Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.843
-
Man muss mit offenen Augen durch die Welt gehen: Porträt Guido Heineck
Kargus, Andrea; Guido Heineck (porträtierte Person) (2009): Man muss mit offenen Augen durch die Welt gehen: Porträt Guido Heineck. In: IAB-Forum H. 1, S. 28-29.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für die Hansestadt Hamburg
Niebuhr, Annekatrin & Volker Kotte (2009): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für die Hansestadt Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2009), Nürnberg, 31 S.
-
Förderung mit Eingliederungszuschüssen: Länger im Betrieb und gleicher Lohn
Ruppe, Kathi & Gesine Stephan (2009): Förderung mit Eingliederungszuschüssen: Länger im Betrieb und gleicher Lohn. (IAB-Kurzbericht 25/2009), Nürnberg, 8 S.
-
The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany
Bruckmeier, Kerstin & Barbara Schwengler (2009): The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany. Empirical evidence from social security data. (IAB-Discussion Paper 01/2009), Nürnberg, 35 S.
-
Vermittlungsangebote in der Grundsicherung: Remis für Mütter
Achatz, Juliane (2009): Vermittlungsangebote in der Grundsicherung: Remis für Mütter. In: IAB-Forum H. 1, S. 64-69. DOI:10.3278/IFO0901W064
-
Arbeitsmarktentwicklung im Konjunkturverlauf: Nicht zuletzt eine Frage der Einstellungen
Rothe, Thomas (2009): Arbeitsmarktentwicklung im Konjunkturverlauf: Nicht zuletzt eine Frage der Einstellungen. (IAB-Kurzbericht 13/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Audit "berufundfamilie": Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll eine Selbstverständlichkeit werden
Kargus, Andrea (2009): Audit "berufundfamilie": Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll eine Selbstverständlichkeit werden. In: IAB-Forum H. 1, S. 46-47.
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik: Stoßdämpfer auch in Krisenzeiten
Koch, Susanne, Peter Kupka & Gesine Stephan (2009): Aktive Arbeitsmarktpolitik: Stoßdämpfer auch in Krisenzeiten. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 26-31. DOI:10.3278/IFO090SW026
-
Arbeitsmarktinstitutionen: Gut gewartet in den Stresstest
Dietz, Martin & Ulrich Walwei (2009): Arbeitsmarktinstitutionen: Gut gewartet in den Stresstest. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 19-25.
-
Unternehmensgründungen im internationalen Vergleich: Deutschland - eine Gründungswüste?
Brixy, Udo, Christian Hundt, Rolf Sternberg & Heiko Stüber (2009): Unternehmensgründungen im internationalen Vergleich: Deutschland - eine Gründungswüste? (IAB-Kurzbericht 15/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Schleswig-Holstein
Kröll, Alexandra & Annekatrin Niebuhr (2009): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2009), Nürnberg, 41 S.
-
Dynamik im SGB II 2005-2007: Viele Bedarfsgemeinschaften bleiben lange bedürftig
Graf, Tobias & Helmut Rudolph (2009): Dynamik im SGB II 2005-2007: Viele Bedarfsgemeinschaften bleiben lange bedürftig. (IAB-Kurzbericht 05/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Linking process generated employment data with survey data
Schmucker, Alexandra & Martina Huber (2009): Linking process generated employment data with survey data. An assessment of the linkage and response quality. (FDZ-Methodenreport 05/2009 (en)), Nürnberg, 16 S.
-
Entwicklung des saarländischen Erwerbspersonenpotenzials bis zum Jahr 2020 mit Ausblick bis 2050
Fuchs, Johann, Ralf Mai, Frank Micheel, Anne Otto, Brigitte Weber & Denis Göttner (2009): Entwicklung des saarländischen Erwerbspersonenpotenzials bis zum Jahr 2020 mit Ausblick bis 2050. Methoden, Annahmen und Datengrundlage. (IAB-Forschungsbericht 06/2009), Nürnberg, 46 S.
-
Wissenschaftsmanagement muss Freiräume schaffen: Porträt Ulrich Wenzel
Kargus, Andrea; Ulrich Wenzel (porträtierte Person) (2009): Wissenschaftsmanagement muss Freiräume schaffen: Porträt Ulrich Wenzel. In: IAB-Forum H. 2, S. 24-25.
-
Regionale Unterschiede im "Gender Pay Gap": Lohnabstand von Frauen in der Stadt kleiner als auf dem Land
Hirsch, Boris, Marion König & Joachim Möller (2009): Regionale Unterschiede im "Gender Pay Gap": Lohnabstand von Frauen in der Stadt kleiner als auf dem Land. (IAB-Kurzbericht 22/2009), Nürnberg, 7 S.
-
"Working poor" in Deutschland und den USA: Arbeit und Armut im transatlantischen Vergleich
Rhein, Thomas (2009): "Working poor" in Deutschland und den USA: Arbeit und Armut im transatlantischen Vergleich. (IAB-Kurzbericht 01/2009), Nürnberg, 8 S.
-
What makes start-ups out of unemployment different?
Schanne, Norbert & Antje Weyh (2009): What makes start-ups out of unemployment different? (IAB-Discussion Paper 04/2009), Nürnberg, 36 S.
-
Panel "WeLL"
Huber, Martina, Sabrina Möller & Alexandra Schmucker (2009): Panel "WeLL". Arbeitnehmerbefragung für das Projekt "Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens". (FDZ-Datenreport 05/2009 (de)), Nürnberg, 182 S.
-
Offene Stellen im IV. Quartal 2008: Einbruch in der Industrie - Soziale Berufe legen zu
Heckmann, Markus, Anja Kettner & Martina Rebien (2009): Offene Stellen im IV. Quartal 2008: Einbruch in der Industrie - Soziale Berufe legen zu. (IAB-Kurzbericht 11/2009), Nürnberg, 8 S.