Springe zum Inhalt

Publikation

Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot und Stellenbesetzungsvorgänge

Beschreibung

"Zur Herstellung einer größeren Transparenz auf der Nachfrageseite des Arbeitsmarktes werden seit 1989 in West- und seit 1992 in Ostdeutschland repräsentative Betriebsbefragungen zum gesamtwirtschaftlichen Stellenangebot durchgeführt. Diese IAB-Erhebung ist zunächst eine Ergänzung der Geschäftstatistik der BA zu den gemeldeten Stellen. Die Erhebung ermittelt das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot in Umfang und Struktur. Darüber hinaus lotet sie Probleme bei der Stellenbesetzung seitens der Betriebe aus und zeigt betriebliche Reaktionen auf Besetzungsprobleme auf. Die Aufdeckung der Zeitstrukturen bei der Besetzung offener Stellen gestattet tiefere Einsichten in die Abläufe der betrieblichen Personalrekrutierung. Zudem wird die Rolle der BA bzw. ihrer Arbeitsämter bei der Stellenbesetzung beleuchtet. Mit wechselnden Schwerpunkten, die das im Wesentlichen unveränderte jährliche Frageprogramm ergänzen, wird dem jeweils aktuellen Informationsbedarf Rechnung getragen. Auch auf der Ebene der Europäischen Union gibt es Ansätze zur Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. Dazu untersucht das IAB im Auftrag von Eurostat inhaltliche und zeitliche Erweiterungsmöglichkeiten der laufenden Erhebung." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Magvas, Emil & Eugen Spitznagel (2002): Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot und Stellenbesetzungsvorgänge. In: G. Kleinhenz (Hrsg.) (2002): IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 250), S. 249-263.

Bezugsmöglichkeiten

kostenfreier Zugang