Treffer 95
-
Konsequenzen unstetiger Erwerbsbiografien und Lohndisparitäten für die Alterssicherung
Walwei, Ulrich (2018): Konsequenzen unstetiger Erwerbsbiografien und Lohndisparitäten für die Alterssicherung. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2018): Die Angemessenheit der Altersrentensysteme (DRV-Schriften, 114), S. 62-75.
-
Trends in der Beschäftigung Älterer
Walwei, Ulrich (2018): Trends in der Beschäftigung Älterer. Rahmenbedingungen für betriebliche Personalpolitik. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 71, H. 1, S. 3-11. DOI:10.5771/0342-300X-2018-1-3
-
Halten rentenberechtigter Mitarbeiter in den Betrieben: Vor allem kürzere und flexiblere Arbeitszeiten kommen zum Einsatz
Czepek, Judith, Nicole Gürtzgen, Andreas Moczall & Enzo Weber (2017): Halten rentenberechtigter Mitarbeiter in den Betrieben: Vor allem kürzere und flexiblere Arbeitszeiten kommen zum Einsatz. (IAB-Kurzbericht 16/2017), Nürnberg, 7 S.
-
Retention and re-integration of older workers into the labour market: What works?
Konle-Seidl, Regina (2017): Retention and re-integration of older workers into the labour market: What works? (IAB-Discussion Paper 17/2017), Nürnberg, 24 S.
-
Labour force activity after 65: what explain recent trends in Denmark, Germany and Sweden?
Larsen, Mona & Peder J. Pedersen (2017): Labour force activity after 65: what explain recent trends in Denmark, Germany and Sweden? In: Journal for labour market research, Jg. 50, H. 1, S. 15-27. DOI:10.1007/s12651-017-0223-7
-
The labor market for older workers in Germany
Steiner, Viktor (2017): The labor market for older workers in Germany. In: Journal for labour market research, Jg. 50, H. 1, S. 1-14. DOI:10.1007/s12651-017-0221-9
-
Wohlverdienter Ruhestand für alle - eine Illusion?
Czepek, Judith Anna (2017): Wohlverdienter Ruhestand für alle - eine Illusion? (Sozialpolitische Schriften 95), Berlin: Duncker & Humblot, 324 S.
-
Arbeiten im Rentenalter: Erwerbstätigkeit 65plus in Europa
Rhein, Thomas (2016): Arbeiten im Rentenalter: Erwerbstätigkeit 65plus in Europa. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 25/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Employment trajectories beyond retirement
Burkert, Carola & Daniela Hochfellner (2017): Employment trajectories beyond retirement. In: Journal of Aging and Social Policy, Jg. 29, H. 2, S. 143-167. DOI:10.1080/08959420.2016.1213092
-
Grundsicherung: Rentenvorrang erst im Nachhinein!
Weber, Enzo (2016): Grundsicherung: Rentenvorrang erst im Nachhinein! In: Wirtschaftsdienst, Jg. 96, H. 5, S. 304.
-
Labour shortages and replacement demand in Germany
Garloff, Alfred & Rüdiger Wapler (2016): Labour shortages and replacement demand in Germany. The (non)-consequences of demographic change. (IAB-Discussion Paper 05/2016), Nürnberg, 30 S.
-
Die Flexi-Rente als Instrument zur Erhöhung der Erwerbsbeteiligung
Czepek, Judith & Enzo Weber (2015): Die Flexi-Rente als Instrument zur Erhöhung der Erwerbsbeteiligung. (IAB-Stellungnahme 06/2015), Nürnberg, 13 S.
-
Mehr Erwerbsbeteiligung statt verpflichtender Frührente
Weber, Enzo (2015): Mehr Erwerbsbeteiligung statt verpflichtender Frührente. In: Ökonomenstimme H. 03.12.2015, S. 1-1.
-
Rente mit 63 aus betrieblicher Sicht
Czepek, Judith, Andreas Moczall & Enzo Weber (2015): Rente mit 63 aus betrieblicher Sicht. Betroffenheit und Reaktionen. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 95, H. 10, S. 716-718. DOI:10.1007/s10273-015-1892-x
-
Health, work ability and work motivation
Tisch, Anita (2015): Health, work ability and work motivation. Determinants of labour market exit among German employees born in 1959 and 1965. In: Journal for labour market research, Jg. 48, H. 3, S. 233-245. DOI:10.1007/s12651-015-0186-5
-
The politics of incremental change: institutional change in old-age pensions and health care in Germany
Anderson, Karen M. (2015): The politics of incremental change: institutional change in old-age pensions and health care in Germany. In: Journal for labour market research, Jg. 48, H. 2, S. 113-131. DOI:10.1007/s12651-015-0180-y
-
Sicherung der Flexibilität beim Übergang in die Rente
Czepek, Judith & Enzo Weber (2015): Sicherung der Flexibilität beim Übergang in die Rente. In: Informationsdienst Altersfragen, Jg. 42, H. 2, S. 21-25.
-
Schichtarbeit bei Männern und Frauen an der Schwelle zum höheren Erwerbsalter - Arbeitsumstände und Gesundheitszustand
Leser, Carina, Anita Tisch & Silke Tophoven (2016): Schichtarbeit bei Männern und Frauen an der Schwelle zum höheren Erwerbsalter - Arbeitsumstände und Gesundheitszustand. In: Das Gesundheitswesen, Jg. 78, H. 11, S. 765-771. DOI:10.1055/s-0034-1396850
-
Flexibilität beim Übergang in die Rente
Czepek, Judith & Enzo Weber (2015): Flexibilität beim Übergang in die Rente. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 02/2015), Nürnberg, 6 S.
-
Sparen, wenn das Geld gerade so zum Leben reicht
Wübbeke, Christina (2014): Sparen, wenn das Geld gerade so zum Leben reicht. Das Risiko des Abbruchs privater Altersvorsorge unter den Rahmenbedingungen von Riester-Förderung und Sozialgesetzbuch II. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 134, H. 3, S. 341-370.
