Das Total-E-Quality-Management-Konzept
Beschreibung
Während die in den achtziger Jahren entstandenen Frauenförderkonzepte häufig von außen in die Betriebe eingebracht und durch engagierte Mitarbeiterinnen von äunten" initiiert wurden, müssen Bestrebungen zur Verbesserung der Chancengleichheit innerhalb eines Qualitätsmanagements als Top-down-Strategie implementiert und über Linienvorgesetzte an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weitergeleitet werden. Leitidee ist, daß sich unter verschärften internationalen Wettbewerbsbedingungen die Förderung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen über geschlechtsspezifische Arbeitsmärkte hinweg zum Schlüsselinstrument der Personalführung entwickelt. Die Vorteile von E-Quality-Konzepten sowohl für Betriebe wie auch für Mitarbeiterinnen werden im einzelnen dargestellt. (IAB 2)
Zitationshinweis
Engelbrech, Gerhard (1999): Das Total-E-Quality-Management-Konzept. (Schriftenreihe der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft 12), Bielefeld, S. 115-127.