Treffer 2.851
-
Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2018 erneut gesunken
Hausner, Karl Heinz, Enzo Weber & Heidemarie Engelhard (2020): Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2018 erneut gesunken. In: IAB-Forum H. 13.02.2020.
-
Is there loss aversion in the trade-off between wages and commuting distances?
Dauth, Wolfgang & Peter Haller (2020): Is there loss aversion in the trade-off between wages and commuting distances? In: Regional Science and Urban Economics, Jg. 83. DOI:10.1016/j.regsciurbeco.2020.103527
-
Natives and migrants in home production: the case of Germany
Forlani, Emanuele, Elisabetta Lodigiani & Concetta Mendolicchio (2021): Natives and migrants in home production: the case of Germany. In: Review of Economics of the Household, Jg. 19, H. 4, S. 1275-1307. DOI:10.1007/s11150-020-09480-4
-
Fünf Jahre seit der Fluchtmigration 2015: Integration in Arbeitsmarkt und Bildungssystem macht weitere Fortschritte
Brücker, Herbert, Yuliya Kosyakova & Eric Schuß (2020): Fünf Jahre seit der Fluchtmigration 2015: Integration in Arbeitsmarkt und Bildungssystem macht weitere Fortschritte. (IAB-Kurzbericht 04/2020), Nürnberg, 16 S.
-
Zuwanderungsmonitor
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann, Sekou Keita & Ehsan Vallizadeh (2020): Zuwanderungsmonitor. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 4 S.
-
Beschränkungen der Wohnortwahl für anerkannte Geflüchtete: Wohnsitzauflagen reduzieren die Chancen auf Arbeitsmarktintegration
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann & Philipp Jaschke (2020): Beschränkungen der Wohnortwahl für anerkannte Geflüchtete: Wohnsitzauflagen reduzieren die Chancen auf Arbeitsmarktintegration. (IAB-Kurzbericht 03/2020), Nürnberg, 12 S.
-
The effect of social networks on migrants' labor market integration
Gërxhani, Klarita & Yuliya Kosyakova (2020): The effect of social networks on migrants' labor market integration. A natural experiment. (IAB-Discussion Paper 03/2020), Nürnberg, 35 S.
-
Berufswechsel: Ursachen für regionale Unterschiede (Videointerview) (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Fuchs, Michaela, Duncan Roth & Jutta Winters (2020): Berufswechsel: Ursachen für regionale Unterschiede (Videointerview) (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum H. 10.01.2020, o. Sz.
-
Immigration and Wage Dynamics in Germany
Klinger, Sabine, Anvar Musayev, Jean-Marc Natal & Enzo Weber (2019): Immigration and Wage Dynamics in Germany. (IMF working paper 2019,301), Washington, DC, 34 S.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes
Fuchs, Michaela & Birgit Fritzsche (2019): Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2019), Nürnberg, 45 S.
-
Integrating refugees and asylum seekers into the German economy and society: empirical evidence and policy objectives
Brücker, Herbert, Philipp Jaschke & Yuliya Kosyakova (2019): Integrating refugees and asylum seekers into the German economy and society: empirical evidence and policy objectives. Washington, DC: Migration Policy Institute, 31 S.
-
Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen
Weyh, Antje, Corinna Lawitzky, Anja Rossen & Michaela Fuchs (2019): Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2019), Nürnberg, 38 S.
-
Die wirtschaftliche Spezialisierung ländlicher Räume
Meister, Moritz, Annekatrin Niebuhr, Jan Cornelius Peters, Philipp Reutter & Johannes Stiller (2019): Die wirtschaftliche Spezialisierung ländlicher Räume. (Thünen Working paper 133), Braunschweig, 54 S. DOI:10.3220/WP1574416822000
-
Warum klaffen die Löhne in der Stadt stärker auseinander als auf dem Land? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Popp, Martin (2019): Warum klaffen die Löhne in der Stadt stärker auseinander als auf dem Land? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum H. 13.12.2019, o. Sz.
-
Die Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland
Meister, Moritz, Johannes Stiller, Jan Cornelius Peters & Antonia Birkeneder (2019): Die Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland. Eine deskriptive Analyse für ländliche Räume auf Basis der Integrierten Erwerbsbiografien (IEB) des IAB. (Thünen Working paper 132), Braunschweig, 61 S. DOI:10.3220/WP1574415954000
-
Fear-of-failure and cultural persistence in youth entrepreneurship
Tubadji, Annie, Hans Dietrich, Vasilis Angelis, Anette Haas & Brigitte Schels (2021): Fear-of-failure and cultural persistence in youth entrepreneurship. Comparative analysis: Greece versus Germany. In: Journal of Small Business and Entrepreneurship, Jg. 33, H. 5, S. 513-538. DOI:10.1080/08276331.2019.1692999
-
Reforming the German basic income system in international perspective: yes to new avenues, no to a fundamental change
Bruckmeier, Kerstin & Regina Konle-Seidl (2019): Reforming the German basic income system in international perspective: yes to new avenues, no to a fundamental change. In: IAB-Forum H. 12.12.2019, o. Sz.
-
Kurzexpertise Zuwanderung
Brücker, Herbert, Johann Fuchs, Eric Schuß, Doris Söhnlein, Parvati Trübswetter & Enzo Weber (2019): Kurzexpertise Zuwanderung. Nürnberg, 58 S.
-
Der Löwenanteil der Geflüchteten wird in kleinen und mittleren Betrieben eingestellt (Serie "IAB-Stellenerhebung")
Kubis, Alexander & Christof Röttger (2019): Der Löwenanteil der Geflüchteten wird in kleinen und mittleren Betrieben eingestellt (Serie "IAB-Stellenerhebung"). In: IAB-Forum H. 06.12.2019, o. Sz.
-
Zur Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt
Brücker, Herbert, Philipp Jaschke, Eric Schuß & Parvati Trübswetter (2019): Zur Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 9. Oktober 2019. (IAB-Stellungnahme 19/2019), Nürnberg, 9 S.