Treffer 1.397
-
Subsidized work before and after the German Hartz reforms
Wolff, Joachim & Gesine Stephan (2013): Subsidized work before and after the German Hartz reforms. Design of major schemes, evaluation results and lessons learnt. In: IZA journal of labor policy, Jg. 2, S. 1-24. DOI:10.1186/2193-9004-2-16
-
Anhang B3: Das Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" (PASS)
Trappmann, Mark (2013): Anhang B3: Das Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" (PASS). In: M. Dietz, P. Kupka & P. Ramos Lobato (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 347), S. 359-365. DOI:10.3278/300829w
-
Zwischen Überbrückung und Verstetigung
Schels, Brigitte (2013): Zwischen Überbrückung und Verstetigung. Leistungsbezugs- und Erwerbssequenzen junger Arbeitslosengeld-II-Empfänger. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 8, S. 562-570. DOI:10.5771/0342-300X-2013-8-562
-
Unemployment and willingness to accept job offers
Abraham, Martin, Katrin Auspurg, Sebastian Bähr, Corinna Frodermann, Stefanie Gundert & Thomas Hinz (2013): Unemployment and willingness to accept job offers. Results of a factorial survey experiment. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 4, S. 283-305. DOI:10.1007/s12651-013-0142-1
-
Suivi et accompagnement des bénéficiaires de prestations Hartz IV
Hirseland, Andreas (2013): Suivi et accompagnement des bénéficiaires de prestations Hartz IV. In: S. Hazouard, R. Lasserre & H. Uterwedde (Hrsg.) (2013): L'aide au retour à l'emploi : politiques françaises, allemandes et internationales, S. 167-177.
-
Effets du système Hartz IV sur le retour à l'emploi
Konle-Seidl, Regina (2013): Effets du système Hartz IV sur le retour à l'emploi. In: S. Hazouard, R. Lasserre & H. Uterwedde (Hrsg.) (2013): L'aide au retour à l'emploi : politiques françaises, allemandes et internationales, S. 189-203.
-
Menschen mit psychischen Störungen im SGB II
Schubert, Michael, Katrin Parthier, Peter Kupka, Ulrich Krüger, Jörg Holke & Philipp Fuchs (2013): Menschen mit psychischen Störungen im SGB II. (IAB-Forschungsbericht 12/2013), Nürnberg, 105 S.
-
Neukonzeption der Typisierung im SGB-II-Bereich
Dauth, Wolfgang, Matthias Dorner & Uwe Blien (2013): Neukonzeption der Typisierung im SGB-II-Bereich. Vorgehensweise und Ergebnisse. (IAB-Forschungsbericht 11/2013), Nürnberg, 33 S.
-
Poverty and the social participation of young people
Damelang, Andreas & Georgi Kloß (2013): Poverty and the social participation of young people. An analysis of poverty-related withdrawal mechanisms. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 4, S. 321-333. DOI:10.1007/s12651-013-0148-8
-
Der Beschäftigungszuschuss
Fuchs, Philipp (2013): Der Beschäftigungszuschuss. Quantitative und qualitative Analysen der Erwerbsverläufe von Geförderten in NRW. (IAB-Bibliothek 345), Bielefeld: Bertelsmann, 330 S. DOI:10.3278/300825w
-
Effectiveness of sequences of One-Euro-Jobs
Dengler, Katharina (2013): Effectiveness of sequences of One-Euro-Jobs. Is it better to do more One-Euro-Jobs or to wait? (IAB-Discussion Paper 16/2013), Nürnberg, 79 S.
-
Ausbau auf solidem Fundament: Was am Arbeitsmarkt angepackt werden muss
Dietz, Martin, Joachim Möller, Ulrich Walwei & Enzo Weber (2013): Ausbau auf solidem Fundament: Was am Arbeitsmarkt angepackt werden muss. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 1-22. DOI:10.3278/IFO130SW
-
Kinderarmut in Deutschland und in den Bundesländern
Seils, Eric & Daniel Meyer (2013): Kinderarmut in Deutschland und in den Bundesländern. In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit, Jg. 64, H. 5, S. 333-340.
-
New register data from the German public employment service on counseling and monitoring the unemployed
Hofmann, Barbara & Markus Köhler (2013): New register data from the German public employment service on counseling and monitoring the unemployed. (FDZ-Methodenreport 09/2013 (en)), Nürnberg, 14 S.
-
Sanctions for young welfare recipients
van den Berg, Gerard J., Arne Uhlendorff & Joachim Wolff (2013): Sanctions for young welfare recipients. (IZA discussion paper 7630), Bonn, 32 S.
-
Alleinerziehende Mütter im Bereich des SGB II
Achatz, Juliane, Andreas Hirseland, Torsten Lietzmann & Cordula Zabel (2013): Alleinerziehende Mütter im Bereich des SGB II. Eine Synopse empirischer Befunde aus der IAB-Forschung. (IAB-Forschungsbericht 08/2013), Nürnberg, 79 S.
-
Bewältigungs- und Aneignungsmuster staatlich geförderter Beschäftigung bei ehemaligen Langzeitarbeitslosen
Bauer, Frank, Philipp Fuchs & Matthias Jung (2013): Bewältigungs- und Aneignungsmuster staatlich geförderter Beschäftigung bei ehemaligen Langzeitarbeitslosen. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Jg. 38, H. 3, S. 277-294. DOI:10.1007/s11614-013-0090-6
-
Doing well in reforming the labour market? Recent trends in job stability and wages in Germany
Giannelli, Gianna Claudia, Ursula Jaenichen & Thomas Rothe (2013): Doing well in reforming the labour market? Recent trends in job stability and wages in Germany. (IZA discussion paper 7580), Bonn, 35 S.
-
Effekte von Vermittlerhandeln und Vermittlerstrategien im SGB II und SGB III (Pilotstudie)
Boockmann, Bernhard, Christopher Osiander, Michael Stops & Hans Verbeek (2013): Effekte von Vermittlerhandeln und Vermittlerstrategien im SGB II und SGB III (Pilotstudie). Abschlussbericht an das IAB durch das Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e. V. (IAW), Tübingen. (IAB-Forschungsbericht 07/2013), Nürnberg, 145 S.
-
Fiskalische Wirkungen eines Mindestlohns
Wiemers, Jürgen (2013): Fiskalische Wirkungen eines Mindestlohns. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 6 S.