Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.845
-
Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen
Deeke, Axel, Martin Dietz, Susanne Koch, Peter Kupka, Gerhard Krug, Thomas Kruppe, Eugen Spitznagel, Gesine Stephan, Michael Stops, Ulrich Walwei & Frank Wießner (2010): Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. Juli 2010. (IAB-Stellungnahme 04/2010), Nürnberg, 14 S.
-
Das Betriebs-Historik-Panel (BHP) 1975-2008
Hethey-Maier, Tanja & Stefan Seth (2010): Das Betriebs-Historik-Panel (BHP) 1975-2008. Handbuch Version 1.0.2. (FDZ-Datenreport 04/2010 (de)), Nürnberg, 82 S.
-
IAB-Jahresbericht 2009
(2010): IAB-Jahresbericht 2009. Wissen braucht Austausch. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 263 S.
-
Codebuch und Dokumentation des 'Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS)
Berg, Marco, Ralph Cramer, Christian Dickmann, Reiner Gilberg, Birgit Jesske, Karen Marwinski, Daniel Gebhardt, Claudia Wenzig & Martin Wetzel (2010): Codebuch und Dokumentation des 'Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS). Welle 3 (2008/2009). (FDZ-Datenreport 06/2010 (de)), Nürnberg, 197 S.
-
Balanceakt: Zuwanderung steuern, Integration fördern
(2010): Balanceakt: Zuwanderung steuern, Integration fördern. In: IAB-Forum H. 2, S. 1-104. DOI:10.3278/IFO1002W
-
Beschäftigung mit Kurzarbeiterregelung weiter stabilisieren
Deeke, Axel & Eugen Spitznagel (2010): Beschäftigung mit Kurzarbeiterregelung weiter stabilisieren. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 19. April 2010. (IAB-Stellungnahme 02/2010), Nürnberg, 11 S.
-
Migration und Arbeitsmarkt - Steuerung und Arbeitsmarktwirkungen der Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration von Migranten in Rheinland-Pfalz
Brücker, Herbert (2010): Migration und Arbeitsmarkt - Steuerung und Arbeitsmarktwirkungen der Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration von Migranten in Rheinland-Pfalz. Anhörung von Sachverständigen vor der Enquete-Kommission 15/2 "Integration und Migration in Rheinland-Pfalz" am 4. Mai 2010. (IAB-Stellungnahme 03/2010), Nürnberg, 26 S.
-
Auslaufen der geförderten Altersteilzeit ist richtig - Weiterführung im Blockmodell setzt die falschen Anreize
Wanger, Susanne (2010): Auslaufen der geförderten Altersteilzeit ist richtig - Weiterführung im Blockmodell setzt die falschen Anreize. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 1. März 2010. (IAB-Stellungnahme 01/2010), Nürnberg, 15 S.
-
Capital stock approximation with the perpetual inventory method
Müller, Steffen (2010): Capital stock approximation with the perpetual inventory method. Stata code for the IAB establishment panel. (FDZ-Methodenreport 02/2010 (en)), Nürnberg, 21 S.
-
Schlüsselfrage: Berufliche Weiterbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
(2010): Schlüsselfrage: Berufliche Weiterbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. In: IAB-Forum H. 1, S. 1-108. DOI:10.3278/IFO1001W
-
Berufsbezogene Deutschförderung und berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen mit Migrationshintergrund: Eine Wirkungsanalyse
Deeke, Axel (2010): Berufsbezogene Deutschförderung und berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen mit Migrationshintergrund: Eine Wirkungsanalyse. In: IAB-Forum H. 2, S. 50-55. DOI:10.3278/IFO1002W050
-
Die IAB-Prognose der kurzfristigen Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Bach, Hans-Uwe, Hermann Gartner, Sabine Klinger, Thomas Rothe & Eugen Spitznagel (2009): Die IAB-Prognose der kurzfristigen Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Eine Darstellung der Methode auf Basis der Sommerprognose 2008. (IAB-Forschungsbericht 05/2009), Nürnberg, 34 S.
-
Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Aufstocker trotz Arbeit bedürftig bleiben
Dietz, Martin, Gerrit Müller & Mark Trappmann (2009): Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Aufstocker trotz Arbeit bedürftig bleiben. (IAB-Kurzbericht 02/2009), Nürnberg, 10 S.
-
Frauen in MINT-Berufen in Bayern
Böhme, Stefan, Pia Unte & Daniel Werner (2009): Frauen in MINT-Berufen in Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2009), Nürnberg, 42 S.
-
Arbeitslosengelddauer nach wirtschaftlicher Lage: Extended Benefits auf dem Prüfstand
Dietz, Martin, Susanne Koch, Gesine Stephan, Michael Stops, Ulrich Walwei & Joachim Wolff (2009): Arbeitslosengelddauer nach wirtschaftlicher Lage: Extended Benefits auf dem Prüfstand. In: IAB-Forum H. 2, S. 96-103. DOI:10.3278/IFO0902W096
-
Labour mobility within the EU in the context of enlargement and the functioning of the transitional arrangements
Brücker, Herbert, Timo Baas, Iskra Beleva, Simone Bertoli, Tito Boeri, Andreas Damelang, Laetitia Duval, Andreas Hauptmann, Agnieszka Fihel, Peter Huber, Anna Iara, Artjoms Ivlevs, Elke J. Jahn, Paweł Kaczmarczyk, Michael E. Landesmann, Joanna Mackiewicz-Lyziak, Mattia Makovec, Paola Monti, Klaus Nowotny, Marek Okolski, Sandor Richter, Richard Upward, Hermine Vidovic, Katja Wolf, Nina Wolfeil, Anna Zylicz, Krisjane Zaiga & Peter Wright (2009): Labour mobility within the EU in the context of enlargement and the functioning of the transitional arrangements. Final report. Nürnberg u.a., 202 S.
-
Alleinerziehende in der Grundsicherung: Verzwickte Lage
Lietzmann, Torsten (2009): Alleinerziehende in der Grundsicherung: Verzwickte Lage. In: IAB-Forum H. 1, S. 70-75. DOI:10.3278/IFO0901W070
-
Die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen
Dietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2009): Die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 05/2009), Nürnberg, 41 S.
-
Standpunkt: Plädoyer für einen moderaten gesetzlichen Mindestlohn
König, Marion & Joachim Möller (2009): Standpunkt: Plädoyer für einen moderaten gesetzlichen Mindestlohn. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2009): IAB-Jahresbericht 2008 : Wissen verbindet, S. 19-21.
-
Beschäftigung und Erwerbspersonenpotenzial in der langen Frist: Demografie prägt den ostdeutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann, Markus Hummel & Gerd Zika (2009): Beschäftigung und Erwerbspersonenpotenzial in der langen Frist: Demografie prägt den ostdeutschen Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 21/2009), Nürnberg, 8 S.