Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.909
-
Audit "berufundfamilie": Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll eine Selbstverständlichkeit werden
Kargus, Andrea (2009): Audit "berufundfamilie": Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll eine Selbstverständlichkeit werden. In: IAB-Forum H. 1, S. 46-47.
-
Besserung für Ältere am Arbeitsmarkt: Nicht alles ist Konjunktur
Arlt, Andrea, Martin Dietz & Ulrich Walwei (2009): Besserung für Ältere am Arbeitsmarkt: Nicht alles ist Konjunktur. (IAB-Kurzbericht 16/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Man muss mit offenen Augen durch die Welt gehen: Porträt Guido Heineck
Kargus, Andrea; Guido Heineck (porträtierte Person) (2009): Man muss mit offenen Augen durch die Welt gehen: Porträt Guido Heineck. In: IAB-Forum H. 1, S. 28-29.
-
FDZ Annual Report 2008
Bender, Stefan, Benedikt Hartmann, Katharina Haug, Dagmar Herrlinger & Alexandra Schmucker (2009): FDZ Annual Report 2008. (FDZ-Methodenreport 04/2009 (en)), Nürnberg, 31 S.
-
Warum antworten sie nicht? Unit-Nonresponse im IAB-Betriebspanel
Janik, Florian & Susanne Kohaut (2009): Warum antworten sie nicht? Unit-Nonresponse im IAB-Betriebspanel. (FDZ-Methodenreport 07/2009 (de)), Nürnberg, 25 S.
-
FDZ-Jahresbericht 2008
Bender, Stefan, Benedikt Hartmann, Katharina Haug, Dagmar Herrlinger & Alexandra Schmucker (2009): FDZ-Jahresbericht 2008. (FDZ-Methodenreport 04/2009 (de)), Nürnberg, 32 S.
-
Testing the importance of cleansing procedures for overlaps in administrative data
Scioch, Patrycja & Dirk Oberschachtsiek (2009): Testing the importance of cleansing procedures for overlaps in administrative data. First evidence for Germany. (FDZ-Methodenreport 03/2009 (en)), Nürnberg, 21 S.
-
Ich-AG und Überbrückungsgeld: Erfolgsgeschichte mit zu frühem Ende
Caliendo, Marco, Steffen Künn & Frank Wießner (2009): Ich-AG und Überbrückungsgeld: Erfolgsgeschichte mit zu frühem Ende. (IAB-Kurzbericht 03/2009), Nürnberg, 12 S.
-
Standpunkt: Plädoyer für einen moderaten gesetzlichen Mindestlohn
König, Marion & Joachim Möller (2009): Standpunkt: Plädoyer für einen moderaten gesetzlichen Mindestlohn. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2009): IAB-Jahresbericht 2008 : Wissen verbindet, S. 19-21.
-
Design and stratification of PASS
Trappmann, Mark, Bernhard Christoph, Juliane Achatz, Claudia Wenzig, Gerrit Müller & Daniel Gebhardt (2009): Design and stratification of PASS. A new panel study for research on long term unemployment. (IAB-Discussion Paper 05/2009), Nürnberg, 19 S.
-
Erfassung von Arbeitslosigkeit im internationalen Vergleich: Notwendige Anpassung oder unzulässige Tricks?
Konle-Seidl, Regina (2009): Erfassung von Arbeitslosigkeit im internationalen Vergleich: Notwendige Anpassung oder unzulässige Tricks? (IAB-Kurzbericht 04/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Altersteilzeit: Beliebt, aber nicht zukunftsgerecht
Wanger, Susanne (2009): Altersteilzeit: Beliebt, aber nicht zukunftsgerecht. (IAB-Kurzbericht 08/2009), Nürnberg, 12 S.
-
Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Alleinerziehende es besonders schwer haben
Lietzmann, Torsten (2009): Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Alleinerziehende es besonders schwer haben. (IAB-Kurzbericht 12/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Labour mobility within the EU in the context of enlargement and the functioning of the transitional arrangements
Brücker, Herbert, Timo Baas, Iskra Beleva, Simone Bertoli, Tito Boeri, Andreas Damelang, Laetitia Duval, Andreas Hauptmann, Agnieszka Fihel, Peter Huber, Anna Iara, Artjoms Ivlevs, Elke J. Jahn, Paweł Kaczmarczyk, Michael E. Landesmann, Joanna Mackiewicz-Lyziak, Mattia Makovec, Paola Monti, Klaus Nowotny, Marek Okolski, Sandor Richter, Richard Upward, Hermine Vidovic, Katja Wolf, Nina Wolfeil, Anna Zylicz, Krisjane Zaiga & Peter Wright (2009): Labour mobility within the EU in the context of enlargement and the functioning of the transitional arrangements. Final report. Nürnberg u.a., 202 S.
-
Analysis of the scale, direction and structure of labour mobility
Brücker, Herbert & Andreas Damelang (2009): Analysis of the scale, direction and structure of labour mobility. Nürnberg, 45 S.
-
Eingliederungszuschüsse und Betriebszugehörigkeitsdauer in Westdeutschland
Ruppe, Kathi (2009): Eingliederungszuschüsse und Betriebszugehörigkeitsdauer in Westdeutschland. (IAB-Discussion Paper 06/2009), Nürnberg, 31 S.
-
Forecasting potential migration from the new member states into the EU-15
Brücker, Herbert, Andreas Damelang & Katja Wolf (2009): Forecasting potential migration from the new member states into the EU-15. Review of literature, evaluation of forecasting methods and forecast results. Nürnberg, 35 S.
-
EU-Osterweiterung: Positive Effekte durch Arbeitsmigration
Baas, Timo, Herbert Brücker & Andreas Hauptmann (2009): EU-Osterweiterung: Positive Effekte durch Arbeitsmigration. (IAB-Kurzbericht 09/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für die Hansestadt Hamburg
Niebuhr, Annekatrin & Volker Kotte (2009): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für die Hansestadt Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2009), Nürnberg, 31 S.
-
Arbeitskräftewanderungen nach Qualifikation: Verluste in Ostdeutschland gehen zurück
Granato, Nadia & Annekatrin Niebuhr (2009): Arbeitskräftewanderungen nach Qualifikation: Verluste in Ostdeutschland gehen zurück. (IAB-Kurzbericht 07/2009), Nürnberg, 8 S.
