Treffer 3.929
-
Wie stark hat Hartz IV die Arbeitslosigkeit gesenkt?
Hochmuth, Brigitte, Britta Kohlbrecher, Christian Merkl & Hermann Gartner (2019): Wie stark hat Hartz IV die Arbeitslosigkeit gesenkt? Ein makroökonomischer Diskurs und ein Lösungsvorschlag. In: IZA Newsroom H. 09.04.2019, o. Sz.
-
What was the effect of Hartz IV on German unemployment?
Hochmuth, Brigitte, Britta Kohlbrecher, Christian Merkl & Hermann Gartner (2019): What was the effect of Hartz IV on German unemployment? A macroeconomic controversy and a solution. In: IZA Newsroom H. 09.04.2019, o. Sz.
-
Ausbildung, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit junger Berufseinsteiger in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, Georg (2019): Ausbildung, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit junger Berufseinsteiger in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse auf der Grundlage von Erwerbsverläufen der Geburtskohorte 1987. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2019), Nürnberg, 52 S.
-
Digitalisierung: Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland
Kruppe, Thomas, Ute Leber, Britta Matthes, Katharina Dengler, Hans Dietrich, Helga Janitz, Simon Janssen, Philipp Jaschke, Oskar Jost, Yuliya Kosyakova, Florian Lehmer, Torsten Lietzmann, Christopher Osiander, Franziska Schreyer, Holger Seibert, Doris Wiethölter, Katja Wolf & Gerd Zika (2019): Digitalisierung: Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Beantwortung des Fragenkatalogs der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt". (IAB-Stellungnahme 01/2019), Nürnberg, 48 S.
-
Der Aufstieg von Online-Arbeitsmärkten: Freelancing und Gig-Working über Internetplattformen
Lehdonvirta, Vili (2019): Der Aufstieg von Online-Arbeitsmärkten: Freelancing und Gig-Working über Internetplattformen. In: IAB-Forum H. 04.04.2019, o. Sz.
-
A note on the effects of skill-biased technical change on productivity flattening
Hutter, Christian & Enzo Weber (2019): A note on the effects of skill-biased technical change on productivity flattening. In: Economics Bulletin, Jg. 39, H. 2, S. 772-784.
-
"Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg"
(2019): "Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg". Die bisherigen Ergebnisse auf einen Blick. Zwischenbilanz. Berlin, 64 S.
-
Langzeitarbeitslosigkeit in Zeiten von Fachkräfteengpässen
Kubis, Alexander & Martina Rebien (2019): Langzeitarbeitslosigkeit in Zeiten von Fachkräfteengpässen. In: Wirtschaftspolitische Blätter, Jg. 66, H. 1, S. 39-57.
-
Mögliche Auswirkungen der Digitalisierung in Berlin und Brandenburg
Seibert, Holger, Oskar Jost & Doris Wiethölter (2019): Mögliche Auswirkungen der Digitalisierung in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2019), Nürnberg, 20 S.
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, Peter & Susanne Kohaut (2019): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2018. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 72, H. 4, S. 290-297. DOI:10.5771/0342-300X-2019-4-290
-
The urban wage premium in imperfect labour markets
Hirsch, Boris, Elke Jahn, Alan Manning & Michael Oberfichtner (2019): The urban wage premium in imperfect labour markets. (CEP discussion paper 1608), London, 43 S.
-
Hartz IV wirkt - aber wie können die Nebenwirkungen reduziert werden?
Hochmuth, Brigitte, Britta Kohlbrecher, Christian Merkl & Hermann Gartner (2019): Hartz IV wirkt - aber wie können die Nebenwirkungen reduziert werden? In: Makronom H. 21.03.2019, o. Sz.
-
Unfilled training positions in Germany
Dummert, Sandra, Ute Leber & Barbara Schwengler (2019): Unfilled training positions in Germany. Regional and establishment-specific determinants. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 239, H. 4, S. 661-701. DOI:10.1515/jbnst-2018-0014
-
Controlling working crowds: The impact of digitalization on worker autonomy and monitoring across hierarchical levels
Gerten, Elisa, Michael Beckmann & Lutz Bellmann (2019): Controlling working crowds: The impact of digitalization on worker autonomy and monitoring across hierarchical levels. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 239, H. 3, S. 441-481. DOI:10.1515/jbnst-2017-0154
-
Heterogenous effects of entering the labor market during a recession - new evidence from Germany
Umkehrer, Matthias (2019): Heterogenous effects of entering the labor market during a recession - new evidence from Germany. In: CESIfo Economic Studies, Jg. 65, H. 2, S. 177-203. DOI:10.1093/cesifo/ifz003
-
Entwerten neue Technologien bisheriges Berufswissen? Lehren aus einer empirischen Fallstudie
Janssen, Simon (2019): Entwerten neue Technologien bisheriges Berufswissen? Lehren aus einer empirischen Fallstudie. In: IAB-Forum H. 07.03.2019, o.Sz.
-
Die Bedeutung des Handwerks in Bayern
Böhme, Stefan & Uwe Harten (2019): Die Bedeutung des Handwerks in Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2019), Nürnberg, 32 S.
-
German foreign direct investment in the Czech Republic
Hecht, Veronika (2019): German foreign direct investment in the Czech Republic. An Analysis of regional determinants and investment motives using the IAB-ReLOC Data. Regensburg, 127 S.
-
Age diversity and innovation: Do mixed teams of old and experienced and young and restless employees foster companies innovativeness?
Hammermann, Andrea, Matthias Niendorf & Jörg Schmidt (2019): Age diversity and innovation: Do mixed teams of old and experienced and young and restless employees foster companies innovativeness? (IAB-Discussion Paper 04/2019), Nürnberg, 31 S.
-
Hartz IV and the decline of German unemployment: A macroeconomic evaluation
Hochmuth, Brigitte, Britta Kohlbrecher, Christian Merkl & Hermann Gartner (2019): Hartz IV and the decline of German unemployment: A macroeconomic evaluation. (IAB-Discussion Paper 03/2019), Nürnberg, 49 S.