Treffer 4.301
-
Zunehmende Flexibilisierung der Arbeitszeit: Höchststand von 473 Millionen Stunden auf Kurzzeitkonten
Hartl, Tobias, Susanne Wanger, Anja Warning & Enzo Weber (2025): Zunehmende Flexibilisierung der Arbeitszeit: Höchststand von 473 Millionen Stunden auf Kurzzeitkonten. (IAB-Kurzbericht 12/2025), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2512
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2025
Warning, Anja & Enzo Weber (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2025. In: IAB-Forum H. 01.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250701.01
-
Kieler Gespräche 2025: Gut gerüstet? Bildung in Zeiten der Transformation (Podium)
Fuchs, Stefan, Andrea Stöckmann & Gerald Weber; Bernd Fitzenberger, Laura Pooth, Claus Ruhe Madsen, Markus Biercher & Philipp Murmann (sonst. bet. Pers.) (2025): Kieler Gespräche 2025: Gut gerüstet? Bildung in Zeiten der Transformation (Podium). In: IAB-Forum H. 27.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250627.01
-
Insbesondere Arbeitslose sind mit Partner*in zufriedener als ohne
Prechsl, Sebastian (2025): Insbesondere Arbeitslose sind mit Partner*in zufriedener als ohne. In: IAB-Forum H. 24.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250624.01
-
Fördergebiete neu abgrenzen: Für eine proaktivere Regionalpolitik
Alm, Bastian & Antje Weyh (2025): Fördergebiete neu abgrenzen: Für eine proaktivere Regionalpolitik. Teil des Zeitgesprächs "In Regionen denken: Ideen für prosperierende ländliche Räume". In: Wirtschaftsdienst, Jg. 105, H. 6, S. 407-413. DOI:10.2478/wd-2025-0106
-
Strukturschwache ländliche Räume als Gewinner der Energiewende?
Frankenberg, Dominik, Annekatrin Niebuhr & Jan Cornelius Peters (2025): Strukturschwache ländliche Räume als Gewinner der Energiewende? Teil des Zeitgesprächs "In Regionen denken: Ideen für prosperierende ländliche Räume". In: Wirtschaftsdienst, Jg. 105, H. 6, S. 423-427. DOI:10.2478/wd-2025-0109
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2025: In den meisten Branchen ist das Stellenangebot rückläufig (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Gürtzgen, Nicole, Alexander Kubis & Martin Popp (2025): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2025: In den meisten Branchen ist das Stellenangebot rückläufig (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum H. 20.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250620.01
-
Mehr Anreize, mehr Flexibilität, mehr Arbeit? Wie Beschäftigte auf die Pläne der neuen Bundesregierung reagieren würden
Stegmaier, Jens, Jonas Aljoscha Weik, Bernd Fitzenberger & Enzo Weber (2025): Mehr Anreize, mehr Flexibilität, mehr Arbeit? Wie Beschäftigte auf die Pläne der neuen Bundesregierung reagieren würden. In: IAB-Forum H. 17.06.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250617.01
-
Trotz fortschreitender Digitalisierung der Arbeitsplätze stagniert die Homeoffice-Nutzung
Friedrich, Teresa Sophie, Carlotta Hesener & Basha Vicari (2025): Trotz fortschreitender Digitalisierung der Arbeitsplätze stagniert die Homeoffice-Nutzung. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 12.06.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250612.01
-
Wettbewerbssituation auf deutschen Arbeitsmärkten: In konzentrierten Märkten fällt die Qualität der Beschäftigung geringer aus
Oberfichtner, Michael & Martin Popp (2025): Wettbewerbssituation auf deutschen Arbeitsmärkten: In konzentrierten Märkten fällt die Qualität der Beschäftigung geringer aus. (IAB-Kurzbericht 10/2025), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2510
-
Unpacking the Link between Service Sector and Female Employment: Cross-Country Evidence
Coskun Dalgic, Sena & Gonul Sengul (2025): Unpacking the Link between Service Sector and Female Employment: Cross-Country Evidence. (IAB-Discussion Paper 08/2025), Nürnberg, 25 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2508
-
Determinants of refugees’ generalised and institutional trust: evidence from Germany
Kanas, Agnieszka, Frank van Tubergen & Yuliya Kosyakova (2025): Determinants of refugees’ generalised and institutional trust: evidence from Germany. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, S. 1-20. DOI:10.1080/1369183x.2025.2514800
-
Befristungen bei Neueinstellungen 2024
Gürtzgen, Nicole, Alexander Kubis & Martin Popp (2025): Befristungen bei Neueinstellungen 2024. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 9 S.
-
Der zukünftige Beschäftigungsbedarf in der ambulanten und stationären Pflege in Sachsen: Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2040
Sujata, Uwe, Antje Weyh & Michaela Fuchs (2025): Der zukünftige Beschäftigungsbedarf in der ambulanten und stationären Pflege in Sachsen: Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2040. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2025), Nürnberg, 42 S. DOI:10.48720/IAB.RES.2501
-
Tarifbindung und betriebliche Mitbestimmung: keine Trendwende in Sicht
Hohendanner, Christian & Susanne Kohaut (2025): Tarifbindung und betriebliche Mitbestimmung: keine Trendwende in Sicht. In: IAB-Forum H. 30.05.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250530.01
-
Gender-Specific Application Behaviour, Matching, and the Residual Gender Earnings Gap
Lochner, Benjamin & Christian Merkl (2025): Gender-Specific Application Behaviour, Matching, and the Residual Gender Earnings Gap. In: The Economic Journal, S. 1-54. DOI:10.1093/ej/ueaf037
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2025
Warning, Anja & Enzo Weber (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2025. In: IAB-Forum H. 28.05.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250528.01
-
Beratung und Vermittlung in Arbeit: Verwaltungshandeln in Jobcentern
Bähr, Holger & Andrea Kirchmann (2025): Beratung und Vermittlung in Arbeit: Verwaltungshandeln in Jobcentern. In: Der moderne Staat, S. 1-20. DOI:10.3224/dms.vXiX.404262
-
Regionale Faktoren der langfristigen Beschäftigungsentwicklung - Befunde für Schleswig-Holstein
Buch, Tanja, Annekatrin Niebuhr & Andrea Stöckmann (2025): Regionale Faktoren der langfristigen Beschäftigungsentwicklung - Befunde für Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2025), Nürnberg, 55 S. DOI:10.48720/IAB.REN.2502
-
Die starke Aufwertung des Franken zeigte deutliche Effekte auf den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der deutschen Grenzregion zur Schweiz
Fitzenberger, Bernd, Julia Holleitner & Hannah Illing (2025): Die starke Aufwertung des Franken zeigte deutliche Effekte auf den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der deutschen Grenzregion zur Schweiz. In: IAB-Forum H. 21.05.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250521.01