Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.840
-
Die FDZ-Nutzerbefragung 2017
Wolter, Stefanie & Philipp Vom Berge (2018): Die FDZ-Nutzerbefragung 2017. Ergebnisse und Herausforderungen. (FDZ-Methodenreport 05/2018 (de)), Nürnberg, 21 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1805.de.v1
-
Zur Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen
Bauer, Frank (2018): Zur Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen. Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags Nordrhein-Westfalen am 14. März 2018. (IAB-Stellungnahme 02/2018), Nürnberg, 33 S.
-
Die Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen und Migranten in Hessen
Burkert, Carola & Julia Kislat (2018): Die Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen und Migranten in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 03/2018), Nürnberg, 45 S.
-
Berufliches Pendeln zwischen Wohn- und Arbeitsort: Klarer Trend zu längeren Pendeldistanzen
Dauth, Wolfgang & Peter Haller (2018): Berufliches Pendeln zwischen Wohn- und Arbeitsort: Klarer Trend zu längeren Pendeldistanzen. (IAB-Kurzbericht 10/2018), Nürnberg, 11 S.
-
Migrant women labor-force participation in Germany
Knize Estrada, Veronika J. (2018): Migrant women labor-force participation in Germany. Human capital, segmented labor market, and gender perspectives. (IAB-Discussion Paper 12/2018), Nürnberg, 99 S.
-
"Wie wollen wir in der digitalen Zukunft arbeiten?" (Videointerview) (Serie "Arbeitswelten der Zukunft")
Albrecht, Thorben & Jutta Winters (2018): "Wie wollen wir in der digitalen Zukunft arbeiten?" (Videointerview) (Serie "Arbeitswelten der Zukunft"). In: IAB-Forum H. 24.04.2018, o. Sz.
-
Orbis-ADIAB: From record linkage key to research dataset
Antoni, Manfred, Katharina Koller, Marie-Christine Laible & Florian Zimmermann (2018): Orbis-ADIAB: From record linkage key to research dataset. Combining commercial company data with administrative employer-employee data. (FDZ-Methodenreport 04/2018 (en)), Nürnberg, 29 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1804.en.v1
-
Belastbare Methoden statt Kaffeesatzleserei - wie IAB-Forscher das künftige Arbeitskräfteangebot prognostizieren (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Fuchs, Johann, Doris Söhnlein, Brigitte Weber & Enzo Weber (2018): Belastbare Methoden statt Kaffeesatzleserei - wie IAB-Forscher das künftige Arbeitskräfteangebot prognostizieren (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum H. 18.04.2018, o. Sz.
-
Betriebliche Berufsausbildung und Weiterbildung in Deutschland
Dummert, Sandra (2018): Betriebliche Berufsausbildung und Weiterbildung in Deutschland. Nürnberg, 111 S.
-
Persönlichkeit und Arbeitsmarkterfolg in Zeiten der Digitalisierung: Welche Merkmale helfen
Bode, Eckhardt, Stephan Brunow, Ingrid Ott & Alina Sorgner (2018): Persönlichkeit und Arbeitsmarkterfolg in Zeiten der Digitalisierung: Welche Merkmale helfen. In: Ökonomenstimme H. 16.04.2018, o. Sz.
-
Typische Verlaufsmuster im Grundsicherungsbezug in Hessen
Burkert, Carola (2018): Typische Verlaufsmuster im Grundsicherungsbezug in Hessen. Für einige Dauerzustand, für andere nur Episode. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2018), Nürnberg, 26 S.
-
Betriebs-Historik-Panel 1975-2016
Schmucker, Alexandra, Johanna Eberle, Andreas Ganzer, Jens Stegmaier & Matthias Umkehrer (2018): Betriebs-Historik-Panel 1975-2016. (FDZ-Datenreport 01/2018 (de)), Nürnberg, 121 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.1801.de.v1
-
Establishment History Panel 1975-2016
Schmucker, Alexandra, Johanna Eberle, Andreas Ganzer, Jens Stegmaier & Matthias Umkehrer (2018): Establishment History Panel 1975-2016. (FDZ-Datenreport 01/2018 (en)), Nürnberg, 119 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.1801.en.v1
-
Urbanization, commuting and regional labor markets
Haller, Peter (2018): Urbanization, commuting and regional labor markets. (IAB-Bibliothek 368), Bielefeld: Bertelsmann, 124 S. DOI:10.3278/300972w
-
Labour market advice and job placement of refugees: Labour market integration is still a long way off
Bähr, Holger, Martin Dietz & Barbara Knapp (2018): Labour market advice and job placement of refugees: Labour market integration is still a long way off. In: IAB-Forum H. 10.04.2018, o. Sz.
-
Arbeitsmarkteffekte der Digitalisierung bis 2035: Regionale Branchenstruktur spielt eine wichtige Rolle
Zika, Gerd, Robert Helmrich, Tobias Maier, Enzo Weber & Marc Ingo Wolter (2018): Arbeitsmarkteffekte der Digitalisierung bis 2035: Regionale Branchenstruktur spielt eine wichtige Rolle. (IAB-Kurzbericht 09/2018), Nürnberg, 12 S.
-
Jobvermittlung im Café: Ein Schritt zum gleichberechtigten Gespräch (Dossier zum BA-Modellprojekt "Mach es einfach")
Freier, Carolin (2018): Jobvermittlung im Café: Ein Schritt zum gleichberechtigten Gespräch (Dossier zum BA-Modellprojekt "Mach es einfach"). In: IAB-Forum H. 09.04.2018, o. Sz.
-
Innovation von unten: Neue Ansätze für Beratung und Vermittlung (Dossier zum BA-Modellprojekt "Mach es einfach")
Senghaas, Monika (2018): Innovation von unten: Neue Ansätze für Beratung und Vermittlung (Dossier zum BA-Modellprojekt "Mach es einfach"). In: IAB-Forum H. 09.04.2018, o. Sz.
-
Das Individuum im Mittelpunkt: Wie Arbeitsagenturen ihren erweiterten Handlungsspielraum nutzen (Dossier zum BA-Modellprojekt "Mach es einfach")
Freier, Carolin (2018): Das Individuum im Mittelpunkt: Wie Arbeitsagenturen ihren erweiterten Handlungsspielraum nutzen (Dossier zum BA-Modellprojekt "Mach es einfach"). In: IAB-Forum H. 09.04.2018, o. Sz.
-
Der direkte Draht: Neue Kooperationsformen zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberberatung (Dossier zum BA-Modellprojekt "Mach es einfach")
Senghaas, Monika & Johanna Wuppinger (2018): Der direkte Draht: Neue Kooperationsformen zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberberatung (Dossier zum BA-Modellprojekt "Mach es einfach"). In: IAB-Forum H. 09.04.2018, o. Sz.