Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.837
-
Personalrekrutierung von Beschäftigten, Kurz- und Langzeitarbeitslosen: Unterschiede bei Besetzungswegen und Beschäftigungsqualität
Pohlan, Laura & Thomas Rothe (2020): Personalrekrutierung von Beschäftigten, Kurz- und Langzeitarbeitslosen: Unterschiede bei Besetzungswegen und Beschäftigungsqualität. (IAB-Kurzbericht 06/2020), Nürnberg, 12 S.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2020
Bauer, Anja & Enzo Weber (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2020. In: IAB-Forum H. 28.02.2020, o. Sz.
-
Qualität der Beschäftigung im Saarland
Otto, Anne (2020): Qualität der Beschäftigung im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2019), Nürnberg, 38 S.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2020
Bauer, Anja & Enzo Weber (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2020. In: IAB-Forum H. 30.04.2020, o. Sz.
-
Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz
Otto, Anne (2020): Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2019), Nürnberg, 40 S.
-
Stichprobe der Integrierten Grundsicherungsbiografien (SIG) 2007 - 2017
Dummert, Sandra, Philipp Grunau, Katrin Hohmeyer, Torsten Lietzmann, Kerstin Bruckmeier & Martina Oertel (2020): Stichprobe der Integrierten Grundsicherungsbiografien (SIG) 2007 - 2017. (FDZ-Datenreport 02/2020 (de)), Nürnberg, 76 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2002.de.v1
-
Not coming in today - Firm productivity differentials and the epidemiology of the flu
Dorner, Matthias & Peter Haller (2020): Not coming in today - Firm productivity differentials and the epidemiology of the flu. (IAB-Discussion Paper 06/2020), Nürnberg, 16 S.
-
IAB-Stellenerhebung 4/2019: Personalnachfrage ist gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig
Kubis, Alexander (2020): IAB-Stellenerhebung 4/2019: Personalnachfrage ist gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig. In: IAB-Forum H. 24.02.2020, o. Sz.
-
Family-friendly organizational arrangements - anything but "a fuss" (over nothing)!
Bächmann, Ann-Christin, Corinna Frodermann, Daniela Grunow, Marina Hagen & Dana Müller (2020): Family-friendly organizational arrangements - anything but "a fuss" (over nothing)! In: IAB-Forum H. 20-02-2020, o. Sz.
-
Nürnberger Gespräche: Markt oder Moral?
Schludi, Martin (2020): Nürnberger Gespräche: Markt oder Moral? Brauchen wir eine neue Wirtschaftsethik? In: IAB-Forum H. 17.02.2020, o. Sz.
-
Langfristige Folgen von Demografie und Strukturwandel für die Bundesländer
Zika, Gerd, Christian Schneemann, Markus Hummel, Tobias Maier, Michael Kalinowski, Florian Bernardt, Anke Mönnig, Frederik Parton, Anja Sonnenburg, Philip Ulrich & Marc Ingo Wolter (2020): Langfristige Folgen von Demografie und Strukturwandel für die Bundesländer. Detaillierte Bundeslands-Ergebnisse der 5. Welle der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen. (IAB-Forschungsbericht 02/2020), Nürnberg, 312 S.
-
Langfristige Folgen von Demografie und Strukturwandel für regionale Arbeitsmärkte
Zika, Gerd, Christian Schneemann, Markus Hummel, Tobias Maier, Michael Kalinowski, Florian Bernardt, Anke Mönnig, Frederik Parton, Anja Sonnenburg, Philip Ulrich & Marc Ingo Wolter (2020): Langfristige Folgen von Demografie und Strukturwandel für regionale Arbeitsmärkte. Daten, Methoden und Ergebnisse der 5. Welle der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen. (IAB-Forschungsbericht 01/2020), Nürnberg, 73 S.
-
Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2018 erneut gesunken
Hausner, Karl Heinz, Enzo Weber & Heidemarie Engelhard (2020): Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2018 erneut gesunken. In: IAB-Forum H. 13.02.2020.
-
Does the estimation of the propensity score by machine learning improve matching estimation?
Goller, Daniel, Michael Lechner, Andreas Moczall & Joachim Wolff (2020): Does the estimation of the propensity score by machine learning improve matching estimation? The case of Germany's programmes for long term unemployed. (IAB-Discussion Paper 05/2020), Nürnberg, 38 S.
-
Eingliederungsvereinbarungen aus Sicht der Jobcenter: Pflichten der Arbeitsuchenden nehmen viel Raum ein
Senghaas, Monika, Sarah Bernhard & Carolin Freier (2020): Eingliederungsvereinbarungen aus Sicht der Jobcenter: Pflichten der Arbeitsuchenden nehmen viel Raum ein. (IAB-Kurzbericht 05/2020), Nürnberg, 8 S.
-
Schwierige Jobsuche: Warum die Arbeitslosigkeit in den Städten höher ist als auf dem Land (Interview) (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Schludi, Martin; Peter Haller & Daniel F. Heuermann (interviewte Person) (2020): Schwierige Jobsuche: Warum die Arbeitslosigkeit in den Städten höher ist als auf dem Land (Interview) (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum H. 07.02.2020, o. Sz.
-
Firm productivity, wages, and sorting
Lochner, Benjamin & Bastian Schulz (2020): Firm productivity, wages, and sorting. (IAB-Discussion Paper 04/2020), Nürnberg, 76 S.
-
Fünf Jahre seit der Fluchtmigration 2015: Integration in Arbeitsmarkt und Bildungssystem macht weitere Fortschritte
Brücker, Herbert, Yuliya Kosyakova & Eric Schuß (2020): Fünf Jahre seit der Fluchtmigration 2015: Integration in Arbeitsmarkt und Bildungssystem macht weitere Fortschritte. (IAB-Kurzbericht 04/2020), Nürnberg, 16 S.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2020
Bauer, Anja & Enzo Weber (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2020. In: IAB-Forum H. 30.01.2020, o. Sz. o. Sz.
-
Die Forschung setzt bei der Evaluation politischer Maßnahmen zunehmend auf Feldexperimente
Heusler, Anna, Elke Jahn & Michael Oberfichtner (2020): Die Forschung setzt bei der Evaluation politischer Maßnahmen zunehmend auf Feldexperimente. In: IAB-Forum H. 24.01.2020, o. Sz.