Treffer 2.235
-
Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
Jirjahn, Uwe, Christian Pfeifer & Georgi Tsertsvadze (2006): Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung. (IAB-Discussion Paper 25/2006), Nürnberg, 49 S.
-
Effizienzsteigerung der Arbeitsvermittlung durch Contracting-Out?
Gülker, Silke & Petra Kaps (2006): Effizienzsteigerung der Arbeitsvermittlung durch Contracting-Out? In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 52, H. 1, S. 29-52. DOI:10.1515/zsr-2006-0104
-
Die Wirkung der Hartz-Reform im Bereich der beruflichen Weiterbildung
Schneider, Hilmar & Arne Uhlendorff (2006): Die Wirkung der Hartz-Reform im Bereich der beruflichen Weiterbildung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 3/4, S. 477-490.
-
Wirksamkeit von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in Deutschland
Hujer, Reinhard & Stephan L. Thomsen (2006): Wirksamkeit von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in Deutschland. Empirische Befunde mikroökonometrischer Analysen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 3/4, S. 329-345.
-
The effects of job creation schemes on the unemployment duration in East Germany
Hujer, Reinhard & Christopher Zeiss (2006): The effects of job creation schemes on the unemployment duration in East Germany. (IAB-Discussion Paper 16/2006), Nürnberg, 29 S.
-
Zielsetzung und Struktur der "Hartz-Evaluation"
Heyer, Gerd (2006): Zielsetzung und Struktur der "Hartz-Evaluation". In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 3/4, S. 467-476.
-
Vermittlungsgutscheine und Beauftragungen Dritter im Vergleich
Pfeiffer, Friedhelm & Henrik Winterhager (2006): Vermittlungsgutscheine und Beauftragungen Dritter im Vergleich. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 3/4, S. 425-445.
-
Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Programms FAIR
Schiel, Stefan, Ralph Cramer, Reiner Gilberg, Doris Hess & Helmut Schröder (2006): Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Programms FAIR. Stand der Begleitforschung zum Ende der Programmlaufzeit. (IAB-Forschungsbericht 07/2006), Nürnberg, 167 S.
-
Active labour market policy in East Germany
Lechner, Michael & Conny Wunsch (2006): Active labour market policy in East Germany. Waiting for the economy to take off. (IAB-Discussion Paper 20/2006), Nürnberg, 50 S.
-
Die makroökonomische Wirkung aktiver Arbeitsmarktpolitik
Fertig, Michael, Jochen Kluve & Christoph M. Schmidt (2006): Die makroökonomische Wirkung aktiver Arbeitsmarktpolitik. Eine Panelanalyse auf Ebene regionaler Arbeitsmärkte. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 3/4, S. 575-601.
-
Arbeitsmarktintegration oder Haushaltskonsolidierung?
Kaps, Petra (2006): Arbeitsmarktintegration oder Haushaltskonsolidierung? Interessen, Zielkonflikte und Ergebnisse kommunaler Beschäftigungspolitik. (Städte und Regionen in Europa 14), Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 216 S.
-
Implementations- und Wirkungsanalyse der Personal-Service-Agentur
Hess, Doris, Petra Kaps & Hugh Mosley (2006): Implementations- und Wirkungsanalyse der Personal-Service-Agentur. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 75, H. 3, S. 9-31.
-
Get training or wait?
Fitzenberger, Bernd, Aderonke Osikominu & Robert Völter (2006): Get training or wait? Long-run employment effects of training programs for the unemployed in West Germany. (IAB-Discussion Paper 17/2006), Nürnberg, 62 S.
-
Wirkungsanalyse der Neuausrichtung der Arbeitsvermittlung im neuen Kundenzentrum
Mauer, Andreas (2006): Wirkungsanalyse der Neuausrichtung der Arbeitsvermittlung im neuen Kundenzentrum. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 3/4, S. 557-574.
-
Are the effects of training programmes in Germany sensitive to the choice and measurement of labour market outcomes?
Lechner, Michael & Conny Wunsch (2006): Are the effects of training programmes in Germany sensitive to the choice and measurement of labour market outcomes? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 39, H. 3/4, S. 347-364.
-
Die Ursachen der Arbeitslosigkeit
Bellmann, Lutz (2005): Die Ursachen der Arbeitslosigkeit. In: Arbeit und Beruf, Jg. 56, H. 12, S. 362.
-
Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2004
Dera, Susanne, Christian Baden & Alfons Schmid (2005): Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2004. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2005), Nürnberg, 29 S.
-
Employment effects of the provision of specific professional skills and techniques in Germany
Fitzenberger, Bernd & Stefan Speckesser (2005): Employment effects of the provision of specific professional skills and techniques in Germany. (IAB-Discussion Paper 21/2005), Nürnberg, 75 S.
-
German labor promotion
Walwei, Ulrich (2005): German labor promotion. Economic aspects. In: Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht (Hrsg.) (2005): The role of private actors in social security : German-Japanese social law symposium (MPISoc working paper, 01/2005), S. 47-60.
-
Le marché du travail allemand à l'épreuve du chômage de masse
Eichhorst, Werner & Ulrich Walwei (2005): Le marché du travail allemand à l'épreuve du chômage de masse. Une analyse des problemes structurels. (Note du Cerfa 19), Paris, 13 S.