Das IAB macht die Ergebnisse seiner Forschung und seine wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis über eine breite Palette an eigenen Publikationsreihen unterschiedlichen Zielgruppen zugänglich:
IAB-Bibliothek | IAB-Discussion Paper | IAB-Forschungsbericht | IAB-Forum | IAB-Kurzbericht | IAB-Politikbrief | IAB-Regional | IAB-Stellungnahme | Journal for Labour Market Research | Publikationsreihen des FDZ
Treffer 4.914
-
Berufe und Covid-19-Pandemie: Wie hoch ist das berufsspezifische Ansteckungsrisiko? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bauer, Anja, Katharina Dengler, Britta Matthes, Roland Jucknewitz & Anja Schramm (2021): Berufe und Covid-19-Pandemie: Wie hoch ist das berufsspezifische Ansteckungsrisiko? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 21.09.2021 Nürnberg.
-
"Seid selbstbewusst!" - Wie sich mehr junge Frauen für MINT-Berufe gewinnen lassen (Serie "Frauen in MINT-Berufen")
Hild, Judith & Anica Kramer; Eva Rothgang (interviewte Person) (2021): "Seid selbstbewusst!" - Wie sich mehr junge Frauen für MINT-Berufe gewinnen lassen (Serie "Frauen in MINT-Berufen"). Ein Interview mit Prof. Eva Rothgang. In: IAB-Forum H. 15.09.2021 Nürnberg.
-
Ausbildungsabbrüche und -unterbrechungen im Vergleich: Ohne Abschluss ist der Verdienst geringer und die Dauer der Beschäftigung kürzer
Patzina, Alexander & Gabriele Wydra-Somaggio (2021): Ausbildungsabbrüche und -unterbrechungen im Vergleich: Ohne Abschluss ist der Verdienst geringer und die Dauer der Beschäftigung kürzer. (IAB-Kurzbericht 18/2021), Nürnberg, 11 S.
-
Start-ups drive the development of the medium-sized enterprise sector, particularly in eastern Germany
Bellmann, Lisa, Udo Brixy & Anna D'Ambrosio (2021): Start-ups drive the development of the medium-sized enterprise sector, particularly in eastern Germany. In: IAB-Forum H. 14.09.2021 Nürnberg.
-
Warum Arbeitgeber Kurzarbeit nutzen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Kuhn, Moritz, Iourii Manovskii, Lutz Bellmann, Patrick Gleiser, Sophie Hensgen, Christian Kagerl, Eva Kleifgen, Ute Leber, Michael Moritz, Laura Pohlan, Duncan Roth, Malte Schierholz, Jens Stegmaier & Matthias Umkehrer (2021): Warum Arbeitgeber Kurzarbeit nutzen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 13.09.2021 Nürnberg.
-
Zugänge in die Grundsicherung für Arbeitsuchende: Aus Erwerbstätigkeit kommen mehr Personen als aus dem Arbeitslosengeldbezug
Bruckmeier, Kerstin, Katrin Hohmeyer & Torsten Lietzmann (2021): Zugänge in die Grundsicherung für Arbeitsuchende: Aus Erwerbstätigkeit kommen mehr Personen als aus dem Arbeitslosengeldbezug. (IAB-Kurzbericht 17/2021), Nürnberg, 8 S.
-
Für die meisten psychisch kranken Menschen hat Arbeit einen hohen Stellenwert (Serie "Psychisch Erkrankte im SGB II: Situation und Betreuung")
Kupka, Peter, Uta Gühne, Sandra Popp & Steffi G. Riedel-Heller (2021): Für die meisten psychisch kranken Menschen hat Arbeit einen hohen Stellenwert (Serie "Psychisch Erkrankte im SGB II: Situation und Betreuung"). In: IAB-Forum H. 09.09.2021 Nürnberg.
-
Viele Betriebe unterstützen die Impfungen gegen Covid-19 (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, Lutz, Patrick Gleiser, Sophie Hensgen, Christian Kagerl, Eva Kleifgen, Ute Leber, Michael Moritz, Laura Pohlan, Duncan Roth, Malte Schierholz, Jens Stegmaier & Matthias Umkehrer (2021): Viele Betriebe unterstützen die Impfungen gegen Covid-19 (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 06.09.2021 Nürnberg.
-
LPP survey data linked with administrative data of the IAB (LPP-ADIAB) 1975–2019
Mackeben, Jan, Kevin Ruf, Stefanie Wolter & Philipp Grunau (2021): LPP survey data linked with administrative data of the IAB (LPP-ADIAB) 1975–2019. (FDZ-Datenreport 10/2021 (en)), Nürnberg, 86 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2110.en.v1
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2021
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2021. In: IAB-Forum H. 31.08.2021 Nürnberg.
-
LPP-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (LPP-ADIAB) 1975 - 2019
Mackeben, Jan, Kevin Ruf, Stefanie Wolter & Philipp Grunau (2021): LPP-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (LPP-ADIAB) 1975 - 2019. (FDZ-Datenreport 10/2021 (de)), Nürnberg, 85 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2110.de.v1
-
Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Niedersachsen und Bremen von 2013 bis 2019
Wrobel, Martin & Jörg Althoff (2021): Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Niedersachsen und Bremen von 2013 bis 2019. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2021), Nürnberg, 72 S.
-
Creating cross-sectional data and biographical variables with the Sample of Integrated Labour Market Biographies 1975-2019 - Programming examples for Stata
Vom Berge, Philipp & Alexandra Schmucker (2021): Creating cross-sectional data and biographical variables with the Sample of Integrated Labour Market Biographies 1975-2019 - Programming examples for Stata. (FDZ-Methodenreport 05/2021 (en)), Nürnberg, 14 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2105.en.v1
-
Neither Backlash nor Convergence: Dynamics of Intracouple Childcare Division after the First Covid-19 Lockdown and Subsequent Reopening in Germany
Boll, Christina, Dana Müller & Simone Schüller (2021): Neither Backlash nor Convergence: Dynamics of Intracouple Childcare Division after the First Covid-19 Lockdown and Subsequent Reopening in Germany. (IAB-Discussion Paper 12/2021), Nürnberg, 29 S.
-
Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Rheinland-Pfalz
Otto, Anne, Michaela Fuchs, Gabriele Wydra-Somaggio & Jochen Stabler (2021): Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2021), Nürnberg, 56 S.
-
NEPS-SC1 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC1-ADIAB)
Bachbauer, Nadine & Clara Wolf (2021): NEPS-SC1 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC1-ADIAB). (FDZ-Datenreport 11/2021 (en)), Nürnberg, 86 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2111.en.v1
-
NEPS-SC1-Erhebungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (NEPS-SC1-ADIAB)
Bachbauer, Nadine & Clara Wolf (2021): NEPS-SC1-Erhebungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (NEPS-SC1-ADIAB). (FDZ-Datenreport 11/2021 (de)), Nürnberg, 88 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2111.de.v1
-
Aktualisierung der Analysen zu den Substituierbarkeitspotenzialen der Digitalisierung in 2019: Erläuterungen zu den wichtigsten Ergebnissen
Faißt, Christian, Silke Hamann, Rüdiger Wapler & Daniel Jahn (2021): Aktualisierung der Analysen zu den Substituierbarkeitspotenzialen der Digitalisierung in 2019: Erläuterungen zu den wichtigsten Ergebnissen. Nürnberg, 3 S.
-
Diskussionspapier zum Strukturwandel in Baden-Württemberg: Folgen für den Arbeitsmarkt und Ansätze zur Gestaltung
Faißt, Christian, Silke Hamann, Daniel Jahn, Rüdiger Wapler & Christian Rauch (2021): Diskussionspapier zum Strukturwandel in Baden-Württemberg: Folgen für den Arbeitsmarkt und Ansätze zur Gestaltung. Nürnberg, 15 S.
-
Datentool: Substituierbarkeitspotenzial für Berufe in Baden-Württemberg und in den Kreisen
Hamann, Silke, Daniel Jahn, Christian Faißt & Rüdiger Wapler (2021): Datentool: Substituierbarkeitspotenzial für Berufe in Baden-Württemberg und in den Kreisen. Auswertung 1/2021. Nürnberg, 5 S.
