Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.909
-
Familie und Beruf - Ein Fall für zwei?
Gottwald, Markus & Christine Wimbauer (2006): Familie und Beruf - Ein Fall für zwei? In: IAB-Forum H. 2, S. 12-17.
-
Codebuch zum IAB-Betriebspanel
Städele, Daniela & Dana Müller (2006): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 2: Querschnitt 1993-1996 (6. überarbeitete Auflage). (FDZ-Datenreport 06/2006 (V. 2, 6. Aufl.) (de)), Nürnberg, 193 S.
-
Ältere in deutschen Betrieben - Von Korrekturen, Realitäten und Motiven
Promberger, Markus (2006): Ältere in deutschen Betrieben - Von Korrekturen, Realitäten und Motiven. In: IAB-Forum H. 2, S. 67-70.
-
BA-Beschäftigtenpanel 1998-2005
Schmucker, Alexandra & Stefan Seth (2006): BA-Beschäftigtenpanel 1998-2005. Codebuch Anlageband. (FDZ-Datenreport 05/2006 (Anlageband) (de)), Nürnberg, 116 S.
-
Editorial: Kraftakt. Wenn Alt und Jung gemeinsam anpacken, lässt sich der Generationenkonflikt entschärfen
Möller, Ulrich (2006): Editorial: Kraftakt. Wenn Alt und Jung gemeinsam anpacken, lässt sich der Generationenkonflikt entschärfen. In: IAB-Forum H. 2, S. 1-3. S. 1-3.
-
Editorial
Allmendinger, Jutta (2006): Editorial. In: IAB-Forum H. 1, S. 1.
-
Berufsbezogene Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund
Deeke, Axel (2006): Berufsbezogene Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund. Erste Ergebnisse aus der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm. (IAB-Forschungsbericht 21/2006), Nürnberg, 59 S.
-
Über fünfzig - Chancenlos am Arbeitsmarkt?
Reinberg, Alexander & Markus Hummel (2006): Über fünfzig - Chancenlos am Arbeitsmarkt? In: IAB-Forum H. 2, S. 48-52.
-
Mehrfachbeschäftigung: Ein Job ist nicht genug
Hirschenauer, Franziska & Frank Wießner (2006): Mehrfachbeschäftigung: Ein Job ist nicht genug. (IAB-Kurzbericht 22/2006), Nürnberg, 6 S.
-
Überschneidungen in der IEBS: Deskriptive Auswertung und Interpretation
Bernhard, Sarah, Christian Dressel, Bernd Fitzenberger, Daniel Schnitzlein & Gesine Stephan (2006): Überschneidungen in der IEBS: Deskriptive Auswertung und Interpretation. (FDZ-Methodenreport 04/2006 (de)), Nürnberg, o. Sz.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, Dieter & Doris Wiethölter (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Südwesten Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Potsdam mit den kreisfreien Städten Potsdam und Brandenburg an der Havel sowie den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 03/2006), Nürnberg, 70 S.
-
Der Arbeitsmarkt für jüngere Arbeitskräfte - Status quo und Ausblick
Kotte, Volker, Per Kropp & Annekatrin Niebuhr (2006): Der Arbeitsmarkt für jüngere Arbeitskräfte - Status quo und Ausblick. Eine deskriptive Analyse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 02/2006), Nürnberg, 47 S.
-
Aufbruchsstimmung?
Stephan, Gesine & Christian Brinkmann (2006): Aufbruchsstimmung? Frischer Wind im "Evaluationsgeschäft". In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), S. 101-112.
-
Begleitende Programmevaluation - Chancen und Risiken von Programmkritik
Deeke, Axel (2006): Begleitende Programmevaluation - Chancen und Risiken von Programmkritik. In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), S. 115-129.
-
Mehrwertsteuererhöhung: Wie wären die Steuergelder am besten angelegt?
Klinger, Sabine (2006): Mehrwertsteuererhöhung: Wie wären die Steuergelder am besten angelegt? (IAB-Kurzbericht 29/2006), Nürnberg, 8 S.
-
Lehrstellenmangel: Alternativen müssen Lücken schließen
Engelbrech, Gerhard & Christian Ebner (2006): Lehrstellenmangel: Alternativen müssen Lücken schließen. (IAB-Kurzbericht 28/2006), Nürnberg, 6 S.
-
Licht und Schatten - Betriebliche Einstellungspolitik bei Älteren
Bellmann, Lutz & Jens Stegmaier (2006): Licht und Schatten - Betriebliche Einstellungspolitik bei Älteren. In: IAB-Forum H. 2, S. 60-64.
-
Bildungspolitik - An der kurzen Leine
Nikolai, Rita (2006): Bildungspolitik - An der kurzen Leine. In: IAB-Forum H. 2, S. 28-33.
-
Arbeitsmarkteinstieg nach dualer Berufsausbildung
Damelang, Andreas & Anette Haas (2006): Arbeitsmarkteinstieg nach dualer Berufsausbildung. Migranten und Deutsche im Vergleich. (IAB-Forschungsbericht 17/2006), Nürnberg, 48 S.
-
Arbeitsmarktinstitutionen und Beschäftigungsentwicklung
Walwei, Ulrich (2006): Arbeitsmarktinstitutionen und Beschäftigungsentwicklung. Eine Einführung. In: H. S. Buscher, C. Dreger & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Institutionen und Arbeitsmarkt : Messkonzepte, Wirkungszusammenhänge und internationaler Vergleich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 304), S. 1-8.
