Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.907
-
Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion
Kaiser, Manfred, Reinhard Nuthmann & Heinz Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion. Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 2: Studienberechtigte, berufliche Ausbildung und Hochschule. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 90.2), Nürnberg, 389 S.
-
Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion
Kaiser, Manfred, Reinhard Nuthmannn & Heinz Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion. Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 90.1), Nürnberg, 626 S.
-
Berufsspezifische Strukturdaten
Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier, Peter Schnur & Lothar Troll (1985): Berufsspezifische Strukturdaten. Ergänzung zum "Handbuch zu den ausbildungs-, berufs- und wirtschaftszweigspezifischen Beschäftigungschancen", ABC-Handbuch. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 291 S.
-
Implementationsprobleme beschäftigungsorientierter Flexibilitätskonzepte in der Studienreform
Rüffert, Peter (1985): Implementationsprobleme beschäftigungsorientierter Flexibilitätskonzepte in der Studienreform. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 93), Nürnberg, 410 S.
-
Die Fragmentierung des Arbeitsmarktes
Clement, Werner (1985): Die Fragmentierung des Arbeitsmarktes. Beispiele neuerer Formen der Beschäftigung und der Arbeitsmarktpolitik in Frankreich und den USA. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 91), Nürnberg, 198 S.
-
Kurzberichte 1984
(1985): Kurzberichte 1984. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.6), Nürnberg, 191 S.
-
Die berufliche und geographische Flexibilität
Sheldon, George (1985): Die berufliche und geographische Flexibilität. Ihre Berücksichtigung im Rahmen langfristiger Arbeitsmarktbilanzmodelle. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 92), Nürnberg, 421 S.
-
Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion
Kaiser, Manfred, Reinhard Nuthmann & Heinz Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion. Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 90.3), Nürnberg, 694 S.
-
Die ersten zehn Berufsjahre
Andreß, Hans-Jürgen (1984): Die ersten zehn Berufsjahre. Methodische Probleme der Analyse von Längsschnittdaten anhand eines Beispiels aus der Mobilitätsforschung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 87), Nürnberg, 320 S.
-
Berufswahl und Berufsinformation
Schweikert, Klaus & Vera Meissner (1984): Berufswahl und Berufsinformation. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 85), Nürnberg, 249 S.
-
Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland
(1984): Das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland. Bilanz und Perspektiven. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 83), Nürnberg, 303 S.
-
Kurzberichte 1983
(1984): Kurzberichte 1983. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.5), Nürnberg, 149 S., Anhang.
-
Regionale Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Hurler, Peter (1984): Regionale Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Analyse ihrer Entwicklung, ihrer Erscheinungsformen und ihrer Ursachen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 84), Nürnberg, 390 S.
-
Ausbildungsspezifische Strukturdaten
Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier & Peter Schnur (1984): Ausbildungsspezifische Strukturdaten. Teil 2: Schulische Ausbildung. Ergänzung zum "Handbuch zu den ausbildungs-, berufs- und wirtschaftszweigspezifischen Beschäftigungschancen" (ABC-Handbuch). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 61.2), Nürnberg, 276 S.
-
Ausländerbeschäftigung und Ausländerpolitik in einigen westeuropäischen Industriestaaten
Werner, Heinz & Ingeborg König (1984): Ausländerbeschäftigung und Ausländerpolitik in einigen westeuropäischen Industriestaaten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 89), Nürnberg, 81 S.
-
Alternative Einsatzfelder für Lehrer?
Havers, Norbert, Klaus Parmentier & Friedemann Stooß (1983): Alternative Einsatzfelder für Lehrer? Eine Bestandsaufnahme zur aktuellen Diskussion. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 73), Nürnberg, 140 S.
-
Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit
Laux, Hermann, Klaus Peter Reichel, Norbert Langlouis, Manfred Roth, Ronald Schettkat & Ursula Badum (sonst. bet. Pers.) (1983): Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit. Kurzfassungen prämiierter Arbeiten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 76), Nürnberg, 290 S.
-
Evaluation der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit
Becher, Ursula, Elmar Lange, Heinz Neuser & Simon Robinson (1983): Evaluation der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit. Die Orientierungsmaßnahmen in der gymnasialen Oberstufe. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 79), Nürnberg, 282 S.
-
Kurzberichte 1982
(1983): Kurzberichte 1982. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.4), Nürnberg, 239 S., Anhang.
-
Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer
Hoffmann, Edeltraud (1983): Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer. Basisstrukturen 1980 und Abgänger aus dem Erwerbsleben bis 1985 und 1980. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 81), Nürnberg, 430 S.
