Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.909
-
Zur Dauer der Bedürftigkeit von Müttern
Lietzmann, Torsten (2010): Zur Dauer der Bedürftigkeit von Müttern. Dauer des Leistungsbezugs im SGB II und Ausstiegschancen. (IAB-Discussion Paper 08/2010), Nürnberg, 40 S.
-
Verknüpfung und Abgleiche von Unternehmensregisterdaten des Statistischen Bundesamtes mit Betriebsdaten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Spengler, Anja (2010): Verknüpfung und Abgleiche von Unternehmensregisterdaten des Statistischen Bundesamtes mit Betriebsdaten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (FDZ-Methodenreport 01/2010 (de)), Nürnberg, 32 S.
-
Ein-Euro-Jobber aus Sicht der Betriebe: Viele sind fit für den Arbeitsmarkt
Bela, Daniel, Anja Kettner & Martina Rebien (2010): Ein-Euro-Jobber aus Sicht der Betriebe: Viele sind fit für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 05/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Hamburger Arbeitsmarkt
Buch, Tanja, Henning Meier & Andrea Stöckmann (2010): Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Hamburger Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2010), Nürnberg, 36 S.
-
The effects of unemployment insurance on labor supply and search outcomes
Schmieder, Johannes F., Till von Wachter & Stefan Bender (2010): The effects of unemployment insurance on labor supply and search outcomes. Regression discontinuity estimates from Germany. (IAB-Discussion Paper 04/2010), Nürnberg, 58 S.
-
Das neue Fachkonzept berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen der BA in der Praxis
Plicht, Hannelore (2010): Das neue Fachkonzept berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen der BA in der Praxis. Ergebnisse aus der Begleitforschung BvB. (IAB-Forschungsbericht 07/2010), Nürnberg, 137 S.
-
Essay: Fünf Jahre SGB II: Kontinuitäten und Brüche in der Armutspolitik
Promberger, Markus (2010): Essay: Fünf Jahre SGB II: Kontinuitäten und Brüche in der Armutspolitik. In: IAB-Forum H. 1, S. 86-93. DOI:10.3278/IFO1001W086
-
Forschungsfeld "Lebenslanges Lernen": Mit neuen Daten Wissenslücken schließen
Kleinert, Corinna & Britta Matthes (2010): Forschungsfeld "Lebenslanges Lernen": Mit neuen Daten Wissenslücken schließen. In: IAB-Forum H. 1, S. 52-57. DOI:10.3278/IFO1001W052
-
Arbeitsmarktbilanz bis 2025: Demografie gibt die Richtung vor
Fuchs, Johann & Gerd Zika (2010): Arbeitsmarktbilanz bis 2025: Demografie gibt die Richtung vor. (IAB-Kurzbericht 12/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Präventive Arbeitsmarktpolitik: Impulse für die berufliche Weiterbildung im Betrieb
Lott, Margit & Eugen Spitznagel (2010): Präventive Arbeitsmarktpolitik: Impulse für die berufliche Weiterbildung im Betrieb. (IAB-Kurzbericht 11/2010), Nürnberg, 12 S.
-
Effects of workplace representation on firm-provided further training in Germany
Stegmaier, Jens (2010): Effects of workplace representation on firm-provided further training in Germany. (IAB-Discussion Paper 14/2010), Nürnberg, 38 S.
-
Berufliche Mobilität von Geisteswissenschaftlern: Völkerwanderung
Kräuter, Maria, Willi Oberlander & Frank Wießner (2010): Berufliche Mobilität von Geisteswissenschaftlern: Völkerwanderung. In: IAB-Forum H. 1, S. 70-77. DOI:10.3278/IFO1001W070
-
Qualifikation des Arbeitskräfteangebots in Deutschland: Es liegen noch Potenziale brach
Lott, Margit (2010): Qualifikation des Arbeitskräfteangebots in Deutschland: Es liegen noch Potenziale brach. In: IAB-Forum H. 1, S. 4-9. DOI:10.3278/IFO1001W004
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, Dieter & Doris Wiethölter (2010): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Aktualisierte Länderstudie Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2010), Nürnberg, 73 S.
-
Weiterbildung im Wandel: Ein Gespräch mit BA-Vorstand Raimund Becker
Becker, Raimund & Andrea Kargus (2010): Weiterbildung im Wandel: Ein Gespräch mit BA-Vorstand Raimund Becker. In: IAB-Forum H. 1, S. 58-63. DOI:10.3278/IFO1001W058
-
Betriebliche Weiterbildung: In der Krise bleibt das Bild zwiespältig
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2010): Betriebliche Weiterbildung: In der Krise bleibt das Bild zwiespältig. In: IAB-Forum H. 1, S. 16-19. DOI:10.3278/IFO1001W016
-
Beteiligung an beruflicher Weiterbildung: Nicht nur eine Frage des Geldes
Fertig, Michael & Martina Huber (2010): Beteiligung an beruflicher Weiterbildung: Nicht nur eine Frage des Geldes. In: IAB-Forum H. 1, S. 24-29. DOI:10.3278/IFO1001W024
-
Förderung beruflicher Weiterbildung von Arbeitslosen aus dem Europäischen Sozialfonds: Eine positive Bilanz
Deeke, Axel (2010): Förderung beruflicher Weiterbildung von Arbeitslosen aus dem Europäischen Sozialfonds: Eine positive Bilanz. In: IAB-Forum H. 1, S. 46-51. DOI:10.3278/IFO1001W046
-
Betriebliche Weiterbildung und Beschäftigungsstabilität Älterer: Bleiben Geförderte länger?
Bellmann, Lutz, André Pahnke & Jens Stegmaier (2010): Betriebliche Weiterbildung und Beschäftigungsstabilität Älterer: Bleiben Geförderte länger? In: IAB-Forum H. 1, S. 30-35. DOI:10.3278/IFO1001W030
-
Sanktionen bei jungen Arbeitslosen im SGB II: Wer nicht hören will, muss fühlen?
Schreyer, Franziska & Susanne Götz (2010): Sanktionen bei jungen Arbeitslosen im SGB II: Wer nicht hören will, muss fühlen? In: IAB-Forum H. 1, S. 80-85. DOI:10.3278/IFO1001W080
