Springe zum Inhalt
Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:

IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ

Treffer 4.909

  • Kurzberichte 1982

    (1983): Kurzberichte 1982. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.4), Nürnberg, 239 S., Anhang.

  • Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit

    Laux, Hermann, Klaus Peter Reichel, Norbert Langlouis, Manfred Roth, Ronald Schettkat & Ursula Badum (sonst. bet. Pers.) (1983): Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit. Kurzfassungen prämiierter Arbeiten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 76), Nürnberg, 290 S.

  • Abiturienten und Hochschulabsolventen beim Übergang vom Studium in den Beruf

    Kaiser, Manfred & Manfred Otto (Hrsg.) (1983): Abiturienten und Hochschulabsolventen beim Übergang vom Studium in den Beruf. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 25), Nürnberg, 407 S.

  • Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer

    Hoffmann, Edeltraud (1983): Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer. Basisstrukturen 1980 und Abgänger aus dem Erwerbsleben bis 1985 und 1980. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 81), Nürnberg, 430 S.

  • Ausbildung und Einkommen in der Bundesrepublik Deutschland

    Clement, Werner, Manfred Tessaring & Gernot Weißhuhn (1983): Ausbildung und Einkommen in der Bundesrepublik Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 80), Nürnberg, 549 S.

  • Evaluation der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit

    Becher, Ursula, Elmar Lange, Heinz Neuser & Simon Robinson (1983): Evaluation der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit. Die Orientierungsmaßnahmen in der gymnasialen Oberstufe. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 79), Nürnberg, 282 S.

  • Hochschulexpansion und Arbeitsmarkt

    Augenstein, Heinz, Lothar Krappmann, Manfred Kaiser, Beate Krais, Manfred Tessaring, Ulrich Beck, Dirk W. Busch, Michael Buttgereit, Elmar Lange, Christoph Hommerich, Dieter Mertens, Cordia Schlegelmilch, Ayla Neusel, Wolff-Dietrich Webler, Gertrud Nunner-Winkler, Ernst Hoff & Reinhard Nuthmann (sonst. bet. Pers.) (1983): Hochschulexpansion und Arbeitsmarkt. Problemstellungen und Forschungsperspektiven. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 77), Nürnberg, 310 S.

  • Arbeitszeit und flexible Altersgrenze

    Baden, Manfred, Gerhard Kühlewind, Dieter Mertens, Hans Kohler, Heinz Werner, Christian Brinkmann, Dieter Blaschke, Edeltraud Hoffmann, Lutz Reyher, Hans Hofbauer, Eugen Spitznagel, Ursula Wagner & Bernhard Teriet (sonst. bet. Pers.) (1983): Arbeitszeit und flexible Altersgrenze. Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 75), Nürnberg, 258 S.

  • Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

    Härting, Erika, Gerhard Kühlewind, Jürgen Kühl, Christian Brinkmann, Manfred Tessaring, Hans-Uwe Bach, Rüdiger Cyprian, Klaus Parmentier, Erhard Ulrich, Gerd Peters, Manfred Kaiser, Leo Pusse, Wolfgang Klauder, Lutz Reyher, Martin Koller, Hermann Saterdag, Volkmar Gottsleben, Karen Schober, Werner Karr, Eugen Spitznagel, Annelore Chaberny, Heinz Stegmann, Hans Kohler, Friedemann Stooß, Hans Hofbauer & Bernhard Teriet (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Eine Forschungsinventur des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 70), Nürnberg, 714 S.

  • Bildung und Beschäftigung im technischen Wandel

    Dostal, Werner (1982): Bildung und Beschäftigung im technischen Wandel. Bildungsökonomische und arbeitsmarktpolitische Rahmenbedingungen des technischen Wandels am Beispiel der elektronischen Datenverarbeitung und der Mikroelektronik. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 65), Nürnberg, 380 S.

  • Ausbildungsspezifische Strukturdaten

    Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier, Peter Schnur & Werner Dadzio (1982): Ausbildungsspezifische Strukturdaten. Teil 1: Betriebliche Ausbildung. Ergänzung zum "Handbuch zu den ausbildungs-, berufs- und wirtschaftszweigspezifischen Beschäftigungschancen" (ABC-Handbuch). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 61.1), Nürnberg, 209 S.

  • Die Filterfunktion des Bildungswesens

    Möhle, Ernst-Michael (1982): Die Filterfunktion des Bildungswesens. Filtermodelle und ihre empirische Überprüfung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 71), Nürnberg, 74 S.

  • Materialien zur Ausländerbeschäftigung

    (1982): Materialien zur Ausländerbeschäftigung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 68), Nürnberg, 85 S.

  • Berufsbildungsforschung

    (1982): Berufsbildungsforschung. BiBB/IAB Kontakseminar 1981 in Berlin. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 66), Nürnberg, 396 S.

  • Die Bedeutung regionalstruktureller Rahmenbedingungen für die Ausbildungs- und Berufsentscheidung

    Saterdag, Hermann (1982): Die Bedeutung regionalstruktureller Rahmenbedingungen für die Ausbildungs- und Berufsentscheidung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 55), Nürnberg, 75 S.

  • Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte"

    Lahner, Manfred (1982): Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte". Teiluntersuchung: Ernährungsindustrie. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 20), Nürnberg, 89 S.

  • Kurzberichte 1980-1981

    (1982): Kurzberichte 1980-1981. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.3), Nürnberg, 142 S., Anhang.

  • Die Bedeutung der Beschäftigungsaussichten im Rahmen des Berufswahlprozesses

    Seifert, Karl Heinz (1982): Die Bedeutung der Beschäftigungsaussichten im Rahmen des Berufswahlprozesses. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 67), Nürnberg, 100 S.

  • Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitsmärkte"

    Lahner, Manfred (1982): Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitsmärkte". Teiluntersuchung: Holzverarbeitende Industrie. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 19), Nürnberg, 75 S., Anhang.

  • Jugendliche zwischen Schule und Beruf

    Kabbert, Rainer (1982): Jugendliche zwischen Schule und Beruf. Pläne, Vorbereitungen und Entscheidungen für Ausbildung und berufliche Tätigkeit. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 64), Nürnberg, 84 S.