Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.838
-
Arbeitsmarkt 2007: Arbeitslosigkeit sinkt unter vier Millionen
Bach, Hans-Uwe, Sabine Klinger, Thomas Rothe & Eugen Spitznagel (2007): Arbeitsmarkt 2007: Arbeitslosigkeit sinkt unter vier Millionen. (IAB-Kurzbericht 05/2007), Nürnberg, 8 S.
-
Verknüpfung von Befragungs- und Prozessdaten
Hartmann, Josef & Gerhard Krug (2007): Verknüpfung von Befragungs- und Prozessdaten. Selektivität durch fehlende Zustimmung der Befragten? (IAB-Discussion Paper 13/2007), Nürnberg, 43 S.
-
Fachkräftebedarf
Janik, Florian (2007): Fachkräftebedarf. Ergebnis aus dem IAB-Betriebspanel. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, S. 1-2.
-
Betriebspraktika: Auf Umwegen zum Ziel
Rebien, Martina & Eugen Spitznagel (2007): Betriebspraktika: Auf Umwegen zum Ziel. (IAB-Kurzbericht 07/2007), Nürnberg, 6 S.
-
Neue soziale Dienstleistungen nach SGB II
Baethge-Kinsky, Volker, Peter Bartelheimer, Jutta Henke, Rainer Land, Andreas Willisch, Andreas Wolf & Peter Kupka (2007): Neue soziale Dienstleistungen nach SGB II. (IAB-Forschungsbericht 15/2007), Nürnberg, 84 S.
-
Das Betriebs-Historik-Panel 1975-2005
Spengler, Anja (2007): Das Betriebs-Historik-Panel 1975-2005. Handbuch-Version 2.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2007 (de)), Nürnberg, 38 S.
-
Berufswechsel in Deutschland: Wenn der Schuster nicht bei seinem Leisten bleibt ...
Seibert, Holger (2007): Berufswechsel in Deutschland: Wenn der Schuster nicht bei seinem Leisten bleibt ... (IAB-Kurzbericht 01/2007), Nürnberg, 6 S.
-
Standortbedingungen und Beschäftigung in den Regionen West- und Ostdeutschlands
Fischer, Gabriele, Jürgen Wahse, Vera Dahms, Marek Frei, Arnold Riedmann & Florian Janik (2007): Standortbedingungen und Beschäftigung in den Regionen West- und Ostdeutschlands. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2006. (IAB-Forschungsbericht 05/2007), Nürnberg, 103 S.
-
Projektbeschreibung "Berufliche Weiterbildung als Bestandteil lebenslangen Lernens - Theoretische und empirische Analysen" (WeLL, IAB-Projekt Nr. 917)
Bender, Stefan, Martina Huber & Alexandra Schmucker (2007): Projektbeschreibung "Berufliche Weiterbildung als Bestandteil lebenslangen Lernens - Theoretische und empirische Analysen" (WeLL, IAB-Projekt Nr. 917). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, S. 1-2.
-
Regionale Einkommensunterschiede: Transfers gleichen Gefälle aus
Schwengler, Barbara (2007): Regionale Einkommensunterschiede: Transfers gleichen Gefälle aus. In: IAB-Forum H. 1, S. 15-19.
-
Einflussfaktoren auf das Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, Johann & Doris Söhnlein (2007): Einflussfaktoren auf das Erwerbspersonenpotenzial. Demografie und Erwerbsverhalten in Ost- und Westdeutschland. (IAB-Discussion Paper 12/2007), Nürnberg, 39 S.
-
Bildungsanstrengungen
Kleinert, Corinna (2007): Bildungsanstrengungen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, S. 1-4.
-
Ein frisches Erscheinungsbild für ein Institut mit langer Geschichte
Martinez Moya, Ricardo & Regina Stoll (2007): Ein frisches Erscheinungsbild für ein Institut mit langer Geschichte. In: IAB-Forum H. 1, S. 39-41.
-
Existenzgründungen: Unterm Strich ein Erfolg
Caliendo, Marco, Alexander Kritikos, Viktor Steiner & Frank Wießner (2007): Existenzgründungen: Unterm Strich ein Erfolg. (IAB-Kurzbericht 10/2007), Nürnberg, 6 S.
-
Was wurde aus den Arbeitslosenhilfeempfängern?
Bruckmeier, Kerstin & Daniel Schnitzlein (2007): Was wurde aus den Arbeitslosenhilfeempfängern? Eine empirische Analyse des Übergangs und Verbleibs von Arbeitslosenhilfeempfängern nach der Hartz-IV-Reform. (IAB-Discussion Paper 24/2007), Nürnberg, 37 S.
-
Berufsforschung im IAB
Stooß, Friedemann (2007): Berufsforschung im IAB. Start und Ausbau in den Jahren 1967-1976 im Spiegel der persönlichen Erinnerungen. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB : ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), S. 121-159.
-
Eingliederungszuschüsse: Die Geförderten profitieren
Bernhard, Sarah, Ursula Jaenichen & Gesine Stephan (2007): Eingliederungszuschüsse: Die Geförderten profitieren. (IAB-Kurzbericht 09/2007), Nürnberg, 6 S.
-
Arbeitsangebotseffekte und Verteilungswirkungen der Hartz-IV-Reform
Arntz, Melanie, Markus Clauss, Margit Kraus, Reinhold Schnabel, Alexander Spermann & Jürgen Wiemers (2007): Arbeitsangebotseffekte und Verteilungswirkungen der Hartz-IV-Reform. (IAB-Forschungsbericht 10/2007), Nürnberg, 98 S.
-
The establishment history panel
Spengler, Anja (2007): The establishment history panel. (FDZ-Methodenreport 08/2007 (en)), Nürnberg, 14 S.
-
Aufbau und Auslaufen der "Transformationsforschung" des IAB in den 1990er Jahren
Brinkmann, Christian (2007): Aufbau und Auslaufen der "Transformationsforschung" des IAB in den 1990er Jahren. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB : ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), S. 201-227.