Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.843
-
Es kann jeden treffen (Interview mit Nancy Reims und Angela Rauch)
Kaltwasser, Lena; Angela Rauch & Nancy Reims (interviewte Person) (2023): Es kann jeden treffen (Interview mit Nancy Reims und Angela Rauch). In: IAB-Forum H. 23.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230523.01
-
At the peak, 40 percent of the French labour force were on short-time work (Consequences of the COVID-19 Pandemic)
Schludi, Martin; Pierre Cahuc (interviewte Person) (2023): At the peak, 40 percent of the French labour force were on short-time work (Consequences of the COVID-19 Pandemic). (Interview with Pierre Cahuc). In: IAB-Forum H. 16.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230516.02
-
Zum Höhepunkt der Pandemie waren 40 Prozent der Arbeitskräfte in Frankreich in Kurzarbeit (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise )
Schludi, Martin; Pierre Cahuc (interviewte Person) (2023): Zum Höhepunkt der Pandemie waren 40 Prozent der Arbeitskräfte in Frankreich in Kurzarbeit (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise ). (Interview mit Pierre Cahuc). In: IAB-Forum H. 16.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230516.01
-
Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Globisch, Claudia & Philipp Ramos Lobato (2023): Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 15.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230515.01
-
IAB-Stellenerhebung 1/2023: 1,75 Millionen offene Stellen am Arbeitsmarkt
Kubis, Alexander (2023): IAB-Stellenerhebung 1/2023: 1,75 Millionen offene Stellen am Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum H. 11.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230511.01
-
Strukturwandel in Baden-Württemberg
Faißt, Christian, Silke Hamann, Daniel Jahn & Rüdiger Wapler (2023): Strukturwandel in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2023), Nürnberg, 43 S. DOI:10.48720/IAB.REBW.2301
-
Secondary Housing Supply
Mense, Andreas (2023): Secondary Housing Supply. (IAB-Discussion Paper 06/2023), Nürnberg, 69 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2306
-
Über eine Million befristet Beschäftigte verloren zu Beginn der Pandemie ihren Arbeitsplatz, weil Unternehmen sie nicht zur Kurzarbeit anmelden wollten (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise )
Winters, Jutta; Marcel Jansen (interviewte Person) (2023): Über eine Million befristet Beschäftigte verloren zu Beginn der Pandemie ihren Arbeitsplatz, weil Unternehmen sie nicht zur Kurzarbeit anmelden wollten (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise ). (Interview mit Marcel Jansen). In: IAB-Forum H. 09.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230509.01
-
Over one million temporary workers lost their jobs at the beginning of the pandemic, as companies preferred not to include them in short-time work schemes (Consequences of the COVID-19 Pandemic)
Winters, Jutta; Marcel Jansen (interviewte Person) (2023): Over one million temporary workers lost their jobs at the beginning of the pandemic, as companies preferred not to include them in short-time work schemes (Consequences of the COVID-19 Pandemic). (Interview with Marcel Jansen). In: IAB-Forum H. 09.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230509.02
-
Frauen bewerben sich seltener auf gut bezahlte Stellen als Männer (Interview mit Benjamin Lochner)
Schludi, Martin; Benjamin Lochner (sonst. bet. Pers.) (2023): Frauen bewerben sich seltener auf gut bezahlte Stellen als Männer (Interview mit Benjamin Lochner). In: IAB-Forum H. 08.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230508.01
-
Wie Männer und Frauen sich bei der Jobsuche unterscheiden: Bewerbungsverhalten kann die Hälfte der bereinigten Verdienstlücke erklären
Lochner, Benjamin & Christian Merkl (2023): Wie Männer und Frauen sich bei der Jobsuche unterscheiden: Bewerbungsverhalten kann die Hälfte der bereinigten Verdienstlücke erklären. (IAB-Kurzbericht 8/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2308
-
Erwerbspersonenpotenzial: Deutlicher Rückgang des Arbeitskräfteangebots in den kommenden Jahrzehnten
Hellwagner, Timon, Doris Söhnlein & Enzo Weber (2023): Erwerbspersonenpotenzial: Deutlicher Rückgang des Arbeitskräfteangebots in den kommenden Jahrzehnten. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 05.05.2023.
-
Modeling Migration Dynamics in Stochastic Labor Supply Forecasting
Hellwagner, Timon, Doris Söhnlein & Enzo Weber (2023): Modeling Migration Dynamics in Stochastic Labor Supply Forecasting. (IAB-Discussion Paper 05/2023), Nürnberg, 48 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2305
-
Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Fitzenberger, Bernd, Christian Hutter & Doris Söhnlein (2023): Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum H. 02.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230502.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2023
Bauer, Anja & Enzo Weber (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2023. In: IAB-Forum H. 28.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230428.01
-
Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau aus
Vicari, Basha, Ann-Christin Bächmann & Aline Zucco (2023): Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau aus. In: IAB-Forum H. 25.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230424.01
-
Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Pohlan, Laura & Philipp Ramos Lobato (2023): Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 21.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230421.01
-
Survey data of SOEP-Core, IAB-SOEP Migration Sample, IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees and SOEP Innovation Sample linked to administrative data of the IAB (SOEP-CMI-ADIAB)
Antoni, Manfred, Mattis Beckmannshagen, Markus M. Grabka, Sekou Keita & Parvati Trübswetter (2023): Survey data of SOEP-Core, IAB-SOEP Migration Sample, IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees and SOEP Innovation Sample linked to administrative data of the IAB (SOEP-CMI-ADIAB). (FDZ-Datenreport 03/2023 (en)), Nürnberg, 89 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2303.en.v1
-
DiWaBe-Beschäftigtenbefragung
Müller, Christoph, Kathrin Ungerer & Julia Müller (2023): DiWaBe-Beschäftigtenbefragung. (FDZ-Datenreport 04/2023 (de)), Nürnberg, 31 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2304.de.v1
-
Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie: Lessons learned
Fitzenberger, Bernd & Ulrich Walwei (2023): Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie: Lessons learned. (IAB-Forschungsbericht 05/2023 (de)), Nürnberg, 30 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2305