Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.909
-
"Wir brauchen eine menschenzentrierte Automatisierung" (Videointerview) (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Nitsch, Verena & Jutta Winters (2018): "Wir brauchen eine menschenzentrierte Automatisierung" (Videointerview) (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum H. 23.03.2018, o. Sz.
-
Low wage growth in Germany?
Klinger, Sabine & Enzo Weber (2018): Low wage growth in Germany? Don't blame the migrants! In: IAB-Forum H. 23.03.2018, o. Sz.
-
IAB-Prognose für Wirtschaft und Arbeitsmarkt 2018: Aufschwung auf dem Höhepunkt
Fuchs, Johann, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber & Gerd Zika (2018): IAB-Prognose für Wirtschaft und Arbeitsmarkt 2018: Aufschwung auf dem Höhepunkt. (IAB-Kurzbericht 07/2018), Nürnberg, 12 S.
-
Regionaler Gender Pay Gap
Wydra-Somaggio, Gabriele & Michael Höchst (2018): Regionaler Gender Pay Gap. Analyse der geschlechtsspezifischen Entgeltunterschiede in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2018), Nürnberg, 44 S.
-
For better or worse?
Wanger, Susanne & Ines Zapf (2018): For better or worse? How more flexibility in working time arrangements and fatherhood affect men's working hours in Germany. (IAB-Discussion Paper 09/2018), Nürnberg, 30 S.
-
Arbeitslosigkeit und Wohlbefinden: Interdisziplinäre Tagung des IAB eröffnet neue Einblicke
Hetschko, Clemens, Benjamin Küfner & Gesine Stephan (2018): Arbeitslosigkeit und Wohlbefinden: Interdisziplinäre Tagung des IAB eröffnet neue Einblicke. In: IAB-Forum H. 16.03.2018, o. Sz.
-
Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Bürokratieabbau und bessere Information könnten die Antragsquote erhöhen
Anger, Silke, Jacopo Bassetto & Malte Sandner (2018): Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Bürokratieabbau und bessere Information könnten die Antragsquote erhöhen. In: IAB-Forum H. 14.03.2018, o. Sz.
-
Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 5)
Vom Berge, Philipp, Steffen Kaimer, Silvina Copestake, Johanna Eberle & Wolfram Klosterhuber (2018): Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 5). (IAB-Forschungsbericht 01/2018), Nürnberg, 81 S.
-
Modellprojekt für benachteiligte Familien: Intensive Begleitung hilft Müttern und Kindern
Sandner, Malte (2018): Modellprojekt für benachteiligte Familien: Intensive Begleitung hilft Müttern und Kindern. (IAB-Kurzbericht 06/2018), Nürnberg, 8 S.
-
Bekommen Bachelorabsolventen die schlechteren Jobs?
Hoyler, Laura & Bernhard Christoph (2018): Bekommen Bachelorabsolventen die schlechteren Jobs? In: IAB-Forum H. 07.03.2018, o. Sz.
-
Do active labour market policies for welfare recipients in Germany raise their regional outflow into work?
Wapler, Rüdiger, Katja Wolf & Joachim Wolff (2018): Do active labour market policies for welfare recipients in Germany raise their regional outflow into work? A matching function approach. (IAB-Discussion Paper 08/2018), Nürnberg, 39 S.
-
Langzeitarbeitslosigkeit in Niedersachsen: Wenig Bewegung und hohes Niveau
Brück-Klingberg, Andrea & Jörg Althoff (2018): Langzeitarbeitslosigkeit in Niedersachsen: Wenig Bewegung und hohes Niveau. Entwicklung, Struktur und Abgänge in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2018), Nürnberg, 51 S.
-
Ausbildung kann Bleibeperspektiven für Geflüchtete verbessern
Schreyer, Franziska, Angela Bauer & Karl-Heinz Kohn (2018): Ausbildung kann Bleibeperspektiven für Geflüchtete verbessern. In: IAB-Forum H. 01.03.2018, o. Sz.
-
Cohort size and labour-market outcomes
Roth, Duncan (2018): Cohort size and labour-market outcomes. (IAB-Bibliothek 367), Bielefeld: Bertelsmann, 208 S. DOI:10.3278/300969w
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2018
Gehrke, Britta & Enzo Weber (2018): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2018. In: IAB-Forum H. 28.02.2018, o. Sz.
-
Fachkräftemangel: Inländische Personalreserven als Alternative zur Zuwanderung
Fuchs, Johann & Brigitte Weber (2018): Fachkräftemangel: Inländische Personalreserven als Alternative zur Zuwanderung. (IAB-Discussion Paper 07/2018), Nürnberg, 24 S.
-
Insolvenzen in Deutschland: Deutliche Spuren in den Biografien der Beschäftigten
Antoni, Manfred, Daniel Fackler, Eva Hank & Jens Stegmaier (2018): Insolvenzen in Deutschland: Deutliche Spuren in den Biografien der Beschäftigten. (IAB-Kurzbericht 05/2018), Nürnberg, 8 S.
-
Long-term unemployment: a European comparison
Konle-Seidl, Regina & Thomas Rhein (2018): Long-term unemployment: a European comparison. In: IAB-Forum H. 23.02.2018, o. Sz.
-
German FDI in the Czech Republic - Employment effects in the home country
Schäffler, Johannes & Michael Moritz (2018): German FDI in the Czech Republic - Employment effects in the home country. (IAB-Discussion Paper 06/2018), Nürnberg, 28 S.
-
Codebook and documentation of the panel Study 'Labour Market and Social Security' (PASS)
Beste, Jonas, Sandra Dummert, Corinna Frodermann, Benjamin Fuchs, Stefan Schwarz, Mark Trappmann, Simon Trenkle, Marco Berg, Ralph Cramer, Christian Dickmann, Reiner Gilberg, Birgit Jesske & Martin Kleudgen (2017): Codebook and documentation of the panel Study 'Labour Market and Social Security' (PASS). Datenreport wave 10. (FDZ-Datenreport 07/2017 (en)), Nürnberg, 283 S.
