Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.909
-
Betriebspanel Report Hessen
herausgegeben von K. Kirchhof (Hrsg.); Baden, Christian, Claudia Knobel & Alfons Schmid Carola Burkert & Peter Schaade (Mitarb.) (2005): Betriebspanel Report Hessen. Kurzfassung des Abschlussberichts. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 05/2005), Nürnberg, 20 S.
-
The impact of early case management on long term unemployment in Germany
Rudolph, Helmut (2005): The impact of early case management on long term unemployment in Germany. Paper presented at the EU-Profiling Seminar Nuremberg, 13/01/2005. Nürnberg, 13 S.
-
Editorial
Allmendinger, Jutta (2005): Editorial. In: IAB-Forum H. 2, S. 1.
-
Editorial
Allmendinger, Jutta (2005): Editorial. In: IAB-Forum H. 1, S. 1.
-
Sinkende Beschäftigung, wachsende Mobilität: Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2004
Bogai, Dieter, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2005): Sinkende Beschäftigung, wachsende Mobilität: Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2005), Nürnberg, 30 S.
-
Codebuch zum IAB-Betriebspanel
Herrlinger, Dagmar, Dana Müller & Lutz Bellmann (2005): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 5: Querschnitt 2003-2004. (FDZ-Datenreport 05/2005 (V. 5, 5. Aufl.) (de)), Nürnberg, 178 S.
-
Codebuch zum IAB-Betriebspanel
Herrlinger, Dagmar, Dana Müller & Lutz Bellmann (2005): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 2: Querschnitt 1993-1996. (FDZ-Datenreport 05/2005 (V. 2, 5. Aufl.) (de)), Nürnberg, 191 S.
-
Betriebliche Ausbildung: Zu wenig Stellen und doch sind nicht alle besetzt
Bellmann, Lutz & Silke Hartung (2005): Betriebliche Ausbildung: Zu wenig Stellen und doch sind nicht alle besetzt. (IAB-Kurzbericht 27/2005), Nürnberg, 5 S.
-
Identifying effect heterogeneity to improve the efficiency of job creation schemes in Germany
Caliendo, Marco, Reinhard Hujer & Stephan L. Thomsen (2005): Identifying effect heterogeneity to improve the efficiency of job creation schemes in Germany. (IAB-Discussion Paper 08/2005), Nürnberg, 38 S.
-
Individual employment effects of job creation schemes in Germany with respect to sectoral heterogeneity
Caliendo, Marco, Reinhard Hujer & Stephan L. Thomsen (2005): Individual employment effects of job creation schemes in Germany with respect to sectoral heterogeneity. (IAB-Discussion Paper 13/2005), Nürnberg, 51 S.
-
Employment effects of the provision of specific professional skills and techniques in Germany
Fitzenberger, Bernd & Stefan Speckesser (2005): Employment effects of the provision of specific professional skills and techniques in Germany. (IAB-Discussion Paper 21/2005), Nürnberg, 75 S.
-
Imputation rules to improve the education variable in the IAB employment subsample
Fitzenberger, Bernd, Aderonke Osikominu & Robert Völter (2005): Imputation rules to improve the education variable in the IAB employment subsample. (FDZ-Methodenreport 03/2005 (en)), Nürnberg, 50 S.
-
IAB Jahresbericht 2004
(2005): IAB Jahresbericht 2004. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 170 S.
-
Tafelsilber: Bildung ist das letzte, das wir verscherbeln dürfen
(2005): Tafelsilber: Bildung ist das letzte, das wir verscherbeln dürfen. In: IAB-Forum H. 2, S. 1-91. DOI:10.3278/IFO0502W
-
Orchesterprobe: Wie die neuen Instrumente der Arbeitspolitik klingen - Eine Zwischenbilanz
(2005): Orchesterprobe: Wie die neuen Instrumente der Arbeitspolitik klingen - Eine Zwischenbilanz. In: IAB-Forum H. 1, S. 1-69. DOI:10.3278/IFO0501W
-
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004
Heinze, Anja, Friedhelm Pfeiffer, Alexander Spermann & Henrik Winterhager (2005): Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. Teil 3: Mikroökonomische Wirkungsanalyse. (IAB-Forschungsbericht 03/2005), Nürnberg, 83 S.
-
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004
Heinze, Anja, Friedhelm Pfeiffer, Alexander Spermann, Henrik Winterhager & Amelie Wuppermann (2005): Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. Teil 1: Datenstruktur und deskriptive Analysen. (IAB-Forschungsbericht 01/2005), Nürnberg, 85 S.
-
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004
Dann, Sabine, Günther Klee & Martin Rosemann (2005): Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. Teil 2: Typisierung der Arbeitsagenturen. (IAB-Forschungsbericht 02/2005), Nürnberg, 77 S.
-
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004
Hujer, Reinhard & Christopher Zeiss (2005): Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. Teil 4: Makroökonomische Wirkungsanalyse. (IAB-Forschungsbericht 04/2005), Nürnberg, 30 S.
-
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004
Hujer, Reinhard, Günther Klee, Alexander Spermann & Werner Sörgel (2005): Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. Teil 8: Zusammenfassung der Projektergebnisse. (IAB-Forschungsbericht 08/2005), Nürnberg, 36 S.
