Ersetzt der Computer den Menschen? Führt Digitalisierung zu mehr Kontrolle und höherer Belastung? Welche Folgen hat die Pandemie für Unternehmen, Beschäftigte und Politik? Wie leistungsfähig sind virtuelle Teams? Wird sich Home-Office in der New Work etablieren? Diese und weitere spannende Fragen werden auf dem Nürnberger Dialog Wirtschaft und Wissenschaft 2021 gestellt und beantwortet.
Für den Austausch zum diesjährigen Schwerpunktthema Arbeit im Wandel wurden Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und eine digitale Messe mit Ständen von Unternehmen und Institutionen organisiert. Der Dialog richtet sich an Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, an Vordenker und Entscheider sowie an engagierte Nachwuchstalente und Studierende. Während der Veranstaltung, insbesondere auch im Rahmen der digitalen Messe, besteht die Möglichkeit, sich gezielt mit dem Fachpublikum aus Wirtschaft und Wissenschaft zu vernetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit über die Perspektiven der modernen Arbeitswelt!
Die Veranstaltung bietet:
- Vier wissenschaftliche Panels mit je mehreren Kurzvorträgen
- Zwei Podiumsdiskussionen
- Eine Keynote
- Eine digitale Messe mit Ständen von Unternehmen und Institutionen
- Wissenschaftliche Präsentationen in Form eines "Science-Slam"