Die FuU-Teilnehmer-Datei 1976-1997
Beschreibung
Angesichts der mit rund 9% anhaltend hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland und der beträchtlichen Ausgaben der Bundesanstalt für Arbeit für die Förderung der beruflichen Weiterbildung und andere Instrumente der aktiven Arbeitsmarktpolitik wird die Auswertung von Daten über die Teilnehmer und ihren Verbleib nach Absolvierung einer Massnahme im Rahmen der Erfolgs- und Kostenkontrolle der Bundesanstalt immer wichtiger Mit der FuU-Teilnehmer-Datei steht in Deutschland für einen Zeitraum von 1976 bis 1997 ein Datensatz für Forschungszwecke zur Verfügung. Das vorliegende Papier liefert eine ausführliche Beschreibung der FuU-Teilnehmer-Datei und zeigt gleichzeitig dessen Potential und Grenzen im Hinblick auf die Verwendung für Forschungszwecke auf. Im ersten Abschnitt werden die allgemeinen Charakteristika und grundsätzlichen Probleme des Datensatzes vorgestellt. Anschliessend folgt eine detaillierte Beschreibung der im Datensatz enthaltenen Variablen und ihrer Ausprägungen. In Abschnitt 3 wird auf die verschiedenen von der Datei abgedeckten Massnahmen eingegangen, konkret ihre Charakteristika, wie sie vor allem vom Gesetzgeber spezifiziert wurden, und ihre Besonderheiten im Datensatz. Der nächste Abschnitt analysiert die Qualität der Daten und die konkreten Probleme des Datensatzes, um dann Schlussfolgerungen und Implikationen für die Verwendbarkeit der Daten im Rahmen der wissenschaftlichen Forschung abzuleiten. (IAB2)
Zitationshinweis
Miquel, Ruth, Conny Wunsch & Michael Lechner (2002): Die FuU-Teilnehmer-Datei 1976-1997. Sankt Gallen, 50 S.