Früherkennung von Personen mit hohem Arbeitslosigkeitsrisiko
Beschreibung
"PLS RAMBOLL Management hat von 2000 bis 2001 im Auftrag der Europäischen Kommission eine Studie zu Methoden der Früherkennung von Arbeitslosen mit dem Risiko der Langzeitarbeitslosigkeit durchgeführt. Die Studie hat gezeigt, dass sich die Implementierung systematischer Früherkennungsverfahren im europäischen Kontext noch im Anfangsstadium befindet. Der Beitrag erörtert die zugrunde liegenden Annahmen zur Früherkennung und stellt die wichtigsten Ergebnisse der Studie vor. Deutlich tritt der dringende Bedarf für eine systematische Evaluation und ein kontinuierliches Monitoring der Arbeitsverwaltung im Allgemeinen sowie der Verfahren der Früherkennung im Besonderen hervor." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Zitationshinweis
Sidelmann, Peter, Christian Bason & Angela Köllner (2001): Früherkennung von Personen mit hohem Arbeitslosigkeitsrisiko. Ergebnisse einer EU-Studie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 4, S. 554-566.