Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.838
-
Fachkräftebedarf: Ergebnisse aus der Offene-Stellen-Erhebung
Kettner, Anja & Eugen Spitznagel (2007): Fachkräftebedarf: Ergebnisse aus der Offene-Stellen-Erhebung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, S. 1-2.
-
Activation policies in Germany
Konle-Seidl, Regina, Werner Eichhorst & Maria Grienberger-Zingerle (2007): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. (IAB-Discussion Paper 06/2007), Nürnberg, 76 S.
-
Erwerbstätige Leistungsbezieher im SGB II: Aufstocker - bedürftig trotz Arbeit
Bruckmeier, Kerstin, Tobias Graf & Helmut Rudolph (2007): Erwerbstätige Leistungsbezieher im SGB II: Aufstocker - bedürftig trotz Arbeit. (IAB-Kurzbericht 22/2007), Nürnberg, 8 S.
-
Simple nonparametric estimators for unemployment duration analysis
Wichert, Laura & Ralf A. Wilke (2007): Simple nonparametric estimators for unemployment duration analysis. (FDZ-Methodenreport 09/2007 (en)), Nürnberg, 19 S.
-
Bounds analysis of competing risks
Arntz, Melanie, Simon M. S. Lo & Ralf A. Wilke (2007): Bounds analysis of competing risks. A nonparametric evaluation of the effect of unemployment benefits on migration in Germany. (FDZ-Methodenreport 04/2007 (en)), Nürnberg, 32 S.
-
IAB Jahresbericht 2006
(2007): IAB Jahresbericht 2006. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 220 S.
-
Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
Kaiser, Ulrich & Joachim Wagner (2007): Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten. (FDZ-Methodenreport 02/2007 (de)), Nürnberg, 35 S.
-
Wachstumsstütze: Was man gegen den drohenden Fachkräftemangel unternehmen kann
(2007): Wachstumsstütze: Was man gegen den drohenden Fachkräftemangel unternehmen kann. In: IAB-Forum H. 2, S. 1-73. DOI:10.3278/IFO0702W
-
Do reported end dates of treatments matter for evaluation results?
Waller, Marie (2007): Do reported end dates of treatments matter for evaluation results? An investigation based on the German integrated employment biographies sample. (FDZ-Methodenreport 01/2007 (en)), Nürnberg, 48 S.
-
Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten können
(2007): Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten können. In: IAB-Forum H. 1, S. 1-104. DOI:10.3278/IFO0701W
-
Struktur- und Prozessänderungen in der beruflichen Rehabilitation nach der Einführung des SGB II
Schubert, Michael, Johann Behrens, Marlies Hauger, Cornelia Hippmann, Dietmar Hobler, Anke Höhne, Edina Schneider & Markus Zimmermann (2007): Struktur- und Prozessänderungen in der beruflichen Rehabilitation nach der Einführung des SGB II. Eine qualitative Implementationsstudie. In: J. Dornette & A. Rauch (Hrsg.) (2007): Berufliche Rehabilitation im Kontext des SGB II (IAB-Bibliothek, 309), S. 7-83.
-
Are training programs more effective when unemployment is high?
Lechner, Michael & Conny Wunsch (2007): Are training programs more effective when unemployment is high? (IAB-Discussion Paper 07/2007), Nürnberg, 51 S.
-
Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
Pfeifer, Christian (2007): Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells. Ein Verfahrensvergleich von Propensity Score Matching und OLS-Regression. (IAB-Discussion Paper 22/2007), Nürnberg, 44 S.
-
Are fixed-term jobs bad for your health?
Gash, Vanessa, Antje Mertens & Laura Romeu Gordo (2006): Are fixed-term jobs bad for your health? A comparison of West-Germany and Spain. (IAB-Discussion Paper 08/2006), Nürnberg, 36 S.
-
Frauen in Führungspositionen: An der Spitze ist die Luft dünn
Brader, Doris & Julia Lewerenz (2006): Frauen in Führungspositionen: An der Spitze ist die Luft dünn. (IAB-Kurzbericht 02/2006), Nürnberg, 4 S.
-
Soziale Sicherung: Solidarisch über alle Grenzen
Blos, Kerstin (2006): Soziale Sicherung: Solidarisch über alle Grenzen. (IAB-Kurzbericht 11/2006), Nürnberg, 6 S.
-
Ergänzungsband zum FDZ-Datenreport 02/2006
Städele, Daniela, Dana Müller & Clemens Ohlert (2006): Ergänzungsband zum FDZ-Datenreport 02/2006. Erweiterung um die Welle 2005. (FDZ-Datenreport 02/2006 (Ergänzungsband) (de)), Nürnberg, 41 S.
-
Vermittlung durch Private - wenn ein Dritter ins Spiel kommt
Kruppe, Thomas (2006): Vermittlung durch Private - wenn ein Dritter ins Spiel kommt. In: IAB-Forum H. 1, S. 30-35.
-
Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen nach Geschlecht und Altersgruppen
Wanger, Susanne (2006): Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen nach Geschlecht und Altersgruppen. Ergebnisse der IAB-Arbeitszeitrechnung nach Geschlecht und Alter für die Jahre 1991-2004. (IAB-Forschungsbericht 02/2006), Nürnberg, 52 S.
-
Was spricht eigentlich gegen eine private Arbeitslosenversicherung?
Lutz, Roman (2006): Was spricht eigentlich gegen eine private Arbeitslosenversicherung? (IAB-Discussion Paper 24/2006), Nürnberg, 59 S.