Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.843
-
Codebook and documentation of the panel Study 'Labour Market and Social Security' (PASS)
Beste, Jonas, Sandra Dummert, Corinna Frodermann, Stefan Schwarz, Mark Trappmann, Marco Berg, Ralph Cramer, Christian Dickmann, Reiner Gilberg, Birgit Jesske & Martin Kleudgen (2018): Codebook and documentation of the panel Study 'Labour Market and Social Security' (PASS). Datenreport wave 11. (FDZ-Datenreport 06/2018 (en)), Nürnberg, 169 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.1806.en.v1
-
Karriere im Doppelpack - Dual Career Services bieten passgenaue Unterstützung (Interview)
Schludi, Martin; Yvonne Eder (interviewte Person) (2019): Karriere im Doppelpack - Dual Career Services bieten passgenaue Unterstützung (Interview). In: IAB-Forum H. 01.02.2019, o. Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2019
Gehrke, Britta & Enzo Weber (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2019. In: IAB-Forum H. 31.01.2019, o. Sz.
-
Technical report on the IAB Establishment panel
Bechmann, Sebastian, Nikolai Tschersich, Peter Ellguth, Susanne Kohaut & Elisabeth Baier (2019): Technical report on the IAB Establishment panel. Wave 25 (2017). (FDZ-Methodenreport 01/2019 (en)), Nürnberg, 33 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1901.en.v1
-
Methoden- und Feldbericht zum IAB-Betriebspanel
Bechmann, Sebastian, Nikolai Tschersich, Peter Ellguth, Susanne Kohaut & Elisabeth Baier (2019): Methoden- und Feldbericht zum IAB-Betriebspanel. Welle 25 (2017). (FDZ-Methodenreport 01/2019 (de)), Nürnberg, 32 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1901.de.v1
-
Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten läuft besser als erwartet
Schludi, Martin, Herbert Brücker & Yuliya Kosyakova (2019): Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten läuft besser als erwartet. Nachgefragt bei Herbert Brücker und Yuliya Kosyakova. In: IAB-Forum H. 25.01.2019, o. Sz.
-
Zweite Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung: Geflüchtete machen Fortschritte bei Sprache und Beschäftigung
Brücker, Herbert, Johannes Croisier, Yuliya Kosyakova, Hannes Kröger, Giuseppe Pietrantuono, Nina Rother & Jürgen Schupp (2019): Zweite Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung: Geflüchtete machen Fortschritte bei Sprache und Beschäftigung. (IAB-Kurzbericht 03/2019 (de)), 16 S.
-
Regionale Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung in Deutschland - Fokus: Niedersachsen
Harten, Uwe (2019): Regionale Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung in Deutschland - Fokus: Niedersachsen. Bundesländer und niedersächsische Regionen im Vergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2019), Nürnberg, 52 S.
-
Der Beruf - Erfolgs- oder Auslaufmodell?
Sailmann, Gerald (2019): Der Beruf - Erfolgs- oder Auslaufmodell? Antworten aus der Geschichte auf die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Berufsidee. Gastbeitrag (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum H. 22.01.2019, o. Sz.
-
Mehr Durchblick dank Datenbrille? Wie virtuelle Realität die berufliche Teilhabe verbessern kann (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Abend, Sonja (2019): Mehr Durchblick dank Datenbrille? Wie virtuelle Realität die berufliche Teilhabe verbessern kann (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum H. 17.01.2019, o. Sz.
-
Regionale Mobilität von Lehrlingen: Auszubildende in MINT-Berufen pendeln besonders häufig
Jost, Oskar, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2019): Regionale Mobilität von Lehrlingen: Auszubildende in MINT-Berufen pendeln besonders häufig. (IAB-Kurzbericht 02/2019), Nürnberg, 8 S.
-
Early child care and maternal employment: empirical evidence from Germany
Zimmert, Franziska (2019): Early child care and maternal employment: empirical evidence from Germany. (IAB-Discussion Paper 02/2019), Nürnberg, 29 S.
-
Weiterbildungsbeteiligung, formale Qualifikation, Kompetenzausstattung und Persönlichkeitsmerkmale
Kruppe, Thomas & Martina Baumann (2019): Weiterbildungsbeteiligung, formale Qualifikation, Kompetenzausstattung und Persönlichkeitsmerkmale. (IAB-Forschungsbericht 01/2019), Nürnberg, 95 S.
-
Jobkiller Elektromobilität?
Schludi, Martin, Christian Schneemann & Enzo Weber (2019): Jobkiller Elektromobilität? Ein Gespräch mit Christian Schneemann und Enzo Weber (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum H. 10.01.2019, o. Sz.
-
Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten auf die Gesundheit von Beschäftigten
Krug, Gerhard, Kirsten Kemna & Katja Hartosch (2019): Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten auf die Gesundheit von Beschäftigten. (IAB-Discussion Paper 01/2019), Nürnberg, 25 S.
-
Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer: Unterschiedliche Leistungen trotz gleicher Beiträge
Oberfichtner, Michael (2019): Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer: Unterschiedliche Leistungen trotz gleicher Beiträge. (IAB-Kurzbericht 01/2019), Nürnberg, 8 S.
-
MINT-Berufe: Strukturen und Trends der Beschäftigung in Bremen
Brück-Klingberg, Andrea & Jörg Althoff (2019): MINT-Berufe: Strukturen und Trends der Beschäftigung in Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2019), Nürnberg, 45 S.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2018
Bauer, Anja & Enzo Weber (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2018. In: IAB-Forum H. 04.01.2019, o. Sz.
-
Lohnender Langstreckenlauf - ein Praxisbericht zur betrieblichen Integration von Geflüchteten
Albrecht, Benjamin (2019): Lohnender Langstreckenlauf - ein Praxisbericht zur betrieblichen Integration von Geflüchteten. In: IAB-Forum H. 03.01.2019, o. Sz.
-
Digitalisierung der Arbeitswelt
Schork, Franziska & Manja Zillmann (2018): Digitalisierung der Arbeitswelt. Entwicklung für den Arbeitsmarkt in Sachsen auf Basis einer Neubewertung des Substituierbarkeitspotenzials. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 04/2018), Nürnberg, 47 S.