Treffer 647
-
Förderung von Frauen im SGB II
Kopf, Eva & Cordula Zabel (2013): Förderung von Frauen im SGB II. Welche Rolle spielt der Familienhintergrund? In: Forum Arbeit H. 1, S. 3-5.
-
An accounting exercise for the shift in life-cycle employment profiles of married women born between 1940 and 1960
Buttet, Sebastien & Alice Schoonbroodt (2013): An accounting exercise for the shift in life-cycle employment profiles of married women born between 1940 and 1960. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 3, S. 253-271. DOI:10.1007/s12651-013-0130-5
-
Erschließung von Personalreserven: Erwerbspotenziale von Frauen, Älteren und Migranten unter Berücksichtigung ihrer Qualifikation
Fuchs, Johann & Brigitte Weber (2013): Erschließung von Personalreserven: Erwerbspotenziale von Frauen, Älteren und Migranten unter Berücksichtigung ihrer Qualifikation. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie, Jg. 11, H. 15, S. 7.
-
A new look at the discouragement and the added worker hypotheses
Fuchs, Johann & Enzo Weber (2013): A new look at the discouragement and the added worker hypotheses. Applying a trend-cycle decomposition to unemployment. (IAB-Discussion Paper 01/2013), Nürnberg, 10 S.
-
Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt
Pohl, Anja, Uwe Sujata, Mirko Wesling & Manja Zillmann (2012): Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt. Eine Betrachtung der Jahre 2007 bis 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 04/2012), Nürnberg, 37 S.
-
Karriere in MINT-Berufen: Begrenzte Aussichten für Frauen
Brück-Klingberg, Andrea & Ingrid Dietrich (2012): Karriere in MINT-Berufen: Begrenzte Aussichten für Frauen. In: IAB-Forum H. 2, S. 44-51. DOI:10.3278/IFO1202W044
-
Gründe für den Arbeitslosengeld-II-Bezug: Wege in die Grundsicherung
Fuchs, Benjamin (2012): Gründe für den Arbeitslosengeld-II-Bezug: Wege in die Grundsicherung. (IAB-Kurzbericht 25/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Kulturelle und strukturelle Faktoren bei der Rückkehr in den Beruf
Grunow, Daniela & Dana Müller (2012): Kulturelle und strukturelle Faktoren bei der Rückkehr in den Beruf. Ostdeutsche, westdeutsche und ost-west-mobile Mütter im Vergleich. In: J. Huinink, M. Kreyenfeld & H. Trappe (Hrsg.) (2012): Familie und Partnerschaft in Ost- und Westdeutschland : ähnlich und doch immer noch anders (Zeitschrift für Familienforschung. Sonderheft, 09), S. 55-78.
-
Does children's age impact the division of housework?
Zabel, Cordula & Valerie K. Heintz-Martin (2012): Does children's age impact the division of housework? A comparison of France, eastern and western Germany. In: European Societies, Jg. 15, H. 5, S. 663-685. DOI:10.1080/14616696.2012.749413
-
Biografische Einflussfaktoren auf den Gender Pension Gap
Frommert, Dina & Susanne Strauß (2013): Biografische Einflussfaktoren auf den Gender Pension Gap. Ein Kohortenvergleich für Westdeutschland. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 2, S. 145-166. DOI:10.1007/s12651-012-0125-7
-
Hausarbeitsteilung und Erwerbsunterbrechung von Müttern unter den Bedingungen des neuen Elterngeldgesetzes
Schulz, Florian & Harald Rost (2012): Hausarbeitsteilung und Erwerbsunterbrechung von Müttern unter den Bedingungen des neuen Elterngeldgesetzes. Erste empirische Befunde aus Bayern. In: Zeitschrift für Familienforschung, Jg. 24, H. 1, S. 27-45.
-
The effect of housework on wages in Germany
Hirsch, Boris & Thorsten Konietzko (2013): The effect of housework on wages in Germany. No impact at all. In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 2, S. 103-118. DOI:10.1007/s12651-012-0119-5
-
Expertise zur Entwicklung der Lohnungleichheit in Deutschland
Fitzenberger, Bernd (2012): Expertise zur Entwicklung der Lohnungleichheit in Deutschland. (Arbeitspapier / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 2012,04), Wiesbaden, 73 S.
-
Grundsicherung und Arbeitsmotivation: Single-Mutter sucht passenden Job
Beste, Jonas & Torsten Lietzmann (2012): Grundsicherung und Arbeitsmotivation: Single-Mutter sucht passenden Job. In: IAB-Forum H. 1, S. 46-51. DOI:10.3278/IFO1201W046
-
Führungspositionen in Deutschland: Im Osten sind die Frauen einen Schritt voraus
Kohaut, Susanne & Iris Möller (2012): Führungspositionen in Deutschland: Im Osten sind die Frauen einen Schritt voraus. In: IAB-Forum H. 1, S. 56-61. DOI:10.3278/IFO1201W056
-
Arbeitszeitpotenziale von Frauen: Wunschlängen und wahre Größen
Wanger, Susanne (2012): Arbeitszeitpotenziale von Frauen: Wunschlängen und wahre Größen. In: IAB-Forum H. 1, S. 18-25. DOI:10.3278/IFO1201W018
-
Beruflicher Wiedereinstieg nach langer Unterbrechung: Neuanfang mit Hindernissen
Götz, Susanne, Kathi Ruppe & Franziska Schreyer (2012): Beruflicher Wiedereinstieg nach langer Unterbrechung: Neuanfang mit Hindernissen. In: IAB-Forum H. 1, S. 12-17. DOI:10.3278/IFO1201W012
-
Förderung von Frauen im SGB II: Orientierung an alten Rollenmustern?
Kopf, Eva & Cordula Zabel (2012): Förderung von Frauen im SGB II: Orientierung an alten Rollenmustern? In: IAB-Forum H. 1, S. 38-45. DOI:10.3278/IFO1201W038
-
Erwerbsbeteiligung von Müttern: Traditionelle Muster und neue Entwürfe
Achatz, Juliane (2012): Erwerbsbeteiligung von Müttern: Traditionelle Muster und neue Entwürfe. In: IAB-Forum H. 1, S. 4-11. DOI:10.3278/IFO1201W004
-
Karrieremodelle: Frauen am Arbeitsmarkt - traditionelle Muster und neue Entwürfe
(2012): Karrieremodelle: Frauen am Arbeitsmarkt - traditionelle Muster und neue Entwürfe. In: IAB-Forum H. 1, S. 1-104. DOI:10.3278/IFO1201W