Die Dauer von Arbeitslosigkeit in Deutschland und Großbritannien
Beschreibung
"In der Studie wird die Verweildauer in Arbeitslosigkeit von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland und Großbritannien für den Zeitraum von 1990-1995 auf der Basis des EPAG-Datensatzes untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verweildauer in Arbeitslosigkeit von Frauen in Ost- und Westdeutschland länger war als die von Männern. Zugleich stellte sich heraus, dass die mittlere Verweildauer von Arbeitslosigkeit sowohl von Frauen als auch von Männern in Ostdeutschland deutlich höher war im Vergleich zu Arbeitslosigkeitsphasen in Westdeutschland. Für Großbritannien konnte das Gegenteil festgestellt werden. Die durchschnittliche Verweildauer in Arbeitslosigkeit von britischen Frauen war im Zeitraum von 1991-1995 signifikant geringer als die der britischen Männer." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Zitationshinweis
Kaiser, Lutz C. & Thomas Siedler (2001): Die Dauer von Arbeitslosigkeit in Deutschland und Großbritannien. Ein internationaler Vergleich (1990-1995). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 4, S. 402-418.