Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.909
-
Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit
(1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 165), Nürnberg, 244 S.
-
Die Qualität der Wiederbeschäftigung nach ununterbrochener und nach "perforierter" Langzeitarbeitslosigkeit
Büchel, Felix (1992): Die Qualität der Wiederbeschäftigung nach ununterbrochener und nach "perforierter" Langzeitarbeitslosigkeit. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 162), Nürnberg, 215 S., Anhang.
-
Privatisierung ehemaliger Treuhandunternehmen bringt zunächst weitere Arbeitsplatzverluste
Kühl, Jürgen (1992): Privatisierung ehemaliger Treuhandunternehmen bringt zunächst weitere Arbeitsplatzverluste. (IAB-Kurzbericht 17/1992), Nürnberg, 7 S.
-
Umweltpolitik und Beschäftigung
Lintz, Gerd (1992): Umweltpolitik und Beschäftigung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 159), Nürnberg, 81 S.
-
Im Osten besteht Nachholbedarf im bodenständigen Gewerbe
Chaberny, Annelore & Friedemann Stooß (1992): Im Osten besteht Nachholbedarf im bodenständigen Gewerbe. Berufeatlas gibt Denkanstöße. (IAB-Kurzbericht 18/1992), Nürnberg, 7 S.
-
Neue Bundesländer im Mai '92: Rund 450 000 pendeln zur Arbeit in den Westen
Magvas, Emil (1992): Neue Bundesländer im Mai '92: Rund 450 000 pendeln zur Arbeit in den Westen. Aktuelle Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors. (IAB-Kurzbericht 27/1992), Nürnberg, 5 S.
-
Neue Bundesländer: Rückgang der Beschäftigung setzt sich fort
Leikeb, Hanspeter & Emil Magvas (1992): Neue Bundesländer: Rückgang der Beschäftigung setzt sich fort. Erste Ergebnisse aus der vierten Befragungswelle des Arbeitsmarkt-Monitors vom November 1991. (IAB-Kurzbericht 08/1992), Nürnberg, 4 S.
-
Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer
Enderle, Jovita, Harald Bielenski & Bernhard von Rosenbladt (1992): Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer. Umfrage 5/92. Text- und Tabellenband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 148.5), Nürnberg, 75 S., Anhang; Tabellenband.
-
Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland
Kaiser, Manfred, Norbert Spitzky, Karl Riebe, Dieter Timmermann, Uwe Hartung, Wienand Kau, Harry Friebel, Helene Palamidis, Sigrun Kabisch, Joachim Näke, Leonhard Kasek, Karin Müller, Gernot Weißhuhn, Gisela Müller, Barbara Bertram, Klaus-Dieter Meininger, Heinz Großer, Uta Meier, Vera Helling, Wolfgang Ludwig-Mayerhofer, Toni Hahn, Peter Kupka, Gunter Göpfarth & Peter Kuklinksi (1992): Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 153.2), Nürnberg, 258 S.
-
Neue Bundesländer: Fortbildung und Umschulung verbessern das Humankapital und unterstützen so die Umstrukturierung der Wirtschaft
Blaschke, Dieter & Elisabeth Nagel (1992): Neue Bundesländer: Fortbildung und Umschulung verbessern das Humankapital und unterstützen so die Umstrukturierung der Wirtschaft. (IAB-Kurzbericht 21/1992), Nürnberg, 3 S., Tabelle.
-
Treuhand Mitte 1992
Kühl, Jürgen (1992): Treuhand Mitte 1992. Teil 2: Immer mehr Personalabbau mündet in die Arbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht 16/1992), Nürnberg, 6 S.
-
Neue Bundesländer: Allgemeine Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) sind in hohem Maße investiv
Spitznagel, Eugen (1992): Neue Bundesländer: Allgemeine Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) sind in hohem Maße investiv. (IAB-Kurzbericht 12/1992), Nürnberg, 4 S.
-
Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen und Ex-Treuhandfirmen
Wahse, Jürgen, Vera Dahms & Reinhard Schaefer (1992): Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen und Ex-Treuhandfirmen. Umfrage 4/1992. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 160.2), Nürnberg, 242 S., Anhang.
-
Überbrückungsgeld auch für Abgänger aus arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen ratsam
Kaiser, Manfred (1992): Überbrückungsgeld auch für Abgänger aus arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen ratsam. Argumente für eine Erweiterung des § 55a AFG in den neuen Bundesländern. (IAB-Kurzbericht 14/1992), Nürnberg, 6 S.
-
Neue Bundesländer: Knapp 7 Mio Arbeitsplätze erfordern bis zum Jahr 2000 1,3 Billionen DM Investitionen
Barth, Alfons (1992): Neue Bundesländer: Knapp 7 Mio Arbeitsplätze erfordern bis zum Jahr 2000 1,3 Billionen DM Investitionen. (IAB-Kurzbericht 19/1992), Nürnberg, 4 S.
-
Rückkehr ins Erwerbsleben bei älteren Arbeitslosen und Frauen sehr erschwert
Wiedemann, Eberhard (1992): Rückkehr ins Erwerbsleben bei älteren Arbeitslosen und Frauen sehr erschwert. Ergebnisse einer Verbleibsuntersuchung zu den im November 1990 gemeldeten Arbeitslosen in den neuen Bundesländern nach einem Jahr. (IAB-Kurzbericht 24/1992), Nürnberg, S. 1-10.
-
Weiterbildung '91: Mehr Ungelernte mit Unterhaltsgeld gefördert
Müller, Karin & Hannelore Plicht (1992): Weiterbildung '91: Mehr Ungelernte mit Unterhaltsgeld gefördert. Qualifikations-, Alters- und Geschlechtsstruktur der Empfänger von Unterhaltsgeld in den neuen Bundesländern. (IAB-Kurzbericht 26/1992), Nürnberg, 5 S.
-
Arbeitsmittel '92: Trend zum Computer ungebrochen
Möller, Ulrich & Lothar Troll (1992): Arbeitsmittel '92: Trend zum Computer ungebrochen. Die Arbeitsmittellandschaft im Wandel. (IAB-Kurzbericht 25/1992), Nürnberg, 5 S.
-
Zu- und Abgangsrechnung für die Erwerbstätigen nach Branchen
Fuchs, Johann (1992): Zu- und Abgangsrechnung für die Erwerbstätigen nach Branchen. Ein Modell zur Fortschreibung sektoraler Beschäftigungsstrukturen nach Alter, Geschlecht und Stellung im Beruf. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 166), Nürnberg, 273 S.
-
Ausbildung in den neuen Bundesländern
Enderle, Jovita, Harald Bielenski & Karen Schober (1992): Ausbildung in den neuen Bundesländern. Ergebnisse der Zusatzerhebung zum Arbeitsmarkt-Monitor vom November 1991. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 154.2), Nürnberg, 272 S.
