Informationsmappe Pflegeberufe 1996
Beschreibung
Die prognostizierte weitere Zunahme des Anteils Älterer an der Gesamtgesellschaft und Änderungen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens (Gesundheitsstrukturgesetz, Pflegeversicherungsgesetz) lassen die Debatte um die Pflegekrise nicht zum Stillstand kommen. Im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion stehen dabei nach wie vor quantitative und qualitative Versorgungsdefizite im Bereich professioneller Pflege. Um die Zukunft der Arbeit in diesem gesellschaftlich bedeutenden Dienstleistungsbereich auf Dauer zu sichern, besteht - trotz bereits erfolgter Bemühungen zur Verbesserung der Attraktivität von Pflegeberufen - in dieser Hinsicht noch starker Handlungsbedarf. Die vorliegende Informationsmappe versucht einen Einblick in Entwicklung, Probleme und Hintergründe der Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungssituation in Pflegeberufen zu vermitteln und arbeitsmarkt-, berufs- und bildungspolitische Ansätze und Reformstrategien vorzustellen. Das Material, das aus verschiedenen Datenbeständen gewonnen wurde, ist nach formalen Gesichtspunkten (Art der Informationsquellen) in drei Abschnitte geordnet:<br> -Abschnitt I enthält eine Auswahl von Ausschnitten aus Tages- und Wochenzeitungen sowie kurze Beiträge aus Zeitschriften im Volltext, zum Teil auch (noch) unveröffentlichte Arbeitspapiere ab Jahrgang 1990, die im Archiv des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) gesammelt wurden. Das umfangreiche Archivmaterial ist nach Themenschwerpunkten in die Kapitel "Arbeitsbedingungen", "Arbeitsmarkt und Beschäftigung" und "Aus- und Weiterbildung" gruppiert.<br> -Abschnitt II gibt Hinweise auf themenbezogene Veröffentlichungen und Schriften (Monographien, Beiträge aus Sammelwerken und Zeitschriften, Graue Literatur) aus den Literaturdatenbanken des IAB, des BIBB sowie der Datenbank SOLIS des Informationszentrums Sozialwissenschaften (IZ). Die Literaturhinweise, die sich auf Publikationen ab Erscheinungsjahr 1990 beziehen, enthalten meist ausführliche Angaben zum Inhalt.<br> -Abschnitt III gibt einen Überblick über laufende, abgeschlossene und geplante Forschungsvorhaben. Projekte, die bis Ende 1990 als abgeschlossen bekannt waren, wurden nicht aufgenommen. Die Projekthinweise informieren über Ziele der Untersuchungen, angewandte Methoden und Verfahren der Datengewinnung, Projektstand, veröffentlichte und unveröffentlichte Untersuchungsergebnisse sowie Projektarbeiter und Kontaktadressen. (IAB)
Zitationshinweis
Gaworek, Maria (1996): Informationsmappe Pflegeberufe 1996. (Dokumentationsdienst des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung), Nürnberg, o. Sz.