Treffer 2.815
-
Von der politischen zur demographischen Transformation: Ostdeutschland am Scheideweg
Kubis, Alexander & Lutz Schneider (2009): Von der politischen zur demographischen Transformation: Ostdeutschland am Scheideweg. In: S. Jaenichen, T. Steinrücken, N. Seifferth-Schmidt & A. Itzenplitz (Hrsg.) (2009): Empirische und theoretische Analysen aktueller wirtschafts- und finanzpolitischer Fragestellungen, S. 9-32.
-
Labour mobility within the EU in the context of enlargement and the functioning of the transitional arrangements
Baas, Timo & Herbert Brücker (2009): Labour mobility within the EU in the context of enlargement and the functioning of the transitional arrangements. Country study: Germany. Nürnberg, 30 S.
-
Industrielle Cluster als Ursache regionaler Prosperität?
Kubis, Alexander, Matthias Brachert & Mirko Titze (2009): Industrielle Cluster als Ursache regionaler Prosperität? Zur Konvergenz deutscher Arbeitsmarktregionen 1996-2005. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 67, H. 5/6, S. 341-352.
-
How does entry regulation influence entry into self-employment and occupational mobility?
Prantl, Susanne & Alexandra Spitz-Oener (2009): How does entry regulation influence entry into self-employment and occupational mobility? In: Economics of Transition, Jg. 17, H. 4, S. 769-802. DOI:10.1111/j.1468-0351.2009.00374.x
-
Regional unemployment forecasts with spatial interdependencies
Schanne, Norbert, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2010): Regional unemployment forecasts with spatial interdependencies. In: International Journal of Forecasting, Jg. 26, H. 4, S. 908-926. DOI:10.1016/j.ijforecast.2009.07.002
-
Die horizontale und vertikale Dimension industrieller Cluster
Titze, Mirko, Matthias Brachert & Alexander Kubis (2009): Die horizontale und vertikale Dimension industrieller Cluster. Methodische Aspekte am Beispiel Dresdens. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 15, H. 7, S. 272-281.
-
Im Fokus: Ist Abwanderung typisch ostdeutsch?
Kubis, Alexander & Lutz Schneider (2009): Im Fokus: Ist Abwanderung typisch ostdeutsch? Regionale Mobilität im West-Ost-Vergleich. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 15, H. 4, S. 152-157.
-
Cultural diversity and entrepreneurship
Audretsch, David, Dirk Dohse & Annekatrin Niebuhr (2010): Cultural diversity and entrepreneurship. A regional analysis for Germany. In: The annals of regional science, Jg. 45, H. 1, S. 55-85. DOI:10.1007/s00168-009-0291-x
-
Langfristig handeln, Mangel vermeiden: Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs
Fischer, Gabriele, Vera Dahms, Sebastian Bechmann, Frauke Bilger, Marek Frei, Jürgen Wahse & Iris Möller (2008): Langfristig handeln, Mangel vermeiden: Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2007. (IAB-Forschungsbericht 03/2008), Nürnberg, 93 S.
-
Rechtfertigung von Ansiedlungssubventionen am Beispiel der Halbleiterindustrie
Grundig, Beate, Christian Leßmann, Anna Sophie Müller, Carsten Pohl, Michael Reinhard, Beate Schirwitz, Heinz Schmalholz & Marcel Thum (2008): Rechtfertigung von Ansiedlungssubventionen am Beispiel der Halbleiterindustrie. Gutachten im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei. (Ifo-Dresden-Studien 45), Dresden, 96 S.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2007
Ebert, Andreas, Ernst Kistler, Jochen Kundinger, Falko Trischler, Stefan Böhme & Lutz Eigenhüller (2008): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2007. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2007. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2007), Stadtbergen, 89 S.
-
Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Berlin und Brandenburg
Bogai, Dieter & Michael Partmann (2008): Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Berlin und Brandenburg. Eine Analyse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 01/2008), Nürnberg, 54 S.
-
Demographic change and regional labour markets
Henschel, Beate, Carsten Pohl & Marcel Thum (2008): Demographic change and regional labour markets. The case of Eastern Germany. (CESifo working paper 2315), München, 36 S.
-
Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit
Dressel, Kathrin (2008): Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit. In: G. Hopfengärtner (Hrsg.) (2008): Armut in der Großstadt : Analysen, Argumente und Ansätze der Armutsprävention in Nürnberg, S. 38-53.
-
Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich
Grundig, Beate, Carsten Pohl & Heinz Schmalholz (2008): Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 15, H. 1, S. 33-40.
-
Internationale Migration: Umfang, Qualifikationsstruktur und Arbeitsmarktwirkungen
Baas, Timo, Herbert Brücker, Johann Fuchs, Elmar Hönekopp, Markus Promberger, Doris Söhnlein, Ulrich Wenzel & Werner Winkler (2009): Internationale Migration: Umfang, Qualifikationsstruktur und Arbeitsmarktwirkungen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), S. 237-282. DOI:10.3278/300636w
-
Regional employment forecasts with spatial interdependencies
Hampel, Katharina, Marcus Kunz, Norbert Schanne, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2008): Regional employment forecasts with spatial interdependencies. In: C. Knobel, B. Kriechel & A. Schmid (Hrsg.) (2008): Regional forecasting on labour markets, S. 68-88.
-
Ausbildungsmobilität in Schleswig-Holstein
Kotte, Volker & Andrea Stöckmann (2008): Ausbildungsmobilität in Schleswig-Holstein. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 03/2008), Nürnberg, 37 S.
-
Wer ist Grenzpendler an der deutsch-dänischen Grenze?
Buch, Tanja, Annekatrin Niebuhr, Mark Stuwe & Torben Dall Schmidt (2008): Wer ist Grenzpendler an der deutsch-dänischen Grenze? Grenzpendeln von Deutschland nach Sonderjylland und von Dänemark nach Schleswig 1998-2005. (Institut for Graenseregionsforskning. Schriften 85), Sonderborg, 70 S.
-
Aktuelle Tendenzen der sektoralen und regionalen Beschäftigungsentwicklung
Kowalewski, Julia & Annekatrin Niebuhr (2008): Aktuelle Tendenzen der sektoralen und regionalen Beschäftigungsentwicklung. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 01/2008), Nürnberg, 65 S.