Treffer 657
-
Do Organizational Policies Narrow Gender Inequality? Novel Evidence from Longitudinal Employer-Employee Data
Zimmermann, Florian & Matthias Collischon (2023): Do Organizational Policies Narrow Gender Inequality? Novel Evidence from Longitudinal Employer-Employee Data. In: Sociological Science, Jg. 10, S. 47-81. DOI:10.15195/v10.a2
-
Gender inequality in the one percent: A look under the hood of high incomes in Germany
Collischon, Matthias (2023): Gender inequality in the one percent: A look under the hood of high incomes in Germany. In: The British journal of sociology, Jg. 74, H. 3, S. 501-519. DOI:10.1111/1468-4446.13008
-
Ukrainerinnen und Ukrainer in der Grundsicherung: Über ein Drittel der Erwerbsfähigen ist alleinerziehend
Bruckmeier, Kerstin, Andreas Hauptmann, Katrin Hohmeyer & Sekou Keita (2023): Ukrainerinnen und Ukrainer in der Grundsicherung: Über ein Drittel der Erwerbsfähigen ist alleinerziehend. In: IAB-Forum H. 23.02.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230222.01
-
Die Aufteilung von Care- und Erwerbsarbeit ist eine Richtungsentscheidung für die Erwerbsverläufe beider Eltern (Interview mit Andreas Filser, Corinna Frodermann und Ann-Christin Bächmann)
Keitel, Christiane; Andreas Filser, Ann-Christin Bächmann & Corinna Frodermann (interviewte Person) (2023): Die Aufteilung von Care- und Erwerbsarbeit ist eine Richtungsentscheidung für die Erwerbsverläufe beider Eltern (Interview mit Andreas Filser, Corinna Frodermann und Ann-Christin Bächmann). In: IAB-Forum H. 07.02.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230207.01
-
Elternzeiten von verheirateten Paaren: Mütter kehren meist schneller auf den Arbeitsmarkt zurück, wenn ihre Partner Elternzeit nehmen
Frodermann, Corinna, Andreas Filser & Ann-Christin Bächmann (2023): Elternzeiten von verheirateten Paaren: Mütter kehren meist schneller auf den Arbeitsmarkt zurück, wenn ihre Partner Elternzeit nehmen. (IAB-Kurzbericht 1/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2301
-
Couples' housework division among immigrants and natives – the role of women's economic resources
Fendel, Tanja & Yuliya Kosyakova (2023): Couples' housework division among immigrants and natives – the role of women's economic resources. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Jg. 49, H. 17, S. 4288-4312. DOI:10.1080/1369183X.2022.2161495
-
Gender-Gap bei der unbefristeten Niederlassung Geflüchteter: Frauen erfüllen seltener die Voraussetzungen als Männer
Fendel, Tanja & Franziska Schreyer (2023): Gender-Gap bei der unbefristeten Niederlassung Geflüchteter: Frauen erfüllen seltener die Voraussetzungen als Männer. In: IAB-Forum H. 12.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230112.01
-
Frauen und Männer in geförderter Beschäftigung: Unterschiedliche Einkommen, ähnliche Arbeitsqualität (Video Mustafa Coban)
Winters, Jutta; Mustafa Coban (sonst. bet. Pers.) (2022): Frauen und Männer in geförderter Beschäftigung: Unterschiedliche Einkommen, ähnliche Arbeitsqualität (Video Mustafa Coban). In: IAB-Forum H. 16.12.2022. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221216.01
-
Are female-dominated occupations a secure option? Occupational gender segregation, accompanied occupational characteristics, and the risk of becoming unemployed
Bächmann, Ann-Christin (2023): Are female-dominated occupations a secure option? Occupational gender segregation, accompanied occupational characteristics, and the risk of becoming unemployed. In: European Sociological Review, Jg. 39, H. 6, S. 876-889. DOI:10.1093/esr/jcac068
-
Parental Leave Policy and Long-run Earnings of Mothers
Frodermann, Corinna, Katharina Wrohlich & Aline Zucco (2023): Parental Leave Policy and Long-run Earnings of Mothers. In: Labour Economics, Jg. 80. DOI:10.1016/j.labeco.2022.102296
-
Double-edged sword: How does digitalisation impact on gender inequality in the labour market?
Burkert, Carola, Katharina Grienberger & Britta Matthes (2022): Double-edged sword: How does digitalisation impact on gender inequality in the labour market? In: IAB-Forum H. 22.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221122.01
-
Can You Take Your Corporate culture With You? Multinational Companies and the Gender Wage Gap in Germany
Zimmermann, Florian (2022): Can You Take Your Corporate culture With You? Multinational Companies and the Gender Wage Gap in Germany. In: Socius, Jg. 8, S. 1-8. DOI:10.1177/23780231221136487
-
Wie sich eine demografisch bedingte Schrumpfung des Arbeitsmarkts noch abwenden lässt
Hellwagner, Timon, Doris Söhnlein, Susanne Wanger & Enzo Weber (2022): Wie sich eine demografisch bedingte Schrumpfung des Arbeitsmarkts noch abwenden lässt. In: IAB-Forum H. 21.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221121.01
-
Männer- und Frauenberufe in Schleswig-Holstein – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung
Kotte, Volker (2022): Männer- und Frauenberufe in Schleswig-Holstein – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2022), Nürnberg, 33 S. DOI:10.48720/IAB.REN.2201
-
Männer- und Frauenberufe in Mecklenburg-Vorpommern – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung
Kotte, Volker (2022): Männer- und Frauenberufe in Mecklenburg-Vorpommern – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2022), Nürnberg, 33 S. DOI:10.48720/IAB.REN.2202
-
Männer- und Frauenberufe in Hamburg – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung
Kotte, Volker (2022): Männer- und Frauenberufe in Hamburg – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2022), Nürnberg, 32 S. DOI:10.48720/IAB.REN.2203
-
Gender-Specific Application Behavior, Matching, and the Residual Gender Earnings Gap
Lochner, Benjamin & Christian Merkl (2022): Gender-Specific Application Behavior, Matching, and the Residual Gender Earnings Gap. (LASER discussion papers 139), Erlangen, 55 S.
-
Erwerbsverläufe von Frauen und Männern
Oberfichtner, Michael (2022): Erwerbsverläufe von Frauen und Männern. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 75, H. 10, S. 5-8.
-
Ungleichheit und Aufstieg in der Einwanderungsgesellschaft
Fendel, Tanja & Franziska Schreyer (2022): Ungleichheit und Aufstieg in der Einwanderungsgesellschaft. Zur Stratifizierung geflüchteter Frauen und Männer im Kontext aktivierender Integrationspolitik. In: Soziale Welt, Jg. 73, H. 2, S. 266-308. DOI:10.5771/0038-6073-2022-2-266
-
Kinship, inter- and intraethnic social networks and refugees' division of housework
Kosyakova, Yuliya & Nevena Kulic (2022): Kinship, inter- and intraethnic social networks and refugees' division of housework. In: Journal of Family Research, Jg. 34, H. 2, S. 802-822. DOI:10.20377/jfr-783