Treffer 1.845
-
Ethical Integration in Public Sector AI. The Case of Algorithmic Systems in the Public Employment Service in Germany
Bauer, Bernhard, Sabrina Mühlbauer, Kerstin Schlögl-Flierl, Enzo Weber & Paula Franziska Ziethmann (2025): Ethical Integration in Public Sector AI. The Case of Algorithmic Systems in the Public Employment Service in Germany. (IAB-Discussion Paper 12/2025), Nürnberg, 32 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2512
-
Totalverweigerer: Viel Lärm um Nichts?
Bella, Natalie, Stefan Röhrer & Joachim Wolff (2025): Totalverweigerer: Viel Lärm um Nichts? (IAB-Forschungsbericht 20/2025), Nürnberg, 35 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2520
-
Ältere Leistungsberechtigte in der Grundsicherung
Belzer, Jana, Torsten Lietzmann & Stephanie Prümer (2025): Ältere Leistungsberechtigte in der Grundsicherung. (IAB-Forschungsbericht 19/2025), Nürnberg, 74 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2519
-
100-Prozent-Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die "nachhaltig" Arbeit verweigern, werden nur sehr selten verhängt (Serie "Bürgergeld")
Schiele, Maximilian, Stefan Tübbicke, Markus Wolf & Joachim Wolff (2025): 100-Prozent-Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die "nachhaltig" Arbeit verweigern, werden nur sehr selten verhängt (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum H. 12.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250912.01
-
Buchbesprechungen: Opielka, Michael; Wilke, Felix (Hrsg.): Der weite Weg zum Bürgergeld
Bella, Natalie & Stefan Röhrer (2025): Buchbesprechungen: Opielka, Michael; Wilke, Felix (Hrsg.): Der weite Weg zum Bürgergeld. In: Sozialer Fortschritt H. 8-9, S. 521-523. DOI:10.3790/sfo.2025.1466603
-
Non-Take-Up of Unemployment Benefit II in Germany: A Longitudinal Perspective Using Administrative Data
Wiemers, Jürgen (2025): Non-Take-Up of Unemployment Benefit II in Germany: A Longitudinal Perspective Using Administrative Data. (arXiv papers 2508.21535), 39 S. DOI:10.48550/arXiv.2508.21535
-
Gender convergence in all areas: Is it a myth?
Coskun Dalgic, Sena (2025): Gender convergence in all areas: Is it a myth? In: IAB-Forum H. 29.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250829.02
-
Chronic Unemployment: A New Concept for Capturing Weak Labor Market Attachment
Aho, Simo, Magnus Jespersen, Regina Konle-Seidl, Rasmus Lind Ravn & Stine Rasmussen (2025): Chronic Unemployment: A New Concept for Capturing Weak Labor Market Attachment. In: Nordic journal of working life studies, S. 1-22. DOI:10.18291/njwls.158790
-
Die ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung im Teilhabechancengesetz
Bennett, Jenny, Philipp Fuchs & Jan F. C. Gellermann (2025): Die ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung im Teilhabechancengesetz. In: Sozialmagazin H. 7/8, S. 39-46. DOI:10.3262/SM2508039
-
Aus Sicht der Betriebe: Was es braucht, damit Inklusion besser gelingt
Fischer, Anna-Maria, Karolin Hiesinger & Laura Pohlan (2025): Aus Sicht der Betriebe: Was es braucht, damit Inklusion besser gelingt. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 105, H. 8, S. 591-597. DOI:10.2478/wd-2025-0150
-
Beschäftigungsaufnahmen von Personen in der Grundsicherung: Entfernung zwischen bisherigem Wohnort und Arbeitsort
Mense, Andreas & Katja Wolf (2025): Beschäftigungsaufnahmen von Personen in der Grundsicherung: Entfernung zwischen bisherigem Wohnort und Arbeitsort. (IAB-Forschungsbericht 16/2025), Nürnberg, 26 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2516
-
Anstrengung ohne angemessene Gegenleistung verdoppelt die Wahrscheinlichkeit eines Jobwechsels
Prechsl, Sebastian (2025): Anstrengung ohne angemessene Gegenleistung verdoppelt die Wahrscheinlichkeit eines Jobwechsels. In: IAB-Forum H. 22.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250722.01
-
IAB-Politikbrief Ausgabe Juli 2025
Arntz, Melanie, Sebastian Bähr, Sarah Bernhard, Wolfgang Braun, Kerstin Bruckmeier, Carola Burkert, Bernd Fitzenberger PhD, Christian Hohendanner, Magdalena Köppen, Alexander Kubis, Torsten Lietzmann, Britta Matthes, Andreas Mense, Christopher Osiander, Stephanie Prümer, Philipp Ramos Lobato, Maximilian Sommer, Jens Stegmaier, Susanne Wanger, Enzo Weber, Jonas Aljoscha Weik, Jürgen Wiemers, Katja Wolf & Markus Wolf (2025): IAB-Politikbrief Ausgabe Juli 2025. (IAB-Politikbrief), Nürnberg, 18 S.
-
Der Bezug von Grundsicherungsleistungen geht auch längerfristig mit einer geringeren Lebenszufriedenheit einher (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Nivorozhkin, Anton & Markus Promberger (2025): Der Bezug von Grundsicherungsleistungen geht auch längerfristig mit einer geringeren Lebenszufriedenheit einher (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum H. 16.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250716.01
-
Reformen der Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag: ein Balanceakt zwischen vielen Zielkonflikten (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Wiemers, Jürgen, Kerstin Bruckmeier & Maximilian Sommer (2025): Reformen der Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag: ein Balanceakt zwischen vielen Zielkonflikten (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum H. 15.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250715.01
-
Möglichkeiten und Grenzen von Kompetenzfeststellungsverfahren (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Kawalec, Sandra, Markus Promberger & Holger Bähr (2025): Möglichkeiten und Grenzen von Kompetenzfeststellungsverfahren (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum H. 14.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250714.01
-
Schwieriger Weg raus aus der Stütze: Nicht alle Betriebe bieten gute Chancen auf eine stabile Beschäftigung
Hohendanner, Christian & Sarah Bernhard (2025): Schwieriger Weg raus aus der Stütze: Nicht alle Betriebe bieten gute Chancen auf eine stabile Beschäftigung. In: IAB-Forum H. 09.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250709.01
-
Political alienation among basic income support recipients in Germany: the role of social exclusion and experiences with welfare state institutions
Teichler, Nils & Stefanie Gundert (2025): Political alienation among basic income support recipients in Germany: the role of social exclusion and experiences with welfare state institutions. In: Journal of Social Policy, S. 1-20. DOI:10.1017/S0047279425100913
-
Betreuung von Geflüchteten: Wie Beschäftigte in Jobcentern sich weiterbilden (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Osiander, Christopher, Katja Hartosch, Peter Kupka, Angela Rauch & Franziska Schreyer (2025): Betreuung von Geflüchteten: Wie Beschäftigte in Jobcentern sich weiterbilden (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum H. 02.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250702.01
-
Performance Management in deutschen Betrieben: Leistungsorientierung lohnt sich - aber nur mit kollektiven Zielen
Grunau, Philipp, Patrick Kampkötter & Kevin Ruf (2025): Performance Management in deutschen Betrieben: Leistungsorientierung lohnt sich - aber nur mit kollektiven Zielen. (IAB-Kurzbericht 11/2025), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2511