Treffer 1.677
-
Mobility across firms and occupations among graduates from apprenticeship
Fitzenberger, Bernd, Stefanie Licklederer & Hanna Zwiener (2015): Mobility across firms and occupations among graduates from apprenticeship. (ZEW discussion paper 2015-022), Mannheim, 16 S.
-
Quantitative Wirkungsanalysen zur Berliner Joboffensive
Fertig, Michael (2015): Quantitative Wirkungsanalysen zur Berliner Joboffensive. Endbericht zum 5. Mai 2015. Vorgelegt von ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH, Köln. (IAB-Forschungsbericht 06/2015), Nürnberg, 78 S.
-
Formale Überqualifizierung von Ausländern
Reichelt, Malte & Basha Vicari (2015): Formale Überqualifizierung von Ausländern. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 13/2015), Nürnberg, 6 S.
-
Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive
Dietrich, Hans (2015): Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive. In: M. Klebl & S. Popescu-Willigmann (Hrsg.) (2015): Handbuch Bildungsplanung : Ziele und Inhalte beruflicher Bildung auf unterrichtlicher, organisationaler und politischer Ebene, S. 555-586.
-
Spinoffs in Germany: characteristics, survival, and the role of their parents
Fackler, Daniel, Claus Schnabel & Alexandra Schmucker (2016): Spinoffs in Germany: characteristics, survival, and the role of their parents. In: Small business economics, Jg. 46, H. 1, S. 93-114. DOI:10.1007/s11187-015-9673-x
-
Weiterbildung in Deutschland: Engagement der Betriebe steigt weiter
Janssen, Simon & Ute Leber (2015): Weiterbildung in Deutschland: Engagement der Betriebe steigt weiter. (IAB-Kurzbericht 13/2015), Nürnberg, 7 S.
-
The German skill formation model in transition: from dual system of VET to higher education?
Baethge, Martin & Andrä Wolter (2015): The German skill formation model in transition: from dual system of VET to higher education? In: Journal for labour market research, Jg. 48, H. 2, S. 97-112. DOI:10.1007/s12651-015-0181-x
-
Betriebliche Ausbildung in Ostdeutschland: Der Lehrlingsstrom droht zu versiegen
Bellmann, Lutz, Sandra Dummert & Ute Leber (2015): Betriebliche Ausbildung in Ostdeutschland: Der Lehrlingsstrom droht zu versiegen. In: IAB-Forum H. 1, S. 68-75. DOI:10.3278/IFO1501W068
-
Regionen im Ost-West-Vergleich: Vieles ist im Fluss
Schwengler, Barbara & Franziska Hirschenauer (2015): Regionen im Ost-West-Vergleich: Vieles ist im Fluss. In: IAB-Forum H. 1, S. 14-21. DOI:10.3278/IFO1501W014
-
Auswirkungen der Administration von Kompetenztests im Rahmen einer Panelerhebung für Erwachsene
Kleinert, Corinna, Bernhard Christoph & Michael Ruland (2015): Auswirkungen der Administration von Kompetenztests im Rahmen einer Panelerhebung für Erwachsene. Ergebnisse eines Experiments in der Startkohorte 6 des Nationalen Bildungspanels (NEPS). In: J. Schupp & C. Wolf (Hrsg.) (2015): Nonresponse Bias : Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Umfragen, S. 359-381. DOI:10.1007/978-3-658-10459-7_11
-
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen bei privaten Trägern
Bernhard, Sarah (2015): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen bei privaten Trägern. Vier empirische Evaluationsstudien. Erlangen, 135 S.
-
Was wissen wir eigentlich über die Integration von Langzeitleistungsbeziehern? - Und was folgt daraus für die Politik?
Walwei, Ulrich (2015): Was wissen wir eigentlich über die Integration von Langzeitleistungsbeziehern? - Und was folgt daraus für die Politik? In: J. Lange (Hrsg.) (2015): Zehn Jahre SGB II : wie lässt sich die Integration von Langzeitleistungsbeziehern eigentlich fördern? (Loccumer Protokolle, 2015,01), S. 49-61.
-
Are there long-term earnings scars from youth unemployment in Germany?
Möller, Joachim & Matthias Umkehrer (2015): Are there long-term earnings scars from youth unemployment in Germany? In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 235, H. 4/5, S. 474-498. DOI:10.1515/jbnst-2015-4-509
-
Qualifizierung von Beschäftigten in einfachen Tätigkeiten und Fachkräftebedarf
Bellmann, Lutz, Sandra Dummert, Margit Ebbinghaus, Elisabeth M. Krekel & Ute Leber (2015): Qualifizierung von Beschäftigten in einfachen Tätigkeiten und Fachkräftebedarf. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report, Jg. 38, H. 2, S. 287-301. DOI:10.1007/s40955-015-0022-0
-
Qualifikation und Arbeitsmarkt: Bessere Chancen mit mehr Bildung
Hausner, Karl Heinz, Doris Söhnlein, Brigitte Weber & Enzo Weber (2015): Qualifikation und Arbeitsmarkt: Bessere Chancen mit mehr Bildung. (IAB-Kurzbericht 11/2015), Nürnberg, 8 S.
-
Wages in high-tech start-ups - do academic spin-offs pay a wage premium?
Dorner, Matthias, Helmut Fryges & Kathrin Schopen (2015): Wages in high-tech start-ups - do academic spin-offs pay a wage premium? (IAB-Discussion Paper 17/2015), Nürnberg, 50 S.
-
Wages in high-tech start-ups - do academic spin-offs pay a wage premium?
Dorner, Matthias, Helmut Fryges & Kathrin Schopen (2015): Wages in high-tech start-ups - do academic spin-offs pay a wage premium? (ZEW discussion paper 2015-038), Mannheim, 43 S.
-
Qualifikationsspezifische Übergänge aus befristeter Beschäftigung am Erwerbsanfang
Schmelzer, Paul, Stefanie Gundert & Christian Hohendanner (2015): Qualifikationsspezifische Übergänge aus befristeter Beschäftigung am Erwerbsanfang. Zwischen Screening und Flexibilisierung. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 67, H. 2, S. 243-267. DOI:10.1007/s11577-015-0305-x
-
Verringerung von Langzeitarbeitslosigkeit
Hohmeyer, Katrin, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Christopher Osiander, Joachim Wolff & Cordula Zabel (2015): Verringerung von Langzeitarbeitslosigkeit. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 18. Mai 2015. (IAB-Stellungnahme 01/2015), Nürnberg, 33 S.
-
Das Ausbildungspanel Saarland
Wydra-Somaggio, Gabriele (2015): Das Ausbildungspanel Saarland. Dokumentation der Datenaufbereitung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2015), Nürnberg, 23 S.