufe 31,20 38,36 43,95 48,76
Fachkraftberufe 44,42 52,83 56,66 60,11
Helferberufe 42,12 52,29 54,59 51,94
Gießen Expertenberufe 14,09 19,98 21,35 29,61
Spezialistenberufe 32,73 39,64 44,24 50,47
Fachkraftberufe 45,13 53,25 57,29 60,11
Helferberufe 43,48 57,24 57,75 54,36
Lahn-Dill-Kreis Expertenberufe 21,67 25,71 27,72 38,07
Spezialistenberufe 36,38 42,63 47,85 53,34
Fachkraftberufe 50,08 57,36 61,04 63,96
Helferberufe 52,00 64,71 64,81 62,46
Limburg-Weilburg Expertenberufe 17,01 23,07 24,87 33,59
Spezialistenberufe 30,64 40,55 44,62 46,60
Fachkraftberufe 42,47 51,46 55,02 59,49
Helferberufe 45,53 56,16 55,72 54,26
Marburg-Biedenkopf Expertenberufe 13,90 20,25 21,28 28,77
Spezialistenberufe 34,47 40,78 44,24 47,48
Fachkraftberufe 49,05 57,00 60,54 64,00
Helferberufe 42,58 52,23 50,97 48,66
Vogelsbergkreis Expertenberufe 16,76 23,23 25,18 33,95
Spezialistenberufe 32,62 40,10 43,28 48,10
Fachkraftberufe 46,22 54,34 57,16 60,12
Helferberufe 43,84 57,01 57,71 53,35
Kassel, Stadt Expertenberufe 15,79 21,06 23,29 31,55
Spezialistenberufe 34,26 40,45 44,81 49,82
Fachkraftberufe 44,56 53,08 56,89 60,76
Helferberufe 45,41 58,51 58,49 54,49
Fulda Expertenberufe 17,25 23,78 24,95 33,90
Spezialistenberufe 36,16 42,82 48,48 52,22
Fachkraftberufe 47,19 55,38 59,55 62,67
Helferberufe 46,46 58,70 60,11 59,41
Hersfeld-Rotenburg Expertenberufe 17,83 22,57 24,41 34,62
Spezialistenberufe 35,54 42,41 46,45 52,04
Fachkraftberufe 45,07 52,99 55,90 59,26
Helferberufe 50,39 65,54 63,81 63,78
Kassel Expertenberufe 21,46 28,48 30,71 38,83
Spezialistenberufe 33,96 40,27 44,68 50,47
Fachkraftberufe 49,04 56,54 59,84 61,68
Helferberufe 47,56 62,14 61,88 59,61
Schwalm-Eder-Kreis Expertenberufe 17,49 24,75 26,53 34,91
Spezialistenberufe 30,09 37,29 41,40 46,38
Fachkraftberufe 43,75 53,26 56,44 59,17
Helferberufe 48,03 61,13 62,02 61,72
Waldeck-Frankenberg Expertenberufe 17,59 23,53 26,07 34,06
Spezialistenberufe 32,54 39,48 43,33 43,52
Fachkraftberufe 47,50 55,30 58,36 62,06
Helferberufe 43,13 55,84 57,82 55,72
Werra-Meißner-Kreis Expertenberufe 14,47 21,20 22,68 30,16
Spezialistenberufe 31,20 36,24 39,91 40,10
Fachkraftberufe 43,30 51,60 54,88 57,65
Helferberufe 37,90 48,52 49,55 47,65

zu Abbildung 11: Betroffenheit der Beschäftigen vom hohen Substituierbarkteispotenzial (über 70%) der Berufe 2022, nach Anforderungsniveau

GesamtHelferberufeFachkraftberufeSpezialistenberufeExpertenberufe
Deutschland37,8744,1948,6321,874,58
Hessen36,5840,1249,2821,194,76
Darmstadt, Stadt36,3239,8055,8726,404,43
Frankfurt am Main, Stadt32,0929,4350,6218,365,94
Offenbach am Main, Stadt34,1333,9045,2423,584,18
Wiesbaden, Stadt32,8033,9349,1915,833,93
Bergstraße38,6041,7846,9625,204,30
Darmstadt-Dieburg37,6137,4348,5523,123,29
Groß-Gerau39,1653,4947,7522,735,48
Hochtaunuskreis30,0031,6350,3116,963,58
Main-Kinzig-Kreis39,6943,8447,4225,445,05
Main-Taunus-Kreis36,5937,9655,5218,905,08
Odenwaldkreis41,5839,5750,7221,014,55
Offenbach36,6145,5647,8221,445,67
Rheingau-Taunus-Kreis32,0830,5242,5318,684,94
Wetteraukreis36,2936,7746,3821,374,10
Gießen35,4340,1244,4823,952,99
Lahn-Dill-Kreis45,4556,6252,3727,355,56
Limburg-Weilburg36,9240,1143,5924,164,23
Marburg-Biedenkopf38,8228,8852,3323,963,10
Vogelsbergkreis40,1938,0148,3923,614,08
Kassel, Stadt35,3941,2346,0922,612,97
Fulda42,9949,5550,9827,294,04
Hersfeld-Rotenburg45,5959,4849,2424,352,97
Kassel46,4246,2554,4028,092,65
Schwalm-Eder-Kreis41,4152,4046,5420,814,55
Waldeck-Frankenberg41,5340,6050,0523,264,10
Werra-Meißner-Kreis33,3330,8940,4021,912,87

zu Abbildung 12: Betroffenheit der Beschäftigten vom hohen Substituierbarkeitspotenzial der Berufe (über 70%) nach Anforderungsniveau in den Bundesländern

Bundesland Berufstyp 2013 2016 2019 2022
Deutschland Expertenberufe 0,12 0,57 2,26 4,58
Spezialistenberufe 13,23 14,60 16,81 21,87
Fachkraftberufe 17,15 26,85 41,62 48,63
Helferberufe 20,09 48,20 46,43 44,19
Schleswig-Holstein Expertenberufe 0,29 1,01 2,15 4,42
Spezialistenberufe 13,86 14,96 17,03 22,72
Fachkraftberufe 13,33 22,34 36,25 41,87
Helferberufe 12,96 37,98 36,66 34,83
Hamburg Expertenberufe 0,66 1,30 3,95 6,75
Spezialistenberufe 12,78 13,07 14,08 19,30
Fachkraftberufe 11,57 20,21 39,59 48,71
Helferberufe 7,80 37,92 37,16 36,14
Niedersachsen Expertenberufe 0,19 0,57 2,26 4,21
Spezialistenberufe 13,92 15,44 17,54 22,93
Fachkraftberufe 16,88 27,56 42,10 48,03
Helferberufe 19,11 46,93 44,47 42,45
Bremen Expertenberufe 0,23 0,77 4,83 6,78
Spezialistenberufe 14,00 14,63 16,70 20,46
Fachkraftberufe 15,76 26,09 43,11 50,43
Helferberufe 14,66 51,20 47,31 47,16
Nordrhein-Westfalen Expertenberufe 0,06 0,62 2,32 4,48
Spezialistenberufe 13,66 14,91 17,24 21,70
Fachkraftberufe 17,74 26,80 41,82 49,28
Helferberufe 20,85 51,45 50,09 46,93
Hessen Expertenberufe 0,07 0,58 2,02 4,76
Spezialistenberufe 12,68 14,70 16,46 21,19
Fachkraftberufe 15,40 26,10 41,42 49,28
Helferberufe 17,42 44,07 42,70 40,12
Rheinland-Pfalz Expertenberufe 0,04 0,48 1,88 3,66
Spezialistenberufe 12,07 14,25 17,06 22,78
Fachkraftberufe 18,08 27,86 42,71 48,45
Helferberufe 20,71 47,81 46,77 45,55
Baden-Württemberg Expertenberufe 0,07 0,62 2,52 4,94
Spezialistenberufe 12,97 14,38 17,49 22,55
Fachkraftberufe 19,98 30,60 45,87 54,09
Helferberufe 26,82 53,49 51,83 49,59
Bayern Expertenberufe 0,12 0,51 2,61 5,02
Spezialistenberufe 12,71 14,38 16,77 23,27
Fachkraftberufe 18,27 29,01 44,29 51,32
Helferberufe 21,21 49,82 48,07 46,02
Saarland Expertenberufe 0,03 0,60 1,74 3,66
Spezialistenberufe 13,44 14,73 17,51 22,99
Fachkraftberufe 22,33 31,41 45,08 50,73
Helferberufe 28,10 50,08 48,64 46,89
Berlin Expertenberufe 0,03 0,34 1,21 3,68
Spezialistenberufe 11,47 12,04 13,34 17,01
Fachkraftberufe 10,13 16,29 31,59 40,61
Helferberufe 7,64 31,34 29,78 27,51
Brandenburg Expertenberufe 0,09 0,19 1,71 3,84
Spezialistenberufe 14,27 15,47 16,73 20,82
Fachkraftberufe 13,51 22,21 33,97 40,48
Helferberufe 12,82 41,66 39,94 38,51
Mecklenburg-Vorpommern Expertenberufe 0,39 0,54 1,21 2,77
Spezialistenberufe 14,12 15,30 16,83 20,10
Fachkraftberufe 11,62 20,23 32,24 37,13
Helferberufe 11,67 33,40 31,98 29,03
Sachsen Expertenberufe 0,08 0,36 1,52 4,06
Spezialistenberufe 14,65 15,99 18,19 23,10
Fachkraftberufe 17,91 26,70 39,50 45,14
Helferberufe 22,78 50,41 47,69 46,21
Sachsen-Anhalt Expertenberufe 0,12 0,24 1,15 2,94
Spezialistenberufe 14,32 15,35 17,06 20,82
Fachkraftberufe 16,68 25,45 37,48 41,70
Helferberufe 16,05 44,81 42,14 40,53
Thüringen Expertenberufe 0,11 0,28 1,35 3,30
Spezialistenberufe 14,48 16,01 17,60 23,25
Fachkraftberufe 20,41 29,62 42,40 47,60
Helferberufe 25,35 56,65 53,90 52,43

zu Abbildung 13: Betroffenheit der Beschäftigten vom hohen Substituierbarkeitspotenzial der Berufe (über 70%) nach Anforderungsniveau auf Kreisebene

Bundesland Berufstyp 2013 2016 2019 2022
Hessen Expertenberufe 0,07 0,58 2,02 4,76
Spezialistenberufe 12,68 14,70 16,46 21,19
Fachkraftberufe 15,40 26,10 41,42 49,28
Helferberufe 17,42 44,07 42,70 40,12
Darmstadt, Stadt Expertenberufe 0,04 0,21 2,69 4,43
Spezialistenberufe 18,21 19,75 22,17 26,40
Fachkraftberufe 17,52 27,18 43,46 55,87
Helferberufe 13,33 41,95 39,63 39,80
Frankfurt am Main, Stadt Expertenberufe 0,05 0,80 2,08 5,94
Spezialistenberufe 11,42 14,63 15,23 18,36
Fachkraftberufe 9,21 23,25 39,61 50,62
Helferberufe 8,15 34,73 33,32 29,43
Offenbach am Main, Stadt Expertenberufe 0,06 0,34 3,60 4,18
Spezialistenberufe 12,38 12,29 13,06 23,58
Fachkraftberufe 12,77 23,33 37,81 45,24
Helferberufe 16,50 38,77 35,46 33,90
Wiesbaden, Stadt Expertenberufe 0,07 0,45 2,00 3,93
Spezialistenberufe 11,17 11,50 12,26 15,83
Fachkraftberufe 11,59 19,60 36,98 49,19
Helferberufe 7,60 33,30 33,07 33,93
Bergstraße Expertenberufe 0,03 0,58 2,19 4,30
Spezialistenberufe 12,06 13,43 17,25 25,20
Fachkraftberufe 16,30 26,70 40,65 46,96
Helferberufe 20,31 46,16 43,33 41,78
Darmstadt-Dieburg Expertenberufe 0,26 0,40 1,97 3,29
Spezialistenberufe 12,08 14,26 16,33 23,12
Fachkraftberufe 17,34 27,45 42,56 48,55
Helferberufe 14,24 42,43 40,87 37,43
Groß-Gerau Expertenberufe 0,09 0,13 0,96 5,48
Spezialistenberufe 13,45 15,28 15,88 22,73
Fachkraftberufe 14,38 28,44 43,34 47,75
Helferberufe 18,57 54,22 54,45 53,49
Hochtaunuskreis Expertenberufe 0,08 0,55 1,35 3,58
Spezialistenberufe 10,59 12,31 13,47 16,96
Fachkraftberufe 12,47 19,75 38,05 50,31
Helferberufe 10,11 37,38 34,62 31,63
Main-Kinzig-Kreis Expertenberufe 0,04 0,56 1,42 5,05
Spezialistenberufe 12,47 15,32 19,35 25,44
Fachkraftberufe 19,05 27,59 40,86 47,42
Helferberufe 23,40 50,15 50,61 43,84
Main-Taunus-Kreis Expertenberufe 0,07 1,33 2,99 5,08
Spezialistenberufe 13,32 14,13 16,47 18,90
Fachkraftberufe 11,40 20,42 46,79 55,52
Helferberufe 11,38 37,32 39,69 37,96
Odenwaldkreis Expertenberufe 0,05 0,14 1,20 4,55
Spezialistenberufe 11,87 13,15 14,66 21,01
Fachkraftberufe 17,61 29,19 46,46 50,72
Helferberufe 26,95 44,82 39,93 39,57
Offenbach Expertenberufe 0,15 0,53 2,64 5,67
Spezialistenberufe 14,04 14,96 16,33 21,44
Fachkraftberufe 16,05 26,21 40,99 47,82
Helferberufe 16,57 46,60 47,68 45,56
Rheingau-Taunus-Kreis Expertenberufe 0,08 0,52 2,00 4,94
Spezialistenberufe 12,23 12,49 15,13 18,68
Fachkraftberufe 13,73 22,48 36,76 42,53
Helferberufe 14,20 32,38 33,05 30,52
Wetteraukreis Expertenberufe 0,11 0,72 2,18 4,10
Spezialistenberufe 12,43 14,03 16,09 21,37
Fachkraftberufe 14,00 24,19 40,37 46,38
Helferberufe 17,29 37,06 37,09 36,77
Gießen Expertenberufe 0,08 0,32 1,51 2,99
Spezialistenberufe 13,69 15,79 18,29 23,95
Fachkraftberufe 15,82 25,70 38,46 44,48
Helferberufe 17,58 46,37 44,83 40,12
Lahn-Dill-Kreis Expertenberufe 0,05 0,37 2,36 5,56
Spezialistenberufe 15,02 16,56 20,13 27,35
Fachkraftberufe 24,91 33,92 46,77 52,37
Helferberufe 35,49 60,02 58,78 56,62
Limburg-Weilburg Expertenberufe 0,09 0,82 2,08 4,23
Spezialistenberufe 12,98 16,10 18,39 24,16
Fachkraftberufe 13,23 25,27 37,71 43,59
Helferberufe 24,87 45,00 41,34 40,11
Marburg-Biedenkopf Expertenberufe 0,05 0,15 1,29 3,10
Spezialistenberufe 12,81 14,58 16,82 23,96
Fachkraftberufe 24,42 34,56 46,85 52,33
Helferberufe 25,35 36,68 30,94 28,88
Vogelsbergkreis Expertenberufe 0,10 0,33 2,41 4,08
Spezialistenberufe 14,27 15,95 16,77 23,61
Fachkraftberufe 19,16 29,46 42,08 48,39
Helferberufe 23,06 45,49 43,87 38,01
Kassel, Stadt Expertenberufe 0,06 0,58 1,77 2,97
Spezialistenberufe 14,93 15,58 17,58 22,61
Fachkraftberufe 14,91 23,77 38,73 46,09
Helferberufe 16,11 48,48 45,03 41,23
Fulda Expertenberufe 0,09 0,75 1,95 4,04
Spezialistenberufe 17,41 20,26 23,04 27,29
Fachkraftberufe 19,35 29,58 44,56 50,98
Helferberufe 19,80 50,95 50,85 49,55
Hersfeld-Rotenburg Expertenberufe 0,03 0,19 1,97 2,97
Spezialistenberufe 10,30 12,60 15,55 24,35
Fachkraftberufe 19,20 28,74 41,95 49,24
Helferberufe 7,13 65,70 61,06 59,48
Kassel Expertenberufe 0,10 0,42 1,61 2,65
Spezialistenberufe 11,35 13,73 17,03 28,09
Fachkraftberufe 22,90 34,54 50,78 54,40
Helferberufe 27,57 52,56 49,56 46,25
Schwalm-Eder-Kreis Expertenberufe 0,07 0,58 1,33 4,55
Spezialistenberufe 10,15 11,45 13,20 20,81
Fachkraftberufe 14,96 27,71 40,83 46,54
Helferberufe 30,95 50,33 50,84 52,40
Waldeck-Frankenberg Expertenberufe 0,05 0,42 1,58 4,10
Spezialistenberufe 10,55 13,28 20,38 23,26
Fachkraftberufe 24,09 32,08 43,88 50,05
Helferberufe 21,98 42,08 43,41 40,60
Werra-Meißner-Kreis Expertenberufe 0,19 0,52 1,35 2,87
Spezialistenberufe 13,57 16,13 18,09 21,91
Fachkraftberufe 16,43 25,24 37,47 40,40
Helferberufe 16,90 32,44 31,40 30,89

zu Tabelle 1: Entwicklung des hohen Substituierbarkeitspotenzials (>70%)

Am Arbeitsort Hessen, hessische Kreise, 2013, 2016, 2019 und 2022, Anteile in Prozent, Veränderung in Prozentpunkten. Da wir die Angaben auf eine Nachkommastelle gerundet haben, können sich Differenzen bei den Veränderungen ergeben.

Region2022201920162013Veränderung 2019/2022
in %-Punkten
Veränderung 2016/2019
in %-Punkten
Veränderung 2013/2016
in %-Punkten
Hessen36,332,323,513,24,38,719,1
Darmstadt, Stadt32,129,621,313,26,78,316,4
Frankfurt am Main, Stadt34,127,018,77,95,18,319,1
Offenbach am Main, Stadt32,829,521,411,34,78,118,2
Wiesbaden, Stadt38,626,416,89,26,39,717,2
Bergstraße37,634,626,114,84,08,619,8
Darmstadt-Dieburg39,234,726,114,52,98,620,3
Groß-Gerau30,035,726,912,73,48,823,0
Hochtaunuskreis39,725,517,09,74,58,415,7
Main-Kinzig-Kreis36,636,327,617,23,48,819,2
Main-Taunus-Kreis41,632,217,99,84,414,322,4
Odenwaldkreis36,638,628,017,23,010,621,4
Offenbach32,132,423,813,54,38,618,8
Rheingau-Taunus-Kreis36,328,919,911,93,19,017,0
Wetteraukreis35,432,422,312,73,810,219,8
Gießen45,432,124,413,83,37,718,3
Lahn-Dill-Kreis36,941,733,423,13,88,318,6
Limburg-Weilburg38,833,025,113,73,97,919,3
Marburg-Biedenkopf40,235,528,620,43,36,915,2
Vogelsbergkreis35,437,029,118,03,17,919,0
Kassel, Stadt43,031,322,812,94,18,618,4
Fulda45,638,929,117,54,19,821,5
Hersfeld-Rotenburg46,440,933,914,54,77,026,4
Kassel41,444,133,820,92,310,323,2
Schwalm-Eder-Kreis41,537,028,516,14,48,420,8
Waldeck-Frankenberg33,338,029,220,53,58,917,5
Werra-Meißner-Kreis    1,97,916,5

Quelle: BERUFENET (2013, 2016, 2019, 2022); Statistik der Bundesagentur für Arbeit (Stand 31.12.2013, 2016, 2019, 2022); eigene Berechnungen.

zu Tabelle 2: Entwicklung des hohen Substituierbarkeitspotenzials (>70%) nach dem Anforderungsniveau

Am Arbeitsort Hessen, hessische Kreise, 2013, 2016, 2019 und 2022, Anteile in Prozent, Veränderungen in Prozentpunkten Da wir die Angaben auf eine Nachkommastelle gerundet haben, können sich Differenzen bei den Veränderungen ergeben.

Region2022201920162013Veränderung 2019/2022Veränderung 2016/2022
HelferFachkraftSpezialistExperteHelferFachkraftSpezialistExperteHelferFachkraftSpezialistExperteHelferFachkraftSpezialistExperteHelferFachkraftSpezialistExperteHelferFachkraftSpezialistExperte
Hessen40,149,321,24,842,741,416,52,044,126,114,70,617,415,412,70,1-2,67,94,72,7-3,923,26,54,2
Darmstadt, Stadt39,855,926,44,439,643,522,22,742,027,219,70,213,317,518,20,00,212,44,21,7-2,128,76,64,2
Frankfurt am Main, Stadt29,450,618,45,933,339,615,22,134,723,314,60,88,19,211,40,1-3,911,03,13,9-5,327,43,75,1
Offenbach am Main, Stadt33,945,223,64,235,537,813,13,638,823,312,30,316,512,812,40,1-1,67,410,50,6-4,921,911,33,8
Wiesbaden, Stadt33,949,215,83,933,137,012,32,033,319,611,50,47,611,611,20,10,912,23,61,90,629,64,33,5
Bergstraße41,847,025,24,343,340,717,22,246,226,713,40,620,316,312,10,0-1,56,38,02,1-4,420,311,83,7
Darmstadt-Dieburg37,448,523,13,340,942,616,32,042,427,514,30,414,217,312,10,3-3,46,06,81,3-5,021,18,92,9
Groß-Gerau53,547,822,75,554,543,315,91,054,228,415,30,118,614,413,50,1-1,04,46,94,5-0,719,37,55,3
Hochtaunuskreis31,650,317,03,634,638,113,51,437,419,712,30,610,112,510,60,1-3,012,33,52,2-5,730,64,63,0
Main-Kinzig-Kreis43,847,425,45,150,640,919,31,450,227,615,30,623,419,112,50,0-6,86,66,13,6-6,319,810,14,5
Main-Taunus-Kreis38,055,518,95,139,746,816,53,037,320,414,11,311,411,413,30,1-1,78,72,42,10,635,14,83,8
Odenwaldkreis39,650,721,04,539,946,514,71,244,829,213,20,126,917,611,90,1-0,44,36,33,4-5,321,57,94,4
Offenbach45,647,821,45,747,741,016,32,646,626,215,00,516,616,014,00,1-2,16,85,13,0-1,021,66,55,1
Rheingau-Taunus-Kreis30,542,518,74,933,136,815,12,032,422,512,50,514,213,712,20,1-2,55,83,62,9-1,920,16,24,4
Wetteraukreis36,846,421,44,137,140,416,12,237,124,214,00,717,314,012,40,1-0,36,05,31,9-0,322,27,33,4
Gießen40,144,524,03,044,838,518,31,546,425,715,80,317,615,813,70,1-4,76,05,71,5-6,218,88,22,7
Lahn-Dill-Kreis56,652,427,35,658,846,820,12,460,033,916,60,435,524,915,00,0-2,25,67,23,2-3,418,410,85,2
Limburg-Weilburg40,143,624,24,241,337,718,42,145,025,316,10,824,913,213,00,1-1,25,95,82,1-4,918,38,13,4
Marburg-Biedenkopf28,952,324,03,130,946,816,81,336,734,614,60,225,324,412,80,0-2,15,57,11,8-7,817,89,43,0
Vogelsbergkreis38,048,423,64,143,942,116,82,445,529,515,90,323,119,214,30,1-5,96,36,81,7-7,518,97,73,8
Kassel, Stadt41,246,122,63,045,038,717,61,848,523,815,60,616,114,914,90,1-3,87,45,01,2-7,322,37,02,4
Fulda49,651,027,34,050,844,623,01,950,929,620,30,819,819,317,40,1-1,36,44,32,1-1,421,47,03,3
Hersfeld-Rotenburg59,549,224,33,061,142,015,52,065,728,712,60,27,119,210,30,0-1,67,38,81,0-6,220,511,72,8
Kassel46,354,428,12,749,650,817,01,652,634,513,70,427,622,911,30,1-3,33,611,11,0-6,319,914,42,2
Schwalm-Eder-Kreis52,446,520,84,550,840,813,21,350,327,711,50,630,915,010,10,11,65,77,63,22,118,89,44,0
Waldeck-Frankenberg40,650,123,34,143,443,920,41,642,132,113,30,422,024,110,60,0-2,86,22,92,5-1,518,010,03,7
Werra-Meißner-Kreis30,940,421,92,931,437,518,11,432,425,216,10,516,916,413,60,2-0,52,93,81,5-1,615,25,82,4

Quelle: BERUFENET (2013, 2016, 2019, 2022); Statistik der Bundesagentur für Arbeit (Stand 31.12.2013, 2016, 2019, 2022); eigene Berechnungen.

zu Tabelle 3: Durchschnittliches Substituierbarkeitspotenzial der Berufe nach Berufssegmenten 2022

zu Tabelle 4: Beschäftigungsanteile nach Berufssegmenten 2022

Sozialversicherungspflichtig Beschäftige am Arbeitsort, Deutschland, Hessen und hessiche Kreise, Anteile in Prozent

RegionenLand-, Forst- und Gartenbau-berufeFertigungs-berufeFertigungs-technische BerufeBau- und Ausbau-berufeLebensmittel- und Gastgewerbe-berufeMed. u. nicht-med. Gesundheits-berufeSoziale und kulturelle Dienst-leistungs-berufeHandels-berufeBerufe in Unter-nehmens-führung und -organisationUnter-nehmens-bezogene Dienst-leistungs-berufeIT- und natur-wissenschaftliche Dienstleistungs-berufeSicherheits-berufeVerkehrs- und Logistik-berufeReinigungs-berufe
Deutschland1,46,611,86,04,610,98,89,312,99,54,41,19,92,5
Hessen1,14,810,35,74,29,98,29,214,511,85,61,510,42,7
Darmstadt, Stadt0,72,213,04,83,69,211,47,817,511,310,70,85,41,6
Frankfurt am Main, Stadt0,41,46,44,04,96,26,87,218,020,38,32,511,32,4
Offenbach am Main, Stadt0,64,48,57,04,014,29,49,613,013,03,41,59,02,4
Wiesbaden, Stadt1,22,87,35,44,19,88,49,914,217,59,11,26,72,5
Bergstraße2,06,312,37,34,111,68,711,112,37,33,01,010,42,7
Darmstadt-Dieburg1,66,711,47,13,89,58,311,812,66,24,60,511,04,8
Groß-Gerau1,23,814,16,43,27,47,28,512,97,34,01,120,12,8
Hochtaunuskreis1,23,28,14,54,210,67,38,925,213,36,60,94,41,7
Main-Kinzig-Kreis1,38,110,47,33,311,07,510,312,17,24,14,610,12,5
Main-Taunus-Kreis1,02,77,85,03,76,86,511,523,113,110,00,96,21,9
Odenwaldkreis1,414,811,36,94,113,99,58,19,37,81,10,78,32,9
Offenbach0,94,110,96,63,77,16,211,815,08,86,01,413,54,0
Rheingau-Taunus-Kreis2,63,910,17,26,212,212,010,511,49,84,20,76,82,4
Wetteraukreis2,25,010,08,23,912,19,311,512,67,83,50,510,72,6
Gießen1,25,011,45,43,713,711,19,811,19,53,61,010,23,3
Lahn-Dill-Kreis1,212,814,75,72,611,07,49,811,97,62,60,79,62,4
Limburg-Weilburg1,46,310,09,33,913,68,212,410,68,72,51,09,92,4
Marburg-Biedenkopf1,18,311,65,66,213,911,87,79,17,26,00,76,04,9
Vogelsbergkreis1,910,910,86,64,012,310,99,511,16,92,10,88,73,6
Kassel, Stadt0,84,510,85,34,012,811,08,413,112,63,61,49,12,5
Fulda1,28,412,66,65,011,27,39,812,57,52,50,812,02,5
Hersfeld-Rotenburg1,05,212,67,23,711,46,07,99,85,32,30,724,52,3
Kassel1,56,124,45,53,110,56,87,89,84,11,70,814,43,2
Schwalm-Eder-Kreis1,75,410,25,45,112,19,79,510,77,05,20,814,42,8
Waldeck-Frankenberg1,511,015,06,65,815,57,78,89,36,71,20,57,72,8
Werra-Meißner-Kreis2,79,28,17,54,218,211,010,28,87,71,20,77,63,0

Quelle: BERUFENET (2022); Statistik der Bundesagentur für Arbeit (Stand 31.12.2022); eigene Berechnungen.

Am Arbeitsort Deutschland, Hessen und hessische Kreise, Anteile in Prozent

RegionenLand-, Forst- und Gartenbau-berufeFertigungs-berufeFertigungs-technische BerufeBau- und Ausbau-berufeLebensmittel- und Gastgewerbe-berufeMed. u. nicht-med. Gesundheits-berufeSoziale und kulturelle Dienst-leistungs-berufeHandels-berufeBerufe in Unter-nehmens-führung und -organisationUnter-nehmens-bezogene Dienst-leistungs-berufeIT- und natur-wissenschaft. Dienst-leistungs-berufeSicherheits-berufeVerkehrs- und Logistik-berufeReinigungs-berufe
Deutschland50,387,974,842,549,526,513,565,968,066,552,542,561,245,4
Hessen48,887,374,542,348,126,813,065,065,465,953,543,260,644,6
Darmstadt, Stadt44,183,674,950,147,027,813,263,867,264,057,537,860,342,9
Frankfurt am Main, Stadt44,579,973,446,346,427,114,762,760,362,851,044,356,842,2
Offenbach am Main, Stadt45,186,074,335,242,025,412,065,768,968,450,146,060,246,5
Wiesbaden, Stadt47,283,672,646,845,028,014,864,468,065,055,139,260,046,2
Bergstraße53,388,375,242,949,027,011,865,370,870,158,342,360,246,1
Darmstadt-Dieburg51,084,472,438,648,828,511,766,469,968,359,839,463,747,4
Groß-Gerau51,285,569,839,248,626,610,664,864,965,859,640,166,245,0
Hochtaunuskreis47,287,371,043,043,928,613,063,447,565,747,342,057,745,5
Main-Kinzig-Kreis48,188,773,839,044,727,311,466,671,171,363,546,463,346,2
Main-Taunus-Kreis46,983,572,239,146,330,511,764,368,165,248,641,160,345,1
Odenwaldkreis46,986,173,037,351,022,512,466,571,371,754,942,057,645,4
Offenbach46,486,672,741,449,931,410,663,167,563,549,942,865,142,9
Rheingau-Taunus-Kreis53,486,075,742,151,024,811,864,869,765,553,036,458,946,8
Wetteraukreis48,986,373,540,446,627,612,565,969,770,150,040,363,345,8
Gießen50,288,177,245,644,627,012,266,470,269,749,040,260,244,8
Lahn-Dill-Kreis45,691,075,941,345,626,813,166,569,868,854,641,664,044,8
Limburg-Weilburg48,888,475,736,349,726,713,566,572,273,554,743,256,646,2
Marburg-Biedenkopf48,191,376,744,068,526,511,366,569,471,163,439,657,745,7
Vogelsbergkreis52,788,978,540,746,923,213,166,273,372,854,839,156,048,4
Kassel, Stadt45,787,374,945,841,725,914,066,470,569,146,742,960,942,1
Fulda48,988,079,040,350,827,413,566,070,270,351,141,062,243,4
Hersfeld-Rotenburg49,084,776,537,045,026,011,367,973,474,565,942,964,743,7
Kassel51,688,975,541,448,225,313,867,469,374,050,239,059,745,9
Schwalm-Eder-Kreis52,687,376,142,857,925,913,166,570,970,874,943,761,147,2
Waldeck-Frankenberg51,590,878,141,047,322,314,367,573,169,753,739,358,447,1
Werra-Meißner-Kreis52,987,177,541,643,922,715,967,772,873,152,940,950,642,7

Quelle: BERUFENET (2022); Statistik der Bundesagentur für Arbeit (Stand 31.12.2022); eigene Berechnungen.

Um in Deutschland ausbilden zu können, müssen Betriebe bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllen. Welcher Anteil der Betriebe überhaupt ausbildungsberechtigt ist und wie viele dieser Betriebe mit Ausbildungsberechtigung auch tatsächlich ausbilden, legen die Tabellen differenziert nach Branchen, Betriebsgrößenklassen und getrennt nach West- und Ostdeutschland dar.

Ein weiterer wichtiger Indikator für die betriebliche Ausbildung ist die Übernahmequote, die angibt, welcher Anteil der ausgebildeten Auszubildenden nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss von den Betrieben übernommen wird.

Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels haben viele Probleme bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen. Wie sich die Nichtbesetzung von Ausbildungsplätzen in den einzelnen Branchen und nach Größenklassen darstellt und welche Gründe für die Nichtbesetzung von den Betrieben als ausschlaggebend erachtet werden bzw. welche Erklärungen hierfür vorliegen können, wird in den Tabellen aufgezeigt. Mit verschiedenen betrieblichen Strategien versuchen die Betriebe daher, die Attraktivität der Ausbildung zu erhöhen. Welche Maßnahmen dies im Einzelnen sind und welche Betriebe diese nutzen, hierzu geben die Tabellen ebenfalls Hinweise.

Anteil der ausbildungsberechtigten Betriebe an allen Betrieben 2023 in Prozent

Betriebliche KategorienAnteil der ausbildungsberechtigten Betriebe
Land- und Forstwirtschaft59
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall54
Verarbeitendes Gewerbe71
Baugewerbe65
Handel und Reparatur von Kfz54
Verkehr und Lagerei33
Information und Kommunikation44
Beherbergung und Gastronomie25
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen57
Unternehmensnahe Dienstleistungen50
Erziehung und Unterricht58
Gesundheits- und Sozialwesen48
Übrige personenennahe Dienstleistungen40
Organisationen ohne Erwerbscharakter, Öffentliche Verwaltung36
1 bis 9 Beschäftigte41
10 bis 49 Beschäftigte65
50 bis 499 Beschäftigte86
500 und mehr Beschäftigte93
Westdeutschland52
Ostdeutschland46
Deutschland51
Quelle: IAB-Betriebspanel 2023.

Anteil der ausbildenden Betriebe 2023 in Prozent

Betriebliche KategorienAnteile an allen ausbildungsberechtigten BetriebenAnteile an allen Betrieben
Land- und Forstwirtschaft4728
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall7138
Verarbeitendes Gewerbe6345
Baugewerbe7246
Handel und Reparatur von Kfz6133
Verkehr und Lagerei5719
Information und Kommunikation5323
Beherbergung und Gastronomie5814
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen4324
Unternehmensnahe Dienstleistungen4422
Erziehung und Unterricht7140
Gesundheits- und Sozialwesen7033
Übrige personenennahe Dienstleistungen4518
Organisationen ohne Erwerbscharakter, Öffentliche Verwaltung6322
1 bis 9 Beschäftigte4117
10 bis 49 Beschäftigte7649
50 bis 499 Beschäftigte9077
500 und mehr Beschäftigte9891
Westdeutschland6031
Ostdeutschland5425
Deutschland5930
Quelle: IAB-Betriebspanel 2023.

Übernahmequote von Auszubildenden 2023 in Prozent – Anteil der übernommenen Auszubildenden an allen Auszubildenden mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Betriebliche KategorienÜbernahmequote
Land- und Forstwirtschaft39
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall88
Verarbeitendes Gewerbe80
Baugewerbe78
Handel und Reparatur von Kfz66
Verkehr und Lagerei84
Information und Kommunikation87
Beherbergung und Gastronomie67
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen77
Unternehmensnahe Dienstleistungen81
Erziehung und Unterricht72
Gesundheits- und Sozialwesen72
Übrige personenennahe Dienstleistungen67
Organisationen ohne Erwerbscharakter, Öffentliche Verwaltung91
1 bis 9 Beschäftigte59
10 bis 49 Beschäftigte73
50 bis 499 Beschäftigte77
500 und mehr Beschäftigte90
Westdeutschland75
Ostdeutschland78
Deutschland76
Quelle: IAB-Betriebspanel 2023.

Nichtbesetzungsquote von Ausbildungsplätzen 2023 in Prozent – Anteil unbesetzter Ausbildungsplätze an allen angebotenen Ausbildungsplätzen

Betriebliche KategorienNichtbesetzungsquote
Land- und Forstwirtschaft36
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall32
Verarbeitendes Gewerbe32
Baugewerbe46
Handel und Reparatur von Kfz39
Verkehr und Lagerei30
Information und Kommunikation35
Beherbergung und Gastronomie38
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen30
Unternehmensnahe Dienstleistungen37
Erziehung und Unterricht27
Gesundheits- und Sozialwesen34
Übrige personenennahe Dienstleistungen45
Organisationen ohne Erwerbscharakter, Öffentliche Verwaltung10
1 bis 9 Beschäftigte57
10 bis 49 Beschäftigte42
50 bis 499 Beschäftigte29
500 und mehr Beschäftigte12
Westdeutschland35
Ostdeutschland40
Deutschland35
Kernregion33
Randregion36
Quelle: IAB-Betriebspanel 2023.

Wichtigster Grund für die Nichtbesetzung von Ausbildungsplätzen 2023 – Anteil der Betriebe, die den jeweiligen Grund nannten, an allen Betriebe mit unbesetzten Ausbildungsplätzen in Prozent

Betriebliche Kategorienzu wenige Bewerberkeine geeigneten BewerberBewerber haben sich anderweitig entschieden
  Land- und Forstwirtschaft661519
  Bergbau, Energie, Wasser, Abfall372934
  Verarbeitendes Gewerbe45513
  Baugewerbe38548
  Handel und Reparatur von Kfz335513
  Verkehr und Lagerei35623
  Information und Kommunikation304822
  Beherbergung und Gastronomie40564
  Finanz- und Versicherungsdienstleistungen46827
  Unternehmensnahe Dienstleistungen34589
  Erziehung und Unterricht422236
  Gesundheits- und Sozialwesen56368
  Übrige personenennahe Dienstleistungen54434
  Org.o.E., Öffentliche Verwaltung355313
  Total405110
  1 bis 9 Beschäftigte414712
  10 bis 49 Beschäftigte39529
  50 bis 499 Beschäftigte38549
  500 und mehr Beschäftigte29656
Westdeutschland39519
Ostdeutschland414712
Deutschland405110
Kernregion325612
Randregion444710
Quelle: IAB-Betriebspanel 2023.

Erklärung für die Nichtbesetzung von Ausbildungsplätzen 2023 – Anteil der Betriebe, die den einzelnen Faktoren eine hohe oder sehr hohe Bedeutung beimessen, an allen Betriebe mit unbesetzten Ausbildungsplätzen in Prozent

Betriebliche KategorienAusbildungsberuf hat kein gutes ImageArbeitsbedingungen sind wenig attraktivAufstiegs- oder Verdienstmöglichkeiten sind wenig attraktivSchlechte Erreichbarkeit des BetriebsSchlechte Erreichbarkeit der Berufsschule
Land- und Forstwirtschaft3854392723
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall3834272120
Verarbeitendes Gewerbe3933302522
Baugewerbe5252271622
Handel und Reparatur von Kfz3242491216
Verkehr und Lagerei4344462534
Information und Kommunikation43142021
Beherbergung und Gastronomie8393563214
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen57147317
Unternehmensnahe Dienstleistungen285119610
Erziehung und Unterricht2848551720
Gesundheits- und Sozialwesen5857511013
Übrige personenennahe Dienstleistungen5338582123
Organisationen ohne Erwerbscharakter, Öffentliche Verwaltung38164068
1 bis 9 Beschäftigte3539371118
10 bis 49 Beschäftigte4642371819
50 bis 499 Beschäftigte4951381716
500 und mehr Beschäftigte4536232314
Westdeutschland4343371416
Ostdeutschland4142322129
Deutschland4243371618
Kernregion393839811
Randregion4144381817
Quelle: IAB-Betriebspanel 2023.

Anteil der Betriebe, die 2023 die jeweilige Unterstützungsleistung für Auszubildende angeboten haben, an allen Betrieben, die Ausbildungsstellen angebotenen bzw. Ausbildungsverträge abgeschlossenen haben in Prozent

Betriebliche KategorienVermittlung von WohnmöglichkeitenFinanz.Unterstützung bei der UnterbringungSachleistungenPrämien oder SonderzahlungenFin. Unterstützung ÖPNV-MobilitätFin.Unterstützung ind. MobilitätAndere Sach- und Geldleistungen
Land- und Forstwirtschaft4314114882637
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall34322676744553
Verarbeitendes Gewerbe12131866463839
Baugewerbe12132463403734
Handel und Reparatur von Kfz992262463939
Verkehr und Lagerei21142782634449
Information und Kommunikation18187268765542
Beherbergung und Gastronomie42151553403437
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen19186475537458
Unternehmensnahe Dienstleistungen1183662524639
Erziehung und Unterricht11-1042282019
Gesundheits- und Sozialwesen1581465543741
Übrige personenennahe Dienstleistungen23-2737571734
Organisationen ohne Erwerbscharakter, Öffentliche Verwaltung1282468522414
1 bis 9 Beschäftigte14142956444136
10 bis 49 Beschäftigte1392161463637
50 bis 499 Beschäftigte19102473523942
500 und mehr Beschäftigte26173484643448
Westdeutschland14102462473936
Ostdeutschland18152362463644
Deutschland15112462473838
Kernregion13113064563938
Randregion13112258433838
Quelle: IAB-Betriebspanel 2023.

Ansprechpartnerinnen

Die Anstrengungen zur Bewältigung des Klimawandels und zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit haben weitreichende Auswirkungen auf Betriebe und deren Beschäftigte. Diese Bemühungen erfordern von Unternehmen Anpassungen ihrer Geschäftsmodelle und Prozesse, um den Anforderungen einer umweltfreundlicheren Wirtschaft gerecht zu werden. Gleichzeitig sehen sich Betriebe einem zunehmenden Fachkräftemangel gegenüber. Besonders herausfordernd ist es für Unternehmen geworden, Mitarbeiter*innen mit den benötigten umwelt-/klimafreundlichen Kompetenzen („Green Skills“) zu finden bzw. bestehendes Personal dahingehend weiterzubilden. Auch bisherige umwelt-/klimaschädliche Kompetenzen („Brown Skills“) werden zunehmend ersetzt oder stehen unter erhöhtem Transformationsdruck. Der in der wissenschaftlichen Literatur verwendeten Differenzierung zwischen Green Skills und Brown Skills fügen wir den Begriff der „White Skills“ hinzu. White Skills sind die verbleibenden Kompetenzen, die weder zur Verbesserung noch zur Verschlechterung von Klima und Umwelt beitragen bzw. nicht eindeutig als Green Skills oder Brown Skills klassifiziert werden konnten. Um die Bedeutung von Green Skills, Brown Skills und White Skills in den Betrieben nachzuzeichnen, wird der auf Berufsebene generierte Greeness-of Jobs Index (GOJI) auf Betriebsebene aggregiert. Damit lässt sich zeigen, wie sich seit 2012 der Anteil von Betrieben und deren Beschäftigten mit nennenswerten Anteilen an Green Skills, Brown Skills und White Skills entwickelt hat.

Die Strukturtabellen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2012 bis 2022 in Verbindung mit dem aggregierten GOJI-Indikator zeigen die Entwicklung von Betrieben mit Green Skills und deren Beschäftigten nach relevanten Strukturmerkmalen (Branche, Betriebsgröße, Region und Beschäftigungsstrukturen).

Im Rahmen der IAB-Stellenerhebung werden Betriebe einmal jährlich zu konkreten sozialversicherungspflichtigen Neueinstellungen befragt. Auf dieser Basis lassen sich repräsentative Aussagen zu Ausmaß von Befristungen und damit verbundenen Sachgründen bei sozialversicherungspflichtigen Neueinstellungen treffen. Die zentralen Ergebnisse werden jährlich aktualisiert und an dieser Stelle publiziert.

Die vorliegende Datei stellt für die Kreise in Baden-Württemberg das Substituierbarkeitspotenzial differenziert nach den Anforderungsniveaus und für Berufssegmente dar. Das Substituierbarkeitspotenzial beziffert anhand des Anteils von Routinetätigkeiten an den Kerntätigkeiten der Berufe, wie groß das Einsatzpotenzial digitaler Technologien jeweils ist. In den Tabellenblättern finden sich für höhere Aggregationsebenen (Segmente, Anforderungsniveaus) Zahlen entweder zum durchschnittlichen oder zum hohem Substituierbarkeitspotenzial für die Kreise in Baden-Württemberg. Das durchschnittliche Substituierbarkeitsrisiko errechnet sich anhand des durchschnittlichen Anteils ersetzbarer Routinetätigkeiten, z.B. im betrachteten Berufssegment. Demgegenüber beschreibt das hohe Substituierbarkeitsrisiko den Anteil der Beschäftigten, z.B. unter den Fachkräften oder in einer Region, die in Berufen arbeiten, in denen mehr als 70 Prozent der Tätigkeiten auch durch digitale Technologien auszuführen und damit also prinzipiell ersetzbar sind.

Das IAB-Betriebspanel ist eine repräsentative Arbeitgeberbefragung zu betrieblichen Bestimmungsgrößen der Beschäftigung. Die Befragung wird seit 1993 in Westdeutschland, seit 1996 auch in Ostdeutschland jährlich im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) durchgeführt. Bundesweit werden etwa 15.000 Betriebe aller Branchen und aller Größen zu einer Vielzahl beschäftigungspolitischer Themen befragt. Die Befragung findet jeweils Mitte des Jahres statt.

Auf Basis des IAB-Betriebspanels lassen sich repräsentative Aussagen zur Verbreitung von Tarifverträgen und betrieblicher Mitbestimmung in Deutschland treffen. Die zentralen Ergebnisse werden jährlich aktualisiert und an dieser Stelle publiziert.

Diese monatlich erscheinende Datenreihe enthält eine Auflistung der aktuellen Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen.

Aktuelle Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen

Diese monatlich erscheinende Datenreihe enthält eine Auflistung der aktuellen Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen. Außerdem werden Konjunkturindikatoren und Daten zur Entwicklung von Arbeitsmarkt und Erwerbstätigkeit in Zeitreihen dargestellt.

Dass Frauen in Deutschland weniger verdienen als Männer, gilt gemeinhin als bekannt. Die nationale Betrachtung verdeckt jedoch große Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen. Im Folgenden zeigen wir diese regionalen Unterschiede im so genannten Gender Pay Gap (GPG) auf. Datengrundlage bildet hierbei der nominale Lohn (brutto), den sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte zum Stichtag 30.06.2022 in einer bestimmten Region verdient haben. Dass Frauen häufiger in Teilzeit arbeiten als Männer, ist also für diese Kennziffer irrelevant.

Autorinnen

Michaela Fuchs, Anja Rossen, Antje Weyh