Treffer 979
-
Brain Drain: Gibt es in Deutschland zu wenig Möglichkeiten für Spitzenforscher?
Wintermantel, Margret, Matthias Kleiner, Jürgen Mlynek, Lenore Sauer & Herbert Brücker (2008): Brain Drain: Gibt es in Deutschland zu wenig Möglichkeiten für Spitzenforscher? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 61, H. 4, S. 3-19.
-
Leidet Deutschland unter einem Brain Drain?
Brücker, Herbert (2008): Leidet Deutschland unter einem Brain Drain? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 61, H. 4, S. 15-19.
-
Über 50 Jahre und MigrantIn = arbeitslos?
Breithecker, Renate & Carola Burkert (2008): Über 50 Jahre und MigrantIn = arbeitslos? Zur Situation älterer MigrantInnen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: Migration und Soziale Arbeit, Jg. 30, H. 3/4, S. 251-259. DOI:10.3262/MIG0804251
-
Berufsbezogene ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund
Schweigard, Eva (2008): Berufsbezogene ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund. Zielgruppenerreichung und Verbleib nach Maßnahmeende. (IAB-Forschungsbericht 04/2008), Nürnberg, 49 S.
-
Cultural diversity and entrepreneurship
Audretsch, David B., Dirk Dohse & Annekatrin Niebuhr (2008): Cultural diversity and entrepreneurship. A regional analysis for Germany. (CEPR discussion paper 6945), London, 36 S.
-
Integration von Migranten in Arbeitsmarkt und Bildungssystem
Brück-Klingberg, Andrea, Carola Burkert, Andreas Damelang, Axel Deeke, Anette Haas, Eva Schweigard, Holger Seibert & Rüdiger Wapler (2009): Integration von Migranten in Arbeitsmarkt und Bildungssystem. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), S. 283-316. DOI:10.3278/300636w
-
Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert
Brücker, Herbert & Sebastian Ringer (2008): Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert. (IAB-Kurzbericht 01/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Die Situation von Ausländern auf dem sächsischen Arbeitsmarkt
Kropp, Per (2008): Die Situation von Ausländern auf dem sächsischen Arbeitsmarkt. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Hrsg.) (2008): Beteiligung bedeutet Wachstum! : Integration von Migrantinnen und Migranten als Chance für den Dresdner Arbeitsmarkt. Eine Konferenz des DGB Bildungswerk, 10.12.2007, Dresden (Schriftenreihe Migration und Arbeitswelt, 57), S. 16-17.
-
Bunt in die Zukunft
Steinhardt, Max, Silvia Stiller & Andreas Damelang (2008): Bunt in die Zukunft. Kulturelle Vielfalt als Standortfaktor deutscher Metropolen. Hamburg, 16 S.
-
Integrationspotenziale der dualen Berufsausbildung für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Burkert, Carola & Holger Seibert (2008): Integrationspotenziale der dualen Berufsausbildung für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Berlin, Getr. Sz.
-
Macroeconomic consequences of migration diversion
Baas, Timo & Herbert Brücker (2008): Macroeconomic consequences of migration diversion. A CGE simulation for Germany and the UK. (IAB-Discussion Paper 03/2008), Nürnberg, 28 S.
-
Berufsbezogene Sprachkurse für Arbeitslose mit Migrationshintergrund als Instrument aktiver Arbeitsmarktförderung
Schweigard, Eva (2008): Berufsbezogene Sprachkurse für Arbeitslose mit Migrationshintergrund als Instrument aktiver Arbeitsmarktförderung. Ergebnisse der Begleitforschung. In: Migration und Soziale Arbeit, Jg. 30, H. 3/4, S. 244-250. DOI:10.3262/MIG0804244
-
Zielgruppenerreichung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund und Verbleib nach Maßnahmeende
Schweigard, Eva (2008): Zielgruppenerreichung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund und Verbleib nach Maßnahmeende. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 37 S.
-
Junge Migranten am Arbeitsmarkt: Bildung und Einbürgerung verbessern die Chancen
Seibert, Holger (2008): Junge Migranten am Arbeitsmarkt: Bildung und Einbürgerung verbessern die Chancen. (IAB-Kurzbericht 17/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Who is targeted by One-Euro-Jobs?
Hohmeyer, Katrin & Eva Jozwiak (2008): Who is targeted by One-Euro-Jobs? A selectivity analysis. (IAB-Discussion Paper 08/2008), Nürnberg, 44 S.
-
Migration and the wage curve
Brücker, Herbert & Elke J. Jahn (2008): Migration and the wage curve. A structural approach to measure the wage and employment effects of migration. (IZA discussion paper 3423), Bonn, 49 S.
-
Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland
Hönekopp, Elmar (2008): Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Integration verlangt mehr Qualifizierung und bessere Arbeitsmarktchancen. In: Personalführung, Jg. 41, H. 2, S. 20-29.
-
Regional disparities in employment of high-skilled foreigners
Burkert, Carola, Annekatrin Niebuhr & Rüdiger Wapler (2008): Regional disparities in employment of high-skilled foreigners. Determinants and options for labour migration policy in Germany. In: Journal of International Migration and Integration, Jg. 9, H. 4, S. 383-400. DOI:10.1007/s12134-008-0071-y
-
Disentangling recent trends of the second generation's structural assimilation in Germany
Kalter, Frank, Nadia Granato & Cornelia Kristen (2007): Disentangling recent trends of the second generation's structural assimilation in Germany. In: S. Scherer, R. Pollak, G. Otte & M. Gangl (Hrsg.) (2007): From origin to destination : trends and mechanisms in social stratification research, S. 214-245.
-
Ökonomische Effekte der Migration in Deutschland
Bogai, Dieter (2007): Ökonomische Effekte der Migration in Deutschland. In: B. Japanisch-Deutsches Zentrum (Hrsg.) (2007): Homogenität versus Multikulturalismus : Immigration in Japan und Deutschland (Veröffentlichungen des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin, 56), S. 40-59.