Springe zum Inhalt
Person in Business-Kleidung setzt einen Stempel auf ein Dokument

Totalverweigerer: Viel Lärm um Nichts?

Die vorliegende Studie fragt nach Herkunft, Bedeutung und Auswirkung der Bezeichnung ‚Totalverweigerer‘.

Die Studie fragt nach Herkunft, Bedeutung und Auswirkung der Bezeichnung ‚Totalverweigerer‘, die ursprünglich von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil für Grundsicherungsbeziehende, die mehrfach Arbeitsaufnahmen verweigern, verwendet wurde und Ende März 2024 zur Einführung einer neuen Leistungsminderung für derartige Verstöße in Form eines Wegfalls des Regelbedarfs für zwei Monate nach §31a Abs. 7 SGB II geführt hat.

IAB-Forschungsbericht 20/2025: Totalverweigerer: Viel Lärm um Nichts?

Bild: amnaj/stock.adobe.com