Springe zum Inhalt

Publikation

Zur Wiedereingliederung älterer Arbeitnehmer

Beschreibung

"Probleme der Wiedereingliederung älterer Arbeitnehmer in den Betrieb thematisiert die Autorin in ihrem Beitrag. Anhand von Daten aus der Arbeitslosenstatistik kann sie zeigen, daß ab einem Alter von 45 Jahren die Arbeitslosigkeitsdauer besonders stark zunimmt und nur einem geringeren Prozentsatz dieser Altersgruppe die Wiederaufnahme einer Arbeit gelingt; die von ihr vorgestellten Befunde einer empirischen Untersuchung machen deutlich, daß neben gesundheitlichen Handicaps, qualifikatorischen Defiziten und motivationalen Barrieren vor allem die Personalabbaustrategien der Betriebe hierfür verantwortlich zu machen sind." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Koller, Barbara (1996): Zur Wiedereingliederung älterer Arbeitnehmer. Daten und empirische Befunde. In: F. Frerichs (Hrsg.) (1996): Ältere Arbeitnehmer im Demographischen Wandel : Qualifizierungsmodelle und Eingliederungsstrategien (Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik, 07), S. 153-160.