Treffer 2.648
-
France: Moving up the digital ranks?
Weber, Enzo (2018): France: Moving up the digital ranks? In: M. Neufeind, J. O'Reilly & F. Ranft (Hrsg.) (2018): Work in the digital age : Challenges of the fourth industrial revolution, S. 417-429.
-
Fachkräftemangel: Inländische Personalreserven als Alternative zur Zuwanderung
Fuchs, Johann & Brigitte Weber (2018): Fachkräftemangel: Inländische Personalreserven als Alternative zur Zuwanderung. (IAB-Discussion Paper 07/2018), Nürnberg, 24 S.
-
A novel technology-industry concordance table based on linked inventor-establishment data
Dorner, Matthias & Dietmar Harhoff (2018): A novel technology-industry concordance table based on linked inventor-establishment data. In: Research Policy, Jg. 47, H. 4, S. 768-781. DOI:10.1016/j.respol.2018.02.005
-
Age and gender differences in the impact of labour-market transitions on subjective health in Germany
Unger, Stefanie, Anita Tisch & Silke Tophoven (2018): Age and gender differences in the impact of labour-market transitions on subjective health in Germany. In: Scandinavian Journal of Public Health. Supplement, Jg. 46, H. 19, S. 49-64. DOI:10.1177/1403494817738430
-
Forecasting seasonal time series data
Vosseler, Alexander & Enzo Weber (2018): Forecasting seasonal time series data. A Bayesian model averaging approach. In: Computational statistics, Jg. 33, H. 4, S. 1733-1765. DOI:10.1007/s00180-018-0801-3
-
MINT-Berufe: Strukturen und Trends der Beschäftigung in Hessen
Burkert, Carola, Julia Kislat & Peter Schaade (2018): MINT-Berufe: Strukturen und Trends der Beschäftigung in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2018), Nürnberg, 48 S.
-
"Es geht darum, Erfahrungswissen und neue digitale Kompetenzen zu verzahnen"
Schludi, Martin; Katharina Dengler & Britta Matthes (interviewte Person) (2018): "Es geht darum, Erfahrungswissen und neue digitale Kompetenzen zu verzahnen". Ein Interview mit Britta Matthes und Katharina Dengler. In: IAB-Forum H. 19.02.2018, o. Sz.
-
Creative and science oriented employees and firm innovation
Brunow, Stephan, Antonia Birkeneder & Andrés Rodríguez-Pose (2018): Creative and science oriented employees and firm innovation. In: Cities, Jg. 78, H. August, S. 27-38. DOI:10.1016/j.cities.2018.02.002
-
Substituierbarkeitspotenziale von Berufen: Wenige Berufsbilder halten mit der Digitalisierung Schritt
Dengler, Katharina & Britta Matthes (2018): Substituierbarkeitspotenziale von Berufen: Wenige Berufsbilder halten mit der Digitalisierung Schritt. (IAB-Kurzbericht 04/2018), Nürnberg, 11 S.
-
The cyclicality of the stepping-stone effect of temporary agency employment
Jahn, Elke J. & Michael Rosholm (2018): The cyclicality of the stepping-stone effect of temporary agency employment. (IZA discussion paper 11377), Bonn, 40 S.
-
Zur Einschränkung befristeter Arbeitsverträge im Koalitionsvertrag
Hohendanner, Christian (2018): Zur Einschränkung befristeter Arbeitsverträge im Koalitionsvertrag. In: IAB-Forum H. 12.02.2018, o. Sz.
-
Raus aus der Minijob-Falle!
Walwei, Ulrich (2018): Raus aus der Minijob-Falle! Sieben Ansatzpunkte für Reformen. In: IAB-Forum H. 08.02.2018, o. Sz.
-
Adjusting to globalization in Germany
Dauth, Wolfgang, Sebastian Findeisen & Jens Südekum (2018): Adjusting to globalization in Germany. (IZA discussion paper 11299), Bonn, 42 S.
-
The shelf life of incumbent workers during accelerating technological change
Janssen, Simon & Jens Mohrenweiser (2018): The shelf life of incumbent workers during accelerating technological change. Evidence from a training regulation reform. (IZA discussion paper 11312), Bonn, 62 S.
-
Trends in der Beschäftigung Älterer
Walwei, Ulrich (2018): Trends in der Beschäftigung Älterer. Rahmenbedingungen für betriebliche Personalpolitik. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 71, H. 1, S. 3-11. DOI:10.5771/0342-300X-2018-1-3
-
Beschäftigungsformen im digitalen Zeitalter
Bellmann, Lutz (2018): Beschäftigungsformen im digitalen Zeitalter. In: HR-Performance : Businesspartner für Personalverantwortliche, Jg. 26, H. 1, S. 18-21.
-
Zur Bedeutung des Berufs für Arbeitsplatzwechsel
Vicari, Basha (2018): Zur Bedeutung des Berufs für Arbeitsplatzwechsel. Nürnberg, 167 S.
-
Entgelte von Pflegekräften - weiterhin große Unterschiede zwischen Berufen und Regionen
Seibert, Holger, Jeanette Carstensen & Doris Wiethölter (2018): Entgelte von Pflegekräften - weiterhin große Unterschiede zwischen Berufen und Regionen. In: IAB-Forum H. 16.01.2018, o. Sz.
-
Technologischer Wandel und Weiterbildungsteilnahme
Kleinert, Corinna & Oliver Wölfel (2018): Technologischer Wandel und Weiterbildungsteilnahme. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 47, H. 1, S. 11-15.
-
IAB-SMART-Studie: Mit dem Smartphone den Arbeitsmarkt erforschen
Bähr, Sebastian, Georg-Christoph Haas, Florian Keusch, Frauke Kreuter & Mark Trappmann (2018): IAB-SMART-Studie: Mit dem Smartphone den Arbeitsmarkt erforschen. In: IAB-Forum H. 09.01.2018, o. Sz.