Treffer 898
-
Imputation rules for the implementation of the pre-unification education variable in the BASiD Data Set
Gürtzgen, Nicole & André Nolte (2017): Imputation rules for the implementation of the pre-unification education variable in the BASiD Data Set. In: Journal for labour market research, Jg. 50, H. 1, S. 45-65. DOI:10.1007/s12651-017-0219-3
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2015
Carstensen, Jeanette, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2017): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2015. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2017), Nürnberg, 48 S.
-
Der Gender Pension Gap verstärkt die Einkommensungleichheit von Männern und Frauen im Rentenalter
Grabka, Markus M., Björn Jotzo, Anika Rasner & Christian Westermeier (2017): Der Gender Pension Gap verstärkt die Einkommensungleichheit von Männern und Frauen im Rentenalter. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 84, H. 5, S. 87-96.
-
Social ties for labor market access - Lessons from the migration of East German inventors
Dorner, Matthias, Dietmar Harhoff, Tina Hinz, Karin Hoisl & Stefan Bender (2016): Social ties for labor market access - Lessons from the migration of East German inventors. (IAB-Discussion Paper 41/2016), Nürnberg, 48 S.
-
Job creation schemes in turbulent times
Bergemann, Annette, Laura Pohlan & Arne Uhlendorff (2016): Job creation schemes in turbulent times. (IZA discussion paper 10369), Bonn, 35 S.
-
Social ties for labor market access - Lessons from the migration of East German inventors
Dorner, Matthias, Dietmar Harhoff, Tina Hinz, Karin Hoisl & Stefan Bender (2016): Social ties for labor market access - Lessons from the migration of East German inventors. (CEPR discussion paper 11601), London, 55 S.
-
Warum sinkt die Zahl der Selbständigen?
Kreß, Franziska & Enzo Weber (2016): Warum sinkt die Zahl der Selbständigen? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 96, H. 9, S. 696-698. DOI:10.1007/s10273-016-2036-7
-
Rückwanderung von Beschäftigten nach Leipzig
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2016): Rückwanderung von Beschäftigten nach Leipzig. In: A. f. S. u. W. Stadt Leipzig (Hrsg.) (2016): Statistischer Quartalsbericht der Stadt Leipzig II/2016, S. 23-28.
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2014
Stechert, Marcel, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2016): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 03/2016), Nürnberg, 49 S.
-
Langzeitarbeitslosigkeit im regionalen Vergleich: In Ost und West sind Stadt und Land unterschiedlich betroffen
Bauer, Frank, Lutz Eigenhüller, Annekatrin Niebuhr, Duncan Roth, Georg Sieglen, Stefan Theuer, Oliver Thoma & Antje Weyh (2016): Langzeitarbeitslosigkeit im regionalen Vergleich: In Ost und West sind Stadt und Land unterschiedlich betroffen. In: IAB-Forum H. 1, S. 10-17. DOI:10.3278/IFO1601W010
-
Rückwanderung von Beschäftigten nach Ostdeutschland: Räumliche Muster und soziodemographische Strukturen
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2016): Rückwanderung von Beschäftigten nach Ostdeutschland: Räumliche Muster und soziodemographische Strukturen. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 23, H. 3, S. 19-27.
-
Causes and consequences of the gender-specific migration from East to West Germany
Melzer, Silvia Maja (2016): Causes and consequences of the gender-specific migration from East to West Germany. (IAB-Bibliothek 358), Bielefeld: Bertelsmann, 236 S. DOI:10.3278/300902w
-
Changing fortunes during economic transition
Gürtzgen, Nicole & André Nolte (2016): Changing fortunes during economic transition. Low-wage persistence before and after German Unification. (ZEW discussion paper 2016-028), Mannheim, 58 S.
-
Lohnungleichheit: Gibt es eine Trendwende?
Möller, Joachim (2016): Lohnungleichheit: Gibt es eine Trendwende? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 96, H. Sonderheft, S. 38-44. DOI:10.1007/s10273-016-1949-5
-
Imputation rules for the implementation of the pre-unification education variable in the BASiD data set
Gürtzgen, Nicole & André Nolte (2016): Imputation rules for the implementation of the pre-unification education variable in the BASiD data set. (ZEW discussion paper 16-020), Mannheim, 25 S.
-
Berufstätigenerhebung 1989
Rudolph, Helmut (2016): Berufstätigenerhebung 1989. Die letzte regionalisierte statistische Erhebung der Erwerbstätigkeit in der DDR vor der Wiedervereinigung. Dokumentation der im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung verfügbaren Mikrodaten. (FDZ-Datenreport 02/2016 (de)), Nürnberg, 36 S.
-
Rückwanderung von Beschäftigten nach Thüringen
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2016): Rückwanderung von Beschäftigten nach Thüringen. Eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2016), Nürnberg, 39 S.
-
Long-lasting labour market consequences of German unification
Blien, Uwe, Joachim Möller, Van Phan thi Hong & Stephan Brunow (2016): Long-lasting labour market consequences of German unification. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 236, H. 2, S. 181-216. DOI:10.1515/jbnst-2015-1013
-
Rückwanderung von Beschäftigten nach Sachsen-Anhalt
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2016): Rückwanderung von Beschäftigten nach Sachsen-Anhalt. Eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2016), Nürnberg, 38 S.
-
Ongoing differences and ongoing transfers?
Czepek, Judith (2015): Ongoing differences and ongoing transfers? The role of labour market conditions in pension entrances in east and West Germany. In: Research in Social Change, Jg. 7, H. 3, S. 249-275.