Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.838
-
Spatial effects of open borders on the Czech labour market
Moritz, Michael (2008): Spatial effects of open borders on the Czech labour market. (IAB-Discussion Paper 30/2008), Nürnberg, 40 S.
-
LIAB-Datenhandbuch, Version 3.0
Jacobebbinghaus, Peter (2008): LIAB-Datenhandbuch, Version 3.0. (FDZ-Datenreport 03/2008 (de)), Nürnberg, 57 S.
-
Die Befragung "Arbeiten und Lernen im Wandel"
Kleinert, Corinna, Britta Matthes & Marita Jacob (2008): Die Befragung "Arbeiten und Lernen im Wandel". Theoretischer Hintergrund und Konzeption. (IAB-Forschungsbericht 05/2008), Nürnberg, 46 S.
-
Codebuch und Dokumentation des 'Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS)
Christoph, Bernhard, Gerrit Müller, Daniel Gebhardt, Claudia Wenzig, Mark Trappmann, Juliane Achatz, Anita Tisch & Christine Gayer (2008): Codebuch und Dokumentation des 'Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS). Welle 1 (2006/2007). (FDZ-Datenreport 05/2008 (de)), Nürnberg, 636 S.
-
WeLL - Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens
Bender, Stefan, Michael Fertig, Katja Görlitz, Martina Huber, Stefan Hummelsheim, Petra Knerr, Alexandra Schmucker & Helmut Schröder (2008): WeLL - Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens. Projektbericht. (FDZ-Methodenreport 05/2008 (de)), Nürnberg, 37 S.
-
Grenzpendeln in der deutsch-dänischen Grenzregion
Buch, Tanja, Annekatrin Niebuhr, Torben Dall Schmidt & Mark Stuwe (2008): Grenzpendeln in der deutsch-dänischen Grenzregion. Entwicklung und Struktur 1998-2005. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 04/2008), Nürnberg, 58 S.
-
Trainingsmaßnahmen: Für welche unter 25-jährigen Arbeitslosengeld-II-Empfänger erhöhen sie die Beschäftigungschancen?
Hartig, Martina, Eva Jozwiak & Joachim Wolff (2008): Trainingsmaßnahmen: Für welche unter 25-jährigen Arbeitslosengeld-II-Empfänger erhöhen sie die Beschäftigungschancen? (IAB-Forschungsbericht 06/2008), Nürnberg, 74 S.
-
Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen
Brixy, Udo & Matthias Klumpe (2008): Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2008), Nürnberg, 14 S.
-
Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung
Bernhard, Sarah & Joachim Wolff (2008): Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung. (IAB-Kurzbericht 05/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Lebenssituation und Soziale Sicherung 2005 (LSS 2005)
Meßmann, Susanne, Stefan Bender, Helmut Rudolph, Andreas Hirseland, Kerstin Bruckmeier, Christina Wübbeke, Agnes Dundler, Daniela Städele & Brigitte Schels (2008): Lebenssituation und Soziale Sicherung 2005 (LSS 2005). IAB-Querschnittsbefragung SGB II. Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2008 (de)), Nürnberg, 68 S.
-
Akademikerinnen im technischen Feld
Schreyer, Franziska (2008): Akademikerinnen im technischen Feld. Der Arbeitsmarkt von Frauen aus Männerfächern. (IAB-Bibliothek 03), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 245 S.
-
BA-Beschäftigtenpanel 1998-2006
Schmucker, Alexandra & Stefan Seth (2008): BA-Beschäftigtenpanel 1998-2006. Codebuch Anlageband. (FDZ-Datenreport 01/2008 (Anlageband) (de)), Nürnberg, 116 S.
-
Integration von Migranten in Arbeitsmarkt und Bildungssystem
Brück-Klingberg, Andrea, Carola Burkert, Andreas Damelang, Axel Deeke, Anette Haas, Eva Schweigard, Holger Seibert & Rüdiger Wapler (2009): Integration von Migranten in Arbeitsmarkt und Bildungssystem. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), S. 283-316. DOI:10.3278/300636w
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Baden-Württemberg
Hamann, Silke (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Baden-Württemberg. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Baden-Württemberg 01/2008), Nürnberg, 35 S.
-
Deutschland im internationalen Vergleich
Sproß, Cornelia (2009): Deutschland im internationalen Vergleich. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), S. 471-510. DOI:10.3278/300636w
-
Finding a job: Consequences for life satisfaction and interactions with job quality
Grün, Carola, Wolfgang Hauser & Thomas Rhein (2008): Finding a job: Consequences for life satisfaction and interactions with job quality. (IAB-Discussion Paper 24/2008), Nürnberg, 31 S.
-
Ausbildungsmobilität in der Freien und Hansestadt Hamburg
Kotte, Volker (2008): Ausbildungsmobilität in der Freien und Hansestadt Hamburg. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 02/2008), Nürnberg, 39 S.
-
BA-Beschäftigtenpanel 1998-2006
Schmucker, Alexandra & Stefan Seth (2008): BA-Beschäftigtenpanel 1998-2006. Codebuch. (FDZ-Datenreport 01/2008 (de)), Nürnberg, 116 S.
-
Arbeitslosigkeit regional: Auf verschiedenen Wegen in die Zukunft
Blien, Uwe & Van Phan thi Hong (2008): Arbeitslosigkeit regional: Auf verschiedenen Wegen in die Zukunft. In: IAB-Forum H. 2, S. 43-47.
-
Kreisgebietsreform in Sachsen: Entwicklung des Arbeitsmarktes
Sujata, Uwe, Antje Weyh & Manja Zillmann (2008): Kreisgebietsreform in Sachsen: Entwicklung des Arbeitsmarktes. Kreisstruktur ab dem 1. August 2008. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 01/2008), Nürnberg, 31 S.