Treffer 2.815
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen für das Jahr 2017
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen für das Jahr 2017. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 03/2017), Nürnberg, 7 S.
-
Arbeitsmarkt kompakt
Möller, Joachim & Ulrich Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 363), Bielefeld: Bertelsmann, 174 S. DOI:10.3278/300936w
-
Langfristiges Erwerbspersonenpotenzial und Zuwanderungspotenziale: Regionale Implikationen
Fuchs, Johann, Alexander Kubis & Lutz Schneider (2017): Langfristiges Erwerbspersonenpotenzial und Zuwanderungspotenziale: Regionale Implikationen. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.) (2017): Regionale Implikationen der Zuwanderung aus dem Ausland in Deutschland (BBSR-Online-Publikation, 2017,04), S. 77-89.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2017 (de)), Nürnberg, 19 S.
-
Digitalisierung der Arbeit
Bogai, Dieter, Doris Wiethölter, Tanja Buch & Katharina Dengler (2017): Digitalisierung der Arbeit. Abschätzung der Automatisierungspotenziale von Berufen in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2017), Nürnberg, 54 S.
-
Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap
Brenzel, Hanna & Malte Reichelt (2018): Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap. A longitudinal analysis for the German labor market. In: International migration review, Jg. 52, H. 3, S. 724-749. DOI:10.1111/imre.12313
-
Child care reforms and labor participation of migrant and native mothers
Fendel, Tanja & Beate Jochimsen (2017): Child care reforms and labor participation of migrant and native mothers. (IAB-Discussion Paper 09/2017), Nürnberg, 22 S.
-
Welche Wachstumspotenziale lassen sich über das Arbeitsangebot erschließen?
Möller, Joachim (2017): Welche Wachstumspotenziale lassen sich über das Arbeitsangebot erschließen? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 97, H. Sonderheft, S. 17-24. DOI:10.1007/s10273-017-2117-2
-
How to woo the smart ones?
Buch, Tanja, Silke Hamann, Annekatrin Niebuhr & Anja Rossen (2017): How to woo the smart ones? Evaluating the determinants that particularly attract highly qualified people to cities. In: Journal of Urban Affairs, Jg. 39, H. 6, S. 764-782. DOI:10.1080/07352166.2017.1282765
-
Apprentice poaching in regional labor markets
Stockinger, Bastian & Thomas Zwick (2017): Apprentice poaching in regional labor markets. (IAB-Discussion Paper 08/2017), Nürnberg, 59 S.
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2015
Carstensen, Jeanette, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2017): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2015. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2017), Nürnberg, 48 S.
-
Ökonomische und soziale Integration von Geflüchteten in Deutschland
Fendel, Tanja & Yuliya Kosyakova (2017): Ökonomische und soziale Integration von Geflüchteten in Deutschland. Mögliche Lehren aus vergangenen Erfahrungen. In: Geographische Rundschau, Jg. 69, H. 3, S. 30-37.
-
Smaller differences in bigger cities?
Nisic, Natascha (2017): Smaller differences in bigger cities? Assessing the regional dimension of the gender pay gap. In: European Sociological Review, Jg. 33, H. 2, S. 292-304. DOI:10.1093/esr/jcx037
-
Auswertungen IAB/ZEW-Gründungspanel
Murmann, Martin (2017): Auswertungen IAB/ZEW-Gründungspanel. Zusatzstichprobe Baden-Württemberg. Welle 9. Mannheim, 32 S.
-
Apprentice poaching in regional labor markets
Stockinger, Bastian & Thomas Zwick (2017): Apprentice poaching in regional labor markets. (ZEW discussion paper 2017-013), Mannheim, 57 S.
-
Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2060: Arbeitskräfteangebot sinkt auch bei hoher Zuwanderung
Fuchs, Johann, Doris Söhnlein & Brigitte Weber (2017): Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2060: Arbeitskräfteangebot sinkt auch bei hoher Zuwanderung. (IAB-Kurzbericht 06/2017), Nürnberg, 8 S.
-
Zuzüge nach Deutschland
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann & Steffen Sirries (2017): Zuzüge nach Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 01/2017), Nürnberg, 5 S.
-
The migration of professionals within the EU
Capuano, Stella & Silvia Migali (2017): The migration of professionals within the EU. Any barriers left? In: Review of International Economics, Jg. 25, H. 4, S. 760-773. DOI:10.1111/roie.12283
-
Refugee integration: a worthwhile investment
Bach, Stefan, Herbert Brücker, Peter Haan, Agnese Romiti, Kristina van Deuverden & Enzo Weber (2017): Refugee integration: a worthwhile investment. In: DIW economic bulletin, Jg. 7, H. 3/4, S. 33-43.
-
Der Gender Pension Gap verstärkt die Einkommensungleichheit von Männern und Frauen im Rentenalter
Grabka, Markus M., Björn Jotzo, Anika Rasner & Christian Westermeier (2017): Der Gender Pension Gap verstärkt die Einkommensungleichheit von Männern und Frauen im Rentenalter. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 84, H. 5, S. 87-96.