Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.907
-
Schlüsselfrage: Mit Berufsprognosen gegen Fachkräftemangel?
Kupka, Peter (2007): Schlüsselfrage: Mit Berufsprognosen gegen Fachkräftemangel? In: IAB-Forum H. 2, S. 14-17.
-
Aufschwung am Arbeitsmarkt: Die Entwicklungsmuster wandeln sich
Spitznagel, Eugen & Hans-Uwe Bach (2007): Aufschwung am Arbeitsmarkt: Die Entwicklungsmuster wandeln sich. In: IAB-Forum H. 2, S. 36-43.
-
Ankündigungseffekt oder Maßnahmewirkung?
Büttner, Thomas (2007): Ankündigungseffekt oder Maßnahmewirkung? Eine Evaluation von Trainingsmaßnahmen zur Überprüfung der Verfügbarkeit. (IAB-Discussion Paper 25/2007), Nürnberg, 32 S.
-
Do initial conditions persist between firms?
Wachter, Till von & Stefan Bender (2007): Do initial conditions persist between firms? An analysis of firm-entry cohort effects and job losers using matched employer-employee data. (IAB-Discussion Paper 19/2007), Nürnberg, 43 S.
-
Regionalforschung im IAB
Karr, Werner (2007): Regionalforschung im IAB. Zögerlicher Beginn mit wechselnden Schwerpunkten. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB : ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), S. 229-262.
-
Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt
Kettner, Anja & Martina Rebien (2007): Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 19/2007), Nürnberg, 8 S.
-
Soziale Arbeitsgelegenheiten
Kettner, Anja & Martina Rebien (2007): Soziale Arbeitsgelegenheiten. Einsatz und Wirkungsweise aus betrieblicher und arbeitsmarktpolitischer Perspektive. (IAB-Forschungsbericht 02/2007), Nürnberg, 69 S.
-
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure
Biersack, Wolfgang, Anja Kettner & Franziska Schreyer (2007): Der Arbeitsmarkt für Ingenieure. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, S. 1-2.
-
On the definition of unemployment and its implementation in register data
Kruppe, Thomas, Eva Müller, Laura Wichert & Ralf A. Wilke (2007): On the definition of unemployment and its implementation in register data. The case of Germany. (FDZ-Methodenreport 03/2007 (en)), Nürnberg, 34 S.
-
Räumliche Mobilität von türkischen Arbeitnehmern
Damelang, Andreas (2007): Räumliche Mobilität von türkischen Arbeitnehmern. Eine Analyse mit der IAB-Beschäftigtenstichprobe 2001. (IAB-Discussion Paper 21/2007), Nürnberg, 29 S.
-
In-work benefits for low wage jobs
Krug, Gerhard (2007): In-work benefits for low wage jobs. Can additional income hinder labor market integration? (IAB-Discussion Paper 28/2007), Nürnberg, 46 S.
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2006
Bogai, Dieter, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2007): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2006. Arbeitskräftemobilität in den gemeinsamen Branchenkompetenzfeldern Berlin-Brandenburgs. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2007), Nürnberg, 65 S.
-
Aufstocker: Kombilohn durch die Hintertür?
Bruckmeier, Kerstin, Tobias Graf & Helmut Rudolph (2007): Aufstocker: Kombilohn durch die Hintertür? In: IAB-Forum H. 1, S. 20-26.
-
Releasing multiply-imputed synthetic data generated in two stages to protect confidentiality
Reiter, Jerome P. & Jörg Drechsler (2007): Releasing multiply-imputed synthetic data generated in two stages to protect confidentiality. (IAB-Discussion Paper 20/2007), Nürnberg, 26 S.
-
Kombilöhne: Das Bofinger/Walwei-Modell
Bruckmeier, Kerstin, Michael Feil & Jürgen Wiemers (2007): Kombilöhne: Das Bofinger/Walwei-Modell. In: IAB-Forum H. 1, S. 81-85.
-
Der Blick nach draußen: Von anderen lernen
Konle-Seidl, Regina (2007): Der Blick nach draußen: Von anderen lernen. In: IAB-Forum H. 1, S. 88-95.
-
Veränderungen der seelischen Gesundheit durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
Behle, Heike (2007): Veränderungen der seelischen Gesundheit durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Eine Analyse am Beispiel des Jugendsofortprogramms JUMP. (IAB-Bibliothek 308), Nürnberg, 396 S.
-
Sprachförderung für arbeitslose ALG-II-Bezieher mit Migrationshintergrund
Schweigard, Eva (2007): Sprachförderung für arbeitslose ALG-II-Bezieher mit Migrationshintergrund. Eine explorative Untersuchung zur Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 08/2007), Nürnberg, 86 S.
-
Frauen an der Spitze
Kleinert, Corinna, Susanne Kohaut, Doris Brader & Julia Lewerenz (2007): Frauen an der Spitze. Arbeitsbedingungen und Lebenslagen weiblicher Führungskräfte. (IAB-Bibliothek 02), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 175 S.
-
Editorial: Lichtblicke - Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten könnten
Dietz, Martin, Ulrich Möller, Ulrich Walwei & Jutta Winters (2007): Editorial: Lichtblicke - Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten könnten. In: IAB-Forum H. 1, S. 1-4.
